Mittwoch
27.11.2013, 09:00
Zwei Prozent mehr Lohn für Journalisten in Deutschland
In Deutschland ist in der dritten Verhandlungsrunde ein neuer Tarifabschluss erzielt worden. Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV), ver.di und der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger einigten sich auf einen neuen Gehaltstarifvertrag mit ... weiter lesen
In Deutschland ist in der dritten Verhandlungsrunde ein neuer Tarifabschluss erzielt worden. Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV), ver.di und der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger einigten sich auf einen neuen Gehaltstarifvertrag mit einer Laufzeit von 30 Monaten bis Ende März 2016. Die Tarifvertagsparteien verpflichteten sich zudem, nach dem Jahreswechsel in Gespräche über einen neuen Manteltarifvertrag einzusteigen.
Während in der Schweiz nun bereits seit 2004 ein vertragsloser Zustand herrscht, dürfen sich in Deutschland nun 9000 Redaktoren über klare Verhältnisse freuen. Für den Dezember ist ... weiter lesen
