Content: Home

10:36

Mittwoch
16.10.2013, 10:36

IT / Telekom / Druck

Apple stellt Burberry-Chefin ein

Die Burberry-Chefin Angela Ahrendts wechselt zu Apple und wird dort stellvertredende Leiterin der Apple-Detailhandelsgeschäfte und der Onlineshops. Sie berichtet in dieser neu geschaffenen Postion direkt an Apple-Chef Tim Cook ... weiter lesen

Die Burberry-Chefin Angela Ahrendts wechselt zu Apple und wird dort stellvertredende Leiterin der Apple-Detailhandelsgeschäfte und der Onlineshops. Sie berichtet in dieser neu geschaffenen Postion direkt an Apple-Chef Tim Cook, wie Apple am Dienstag mitteilte.

Ahrendts war bei den US-amerikanischen Modemarken Liz Claiborne und Donna Karan International tätig. Seit 2008 leitete sie das britische Modeunternehmen Burberry. Im April wird ... weiter lesen

09:38

Mittwoch
16.10.2013, 09:38

Medien / Publizistik

NZZ, «TagesWoche» und «Le Temps» lancieren «Stadtgeflüster»

NZZ, «TagesWoche» und «Le Temps» lancieren das Projekt «Stadtgeflüster». Ziel ist es, mithilfe der Leserinnen und Leser Wissenswertes und wenig Bekanntes über verschiedene Orte in der Schweiz zu dokumentieren ... weiter lesen

NZZ, «TagesWoche» und «Le Temps» lancieren das Projekt «Stadtgeflüster». Ziel ist es, mithilfe der Leserinnen und Leser Wissenswertes und wenig Bekanntes über verschiedene Orte in der Schweiz zu dokumentieren und zu teilen, wie es in Beiträgen der drei Zeitungen heisst.

Leserinnen und Leser können historische Fakten, Anekdoten, Sehenswürdigkeiten, verstecktenEcken, kulinarische Geheimtipps etc. auf einer interaktiven Karte eintragen. Entstehen soll ... weiter lesen

09:20

Mittwoch
16.10.2013, 09:20

Medien / Publizistik

Wechsel in der Redaktionsleitung des «Zofinger Tagblatts»

Beat Kirchhofer gibt die Redaktionsleitung des «Zofinger Tagblatts» auf Ende Jahr ab. Wie die Zeitung auf ihren Internetseiten schreibt, strukturiert die Herausgeberin Zofinger Tagblatt AG die Redaktionen um und richtet ... weiter lesen

Beat Kirchhofer gibt die Redaktionsleitung des «Zofinger Tagblatts» auf Ende Jahr ab. Wie die Zeitung auf ihren Internetseiten schreibt, strukturiert die Herausgeberin Zofinger Tagblatt AG die Redaktionen um und richtet einen Newsroom ein.

Medienschaffend der Print-, Online- und Radioredaktionen arbeiten in Zukunft laut dem «Zofinger Tagblatt» integral zusammen. Die publizistische Gesamtverantwortung übernimmt ab November ... weiter lesen

09:18

Mittwoch
16.10.2013, 09:18

IT / Telekom / Druck

NSA sammelt Millionen Mail-Adressbücher

Der US-Geheimdienst NSA sammelt weltweit Hunderte Millionen Kontaktlisten von persönlichen E-Mail- und Sofortnachrichtendiensten.  Dies berichtet die «Washington Post» am Dienstag auf Grundlage von geheimen Dokumenten, die sie vom ehemaligen ... weiter lesen

Der US-Geheimdienst NSA sammelt weltweit Hunderte Millionen Kontaktlisten von persönlichen E-Mail- und Sofortnachrichtendiensten.  Dies berichtet die «Washington Post» am Dienstag auf Grundlage von geheimen Dokumenten, die sie vom ehemaligen NSA-Angestellten Edward Snowden erhalten hat.

Die Beobachtungen des Geheimdienstes zielen nicht auf individuelle Nutzer, sondern auf die Sammlung von grossen Datenmengen ab. Die «Washington Post» berichtet, dass die NSA an einem Tag 689 237 E-Mail-Adressbücher von Yahoo, Hotmail, Facebook, Gmail und anderen Providern gesammelt hat. Dies wird in einer ... weiter lesen

09:15

Mittwoch
16.10.2013, 09:15

Werbung

Ricola lanciert neue globale Werbekampagne

1998 lancierte Ricola die höchst erfolgreiche Werbekampagne «Wer hat`s erfunden?». Ein zappeliger Ricola-Agent, verkörpert von Erich Vock, reiste durch verschiedene Kulturen und deckte dort die Lügengeschichten ... weiter lesen

Ricola_Chruterchraft_Klein_Report

1998 lancierte Ricola die höchst erfolgreiche Werbekampagne «Wer hat`s erfunden?». Ein zappeliger Ricola-Agent, verkörpert von Erich Vock, reiste durch verschiedene Kulturen und deckte dort die Lügengeschichten rund um die Erfindung des Ricola-Bonbons auf.

Nun präsentiert Ricola zusammen mit der Werbeagentur Jung von Matt/Alster aus Hamburg eine komplett neue Markenkampagne, die dennoch logisch an «Wer hat`s erfunden?» anknüpfen soll. «Chrüterchraft» ... weiter lesen

08:46

Mittwoch
16.10.2013, 08:46

Marketing / PR

Dario Cologna ist neuer Werbeträger für Procter & Gamble

Dario Cologna ist neuer Botschafter von Procter & Gamble. Die Verpflichtung des Schweizer Langläufers ist Teil der Kampagne «Danke Mama», welche der US-Konsumgüterkonzern im Hinblick auf die Olympischen Spiele ... weiter lesen

Cologna_Dario_Klein_Report

Dario Cologna ist neuer Botschafter von Procter & Gamble. Die Verpflichtung des Schweizer Langläufers ist Teil der Kampagne «Danke Mama», welche der US-Konsumgüterkonzern im Hinblick auf die Olympischen Spiele 2014 in Sotchi lanciert.

«Wir sehen die Olympia-Partnerschaft aus einem besonderen Blickwinkel», sagt dazu Marc Pritchard, P&G Global Brand Building Officer. «Unsere Marken begleiten die Athleten ... weiter lesen

08:25

Mittwoch
16.10.2013, 08:25

IT / Telekom / Druck

Google plant Werbung mit personalisierten Nutzer-Infos

Google plant, die eigenen Nutzer zu Protagonisten von Onlinewerbung zu machen. Ab 11. November will der Internetgigant in den USA Namen, Profilfotos, Bewertungen und Produktkritiken in sogenannten «Shared Endorsements»  (in ... weiter lesen

Google_personalisierte_WerbungKlein_Report_1

Google plant, die eigenen Nutzer zu Protagonisten von Onlinewerbung zu machen. Ab 11. November will der Internetgigant in den USA Namen, Profilfotos, Bewertungen und Produktkritiken in sogenannten «Shared Endorsements»  (in etwa: Geteilte Empfehlungen») verwenden.

Wenn ein bei Google angemeldeter User beispielsweise über eine mit Google verknüpfte Seite ein Restaurant bewertet, kann dies inklusive Name, Profilfoto und Testimonial ... weiter lesen