Content: Home

13:48

Donnerstag
10.10.2013, 13:48

IT / Telekom / Druck

Trotz Unklarheiten keine Spezialgesetze für soziale Netzwerke

Ein Bericht des Bundesrates kommt zum Schluss, dass es in der Schweiz kein Spezialgesetz für soziale Netzwerke braucht.

Die bestehenden Vorschriften erlaubten «bei umsichtiger Anwendung eine angemessene Antwort auf ... weiter lesen

Ein Bericht des Bundesrates kommt zum Schluss, dass es in der Schweiz kein Spezialgesetz für soziale Netzwerke braucht.

Die bestehenden Vorschriften erlaubten «bei umsichtiger Anwendung eine angemessene Antwort auf die meisten Probleme, welche die Plattformen für Betroffene und die Allgemeinheit ... weiter lesen

13:20

Donnerstag
10.10.2013, 13:20

IT / Telekom / Druck

Samsung bringt Smartphone mit gewölbtem Display heraus

Samsung bringt ein mobiles Gerät mit gewölbtem Display auf den Markt. Dieses ist vorerst nur in Südkorea erhältlich und kostet dort umgerechnet stolze 1000 Franken.

Das ... weiter lesen

SAM_8899_eng-623x424

Samsung bringt ein mobiles Gerät mit gewölbtem Display auf den Markt. Dieses ist vorerst nur in Südkorea erhältlich und kostet dort umgerechnet stolze 1000 Franken.

Das «Galaxy Round» erweckt beim Betrachter einen leicht dreidimensionalen Eindruck. Durch Schaukeln auf die Seiten kann der Akkustand oder die Zeit abgelesen werden, ohne den Bildschirm zu aktivieren, wie ... weiter lesen

13:08

Donnerstag
10.10.2013, 13:08

Medien / Publizistik

79-jähriger Journalist in Italien zu zwei Jahren Haft verurteilt

Der italienische Journalist Francesco Gangemi ist auf Sizilien wegen Diffamierung in der Presse zu zwei Jahren Haft verurteilt worden. Der 79-jährige Autor des Magazins «Il dibattito» ist laut italienischen ... weiter lesen

Der italienische Journalist Francesco Gangemi ist auf Sizilien wegen Diffamierung in der Presse zu zwei Jahren Haft verurteilt worden. Der 79-jährige Autor des Magazins «Il dibattito» ist laut italienischen Medien zu 100 Prozent invalid und leidet an Krebs.

Grund für die Verurteilung seien zum einen acht Verurteilungen wegen Anschwärzungen in der Presse, die der Journalist in den letzten sieben Jahren akkumuliert habe, zum anderen eine ... weiter lesen

10:32

Donnerstag
10.10.2013, 10:32

Marketing / PR

GGK-Mitbegründer Paul Gredinger ist tot

Der legendäre Werber Paul Gredinger, eines der beiden Gs der internationalen Werbeagentur GGK, ist tot. Der ehemalige Geschäftsführer der Agentur, die am linken Seeufer an der Seestrasse ... weiter lesen

Der legendäre Werber Paul Gredinger, eines der beiden Gs der internationalen Werbeagentur GGK, ist tot. Der ehemalige Geschäftsführer der Agentur, die am linken Seeufer an der Seestrasse 513 im eindrucksvollen Backsteingebäude residierte, starb am 6. Oktober im Alter von 86 Jahren, wie einer Todesanzeige in der NZZ zu entnehmen ist.

Der studierte Architekt stiess 1962, drei Jahre nachdem sich Karl Gerstener und Markus Kutter zusammengetan hatten, als dritter Mitbegründer zur Agentur GGK. Die Agentur bot Typografie und Werbung ... weiter lesen

10:08

Donnerstag
10.10.2013, 10:08

IT / Telekom / Druck

Neuer CEO bei Mobilezone

Markus Bernhard ist zum neuen CEO des Mobilfunkanbieters Mobilezone ernannt worden. Er löst an der nächsten Generalversammlung im April 2014 den bisherigen Chef und Firmenmitgründer Martin Lehmann ... weiter lesen

Markus Bernhard ist zum neuen CEO des Mobilfunkanbieters Mobilezone ernannt worden. Er löst an der nächsten Generalversammlung im April 2014 den bisherigen Chef und Firmenmitgründer Martin Lehmann ab.

Bernhard war nach seinem Studium an der HSG für das Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmens PricewaterhouseCoopers tätig und erwarb das Wirtschaftsprüferdiplom. Seit bereits mehr als sechs Jahren ist Bernhard ... weiter lesen

09:28

Donnerstag
10.10.2013, 09:28

IT / Telekom / Druck

UPC Cablecom kauft Kabelnetz der Gemeinde Lancy

Die UPC Cablecom kauft die restlichen Anteile von 55 Prozent der Télélancy von der Genfer Gemeinde Lancy. Der Kabelnetzbetreiber war bereits mit 45 Prozent am Kabelnetz der drittgr ... weiter lesen

Die UPC Cablecom kauft die restlichen Anteile von 55 Prozent der Télélancy von der Genfer Gemeinde Lancy. Der Kabelnetzbetreiber war bereits mit 45 Prozent am Kabelnetz der drittgrössten Schweizer Gemeinde beteiligt. Das Netz zählt laut Mitteilung 9500 Haushalte.

Damit baut UPC Cablecom ihre Marktposition in der Romandie weiter aus. In den vergangenen 18 Monaten übernahm die Firma bereits die Kabelnetze Télémeyrin und Télécarouge und mit ... weiter lesen

09:20

Donnerstag
10.10.2013, 09:20

Marketing / PR

Dachcom gewinnt Culinarium als Neukunden

Dachcom hat ein Mandat des Trägervereins Culinarium erhalten. Der Verein hat sich zur Aufgabe gesetzt, die Sparten Landwirtschaft, Gastronomie und Handel besser zu vernetzen. Neben Informationen und Netzwerkmöglichkeiten ... weiter lesen

Dachcom hat ein Mandat des Trägervereins Culinarium erhalten. Der Verein hat sich zur Aufgabe gesetzt, die Sparten Landwirtschaft, Gastronomie und Handel besser zu vernetzen. Neben Informationen und Netzwerkmöglichkeiten bietet der Verein auch Marketingdienstleistungen an.

Dachcom hat sich in einer Konkurrenzpräsentation durchgesetzt. Die Agentur wird die Strategie und das Branding weiterentwickeln und zudem die Kampagne für das Jahr ... weiter lesen