Content: Home

22:38

Mittwoch
16.10.2013, 22:38

Medien / Publizistik

Staatsanwaltschaft Neuenburg zieht im Fall Rocchi vors Bundesgericht

Die Neuenburger Staatsanwaltschaft zieht den Fall um die Hausdurchsuchung bei «Le Matin»-Journalist Ludovic Rocchi (Bild) weiter ans Bundesgericht.

Das Kantonsgericht Neuenburg hatte in seinem Urteil diese Hausdurchsuchung vom 13 ... weiter lesen

Rocchi_LudovicBundesgerichtKlein_Report

Die Neuenburger Staatsanwaltschaft zieht den Fall um die Hausdurchsuchung bei «Le Matin»-Journalist Ludovic Rocchi (Bild) weiter ans Bundesgericht.

Das Kantonsgericht Neuenburg hatte in seinem Urteil diese Hausdurchsuchung vom 13. August als «unverhältnismässig und illegal» bezeichnet und verlangt, dass die beschlagnahmten Unterlagen und fünf Notebooks an den Journalisten ... weiter lesen

21:57

Mittwoch
16.10.2013, 21:57

TV / Radio

SRG-Pensionkasse wird umgestellt

Die Versicherten der SRG-Pensionskasse haben dem Wechsel ihrer Kasse vom Leistungs- ins Beitragsprimat deutlich zugestimmt. Für diese Modernisierung der Pensionskasse hat die SRG im Jahr 2012 bereits 160 Millionen ... weiter lesen

Die Versicherten der SRG-Pensionskasse haben dem Wechsel ihrer Kasse vom Leistungs- ins Beitragsprimat deutlich zugestimmt. Für diese Modernisierung der Pensionskasse hat die SRG im Jahr 2012 bereits 160 Millionen Franken zurückgestellt.

Ein Grossteil der Kosten fallen aufgrund der Senkung des technischen Zinses von 4 auf 3,25 Prozent an, mit der ... weiter lesen

20:15

Mittwoch
16.10.2013, 20:15

IT / Telekom / Druck

Callpoint wird zur PointCompany

Die Telemarketing-Firma Callpoint wird zur PointCompany. Unter dem neuen Namen werden die Dienstleistungen der Firma ergänzt in den Bereichen Social Media, CRM und Leadmanagement. Wie Callpint schrieb, sind auch ... weiter lesen

callpint

Die Telemarketing-Firma Callpoint wird zur PointCompany. Unter dem neuen Namen werden die Dienstleistungen der Firma ergänzt in den Bereichen Social Media, CRM und Leadmanagement. Wie Callpint schrieb, sind auch die «klassischen Dialogmarketinginstrumente» nach wie vor im Einsatz. Ein neuer Auftritt begleitet diese Entwicklung.

Derek Bollag und André Blaser sind immer noch Inhaber der Firma, die sie vor mehr als fünf Jahren in Baden gegründet haben. Callpoint hat heute neben Baden auch Niederlassungen in ... weiter lesen

16:38

Mittwoch
16.10.2013, 16:38

Werbung

Publicité Suisse nicht einverstanden mit Werbeverbot für Kleinkredite

Publicité Suisse kritisiert den Entscheid der Gemeinde Vernier, die Werbung für Kreditinstitute auf öffentlichen Aushängen zu verbieten.

Der Verband der Werbebranche erinnert an das Recht auf freie Meinungs ... weiter lesen

Publicité Suisse kritisiert den Entscheid der Gemeinde Vernier, die Werbung für Kreditinstitute auf öffentlichen Aushängen zu verbieten.

Der Verband der Werbebranche erinnert an das Recht auf freie Meinungsäusserung und betont, dass «jedes frei zugängliche Produkt oder jede Dienstleistung die Freiheit haben soll, sich in der Öffentlichkeit bekannt zu machen». Das sei die Grundlage einer Marktwirtschaft, die auf ... weiter lesen

15:20

Mittwoch
16.10.2013, 15:20

Medien / Publizistik

Reporter ohne Grenzen startet Mentorenprogramm für Exil-Journalisten

Reporter ohne Grenzen (ROG) hat ein Mentorenprogramm für Journalisten im Exil lanciert. Dieses richtet sich an verfolgte Journalisten aus Ländern wie Afghanistan, Iran, Somalia oder Syrien, die nach ... weiter lesen

Reporter ohne Grenzen (ROG) hat ein Mentorenprogramm für Journalisten im Exil lanciert. Dieses richtet sich an verfolgte Journalisten aus Ländern wie Afghanistan, Iran, Somalia oder Syrien, die nach einer Flucht ins Ausland ihre Arbeit fortsetzen wollen. ROG werde diesbezüglich um Unterstützung angefragt und wolle diesem Wunsch von Betroffenen Rechnung tragen, teilte die Journalistenorganisation mit.

Beim Mentorenprogramm sollen erfahrene Journalisten aus Deutschland ihren im Exil lebenden Kollegen mit Rat und Tat zur Seite stehen, sie motivieren und ihnen helfen, Wege zur ... weiter lesen

15:15

Mittwoch
16.10.2013, 15:15

IT / Telekom / Druck

Mobilfunkindustrie verdient 857 Millionen mit teuren Roaming-Gebühren

Schweizer Mobilanfunkanbieter haben 2012 mit Roaming-Gebühren im Ausland 857 Millionen Franken verdient. Das sind 1,4% mehr als im Vorjahr. Das Bundesamt für Kommunikation wertete in einer nationalen ... weiter lesen

Schweizer Mobilanfunkanbieter haben 2012 mit Roaming-Gebühren im Ausland 857 Millionen Franken verdient. Das sind 1,4% mehr als im Vorjahr. Das Bundesamt für Kommunikation wertete in einer nationalen Statistik Datenmengen und Preise aus.

Im letzten Jahr wurden im Ausland gemäss Bakom 491,5 Millionen Minuten im Roamingbereich telefoniert, davon waren 286,5 Millionen Minuten ausgehende Gespräche. Diese haben im Vergleich ... weiter lesen

12:20

Mittwoch
16.10.2013, 12:20

Medien / Publizistik

Erste Ausgabe der «International New York Times»

Zum ersten Mal erschien am Dienstag die internatonale Ausgabe der «New York Times» unter dem Titel «International New York Times».

Die «International Herald Tribune» ist damit Geschichte. Die Zeitung mit ... weiter lesen

Zum ersten Mal erschien am Dienstag die internatonale Ausgabe der «New York Times» unter dem Titel «International New York Times».

Die «International Herald Tribune» ist damit Geschichte. Die Zeitung mit Sitz in Paris war mehr als drei Jahrzehnte ein gemeinsames Unternehmen der «New York Timse» und der «Washington Post». Seit 2002 gehört sie zu ... weiter lesen