Content: Home

13:46

Dienstag
08.10.2013, 13:46

TV / Radio

Schweizer Fernsehen: Nicole Ulrich verlässt «Einstein»

Die «Einstein»-Moderatorin Nicole Ulrich hat sich entschieden, auf Ende 2013 Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) zu verlassen. Sie stand seit dem 1. April 2009 für das Wissensmagazin vor ... weiter lesen

ulrich

Die «Einstein»-Moderatorin Nicole Ulrich hat sich entschieden, auf Ende 2013 Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) zu verlassen. Sie stand seit dem 1. April 2009 für das Wissensmagazin vor der Kamera. «Ich danke dem `Einstein`-Team und auch den Zuschauern, dass ich in den letzten fast fünf Jahren so viel erleben und erfahren durfte», so Nicole Ulrich zu ihrem Abgang. «Nun ist die Zeit für mich gekommen, neue Wege zu beschreiten. Wohin es mich zieht und was die Zukunft bringt, weiss ich noch nicht. Ich freue mich darauf.»

Silvia Zwygart, Redaktionsleiterin von «Einstein», meint dazu: «Mit Nicole Ulrich verlieren wir eine kompetente Journalistin, die mit ihrer frischen ... weiter lesen

13:25

Dienstag
08.10.2013, 13:25

Medien / Publizistik

Ehemaliger «20 Minuten»-Unterhaltungschef lanciert Storyfilter.com

Bernhard Brechbühl, der frühere Unterhaltungschef von «20 Minuten», startet am Montag, 7. Oktober, das Portal Storyfilter.com. Die Mitarbeiter der Plattform sollen jeden Werktag hunderte Newsquellen und das ... weiter lesen

Bernhard Brechbühl, der frühere Unterhaltungschef von «20 Minuten», startet am Montag, 7. Oktober, das Portal Storyfilter.com. Die Mitarbeiter der Plattform sollen jeden Werktag hunderte Newsquellen und das Social Web durchforsten und die Inhalte im Netz kuratieren.

«Anders als ein Newsportal sind wir keiner Chronistenpflicht unterworfen und müssen wichtige Ereignisse nicht lückenlos abdecken», heisst es auf ... weiter lesen

12:04

Dienstag
08.10.2013, 12:04

Medien / Publizistik

Tamedia ernennt Beirat für digitale Entwicklung

Tamedia hat einen Beirat für digitale Entwicklung eingesetzt. Der Beirat wird den Verwaltungsrat und die Unternehmensleitung von Tamedia in Bezug auf das Digitalgeschäft beraten und den digitalen Wandel ... weiter lesen

Tamedia hat einen Beirat für digitale Entwicklung eingesetzt. Der Beirat wird den Verwaltungsrat und die Unternehmensleitung von Tamedia in Bezug auf das Digitalgeschäft beraten und den digitalen Wandel des Unternehmens begleiten, wie die Schweizer Mediengruppe am Montag mitteilte.

Der Beirat, der sich aus Experten aus den Bereichen digitale Medien, Onlinebusiness und digitale Technologie zusammensetzt, soll Trends und neue digitale Geschäftsfelder frühzeitig erkennen sowie eine externe Perspektive ... weiter lesen

10:25

Dienstag
08.10.2013, 10:25

Werbung

contcept communication: Texte für KMU Life Magazin und App «Cool Zürich»

Die Zürcher Kommunikationsagentur contcept communication hat den Bereich Publishing erweitert. Aktuelle Beispiele sind die Redaktion für die soeben erschienene Lifestyle-Beilage «KMU Life» im Schweizer «KMU Magazin» sowie die ... weiter lesen

Die Zürcher Kommunikationsagentur contcept communication hat den Bereich Publishing erweitert. Aktuelle Beispiele sind die Redaktion für die soeben erschienene Lifestyle-Beilage «KMU Life» im Schweizer «KMU Magazin» sowie die Texte für die App «Cool Zürich» aus der Serie «Cool Cities».

In diesem neuen, visuellen Stadtführer werden die angesagtesten Hotels, Restaurants, Cafés, Clubs, Bars, Lounges, Shops und ... weiter lesen

09:12

Dienstag
08.10.2013, 09:12

TV / Radio

Olma: SRG präsentiert «Spiegel der Schweiz»

Mit dem begehbaren Spiegelkabinett «Spiegel der Schweiz» will die SRG Deutschschweiz das Medienunternehmen «sinnlich erlebbar machen». Die als Roadshow entwickelte Installation ist ab Donnerstag an der Olma in St. Gallen ... weiter lesen

Mit dem begehbaren Spiegelkabinett «Spiegel der Schweiz» will die SRG Deutschschweiz das Medienunternehmen «sinnlich erlebbar machen». Die als Roadshow entwickelte Installation ist ab Donnerstag an der Olma in St. Gallen  zu sehen.

«Besucherinnen und Besucher begegnen im Labyrinth ihrem eigenen Spiegelbild, treffen auf lebensgrosse Persönlichkeiten und werden mit Aussagen konfrontiert, welche die Schweiz ... weiter lesen

09:05

Dienstag
08.10.2013, 09:05

TV / Radio

«Die Schweizer»: SRG lanciert Themenmonat

Mit dem Themenmonat «Die Schweizer - Les Suisses - Gli Svizzeri - Ils Svizzers» will die SRG das Publikum im November 2013 anregen, sich mit der eigenen Geschichte auseinanderzusetzen. Vom 3. bis 30 ... weiter lesen

Mit dem Themenmonat «Die Schweizer - Les Suisses - Gli Svizzeri - Ils Svizzers» will die SRG das Publikum im November 2013 anregen, sich mit der eigenen Geschichte auseinanderzusetzen. Vom 3. bis 30.November 2013 thematisieren die Programme der SRG Fragen zu Entstehung, Zustand und Zukunftsperspektiven der Schweiz und der Bewohnerinnen und Bewohner dieses Landes, heisst es in einer SRG-Mitteilung vom Montag.

Das Herzstück: vier Filme über sechs Persönlichkeiten der Schweizer Geschichte. Die Doku-Fiktionen beleuchten zwei Epochen, in denen sich Entscheidendes ... weiter lesen

08:55

Dienstag
08.10.2013, 08:55

Medien / Publizistik

Im Vorfeld der Olympiade in Sotschi: Reporter ohne Grenzen kritisiert Russland

Zum Beginn des Olympischen Fackellaufs in Moskau stellte «Reporter ohne Grenzen» (ROG) am Montag den Bericht «Der Kreml auf allen Kanälen vor.

Wie der russische Staat das Fernsehen lenkt ... weiter lesen

Zum Beginn des Olympischen Fackellaufs in Moskau stellte «Reporter ohne Grenzen» (ROG) am Montag den Bericht «Der Kreml auf allen Kanälen vor.

Wie der russische Staat das Fernsehen lenkt» vor. «Die systematische Unterdrückung unabhängiger Stimmen in russischen Medien steht in krassem Widerspruch zum Image eines modernen und offenen Landes, als das sich Russland zu den Winterspielen in Sotschi präsentieren will», so ROG-Geschäftsführer Christian Mihr in ... weiter lesen