Content: Home

15:22

Donnerstag
28.11.2013, 15:22

Medien / Publizistik

Medienanwälte Meili Pfortmüller mit neuem Partner

Die Kanzlei Meili Pfortmüller erhält mit Samuel Roth einen neuen Partner. «Er wird bei uns als selbstständiger Rechtsanwalt tätig und mit den übrigen Partnern gleichberechtigt sein ... weiter lesen

Die Kanzlei Meili Pfortmüller erhält mit Samuel Roth einen neuen Partner. «Er wird bei uns als selbstständiger Rechtsanwalt tätig und mit den übrigen Partnern gleichberechtigt sein», sagte Andreas Meili gegenüber dem Klein Report. Roth wird Anfang 2014 seine neue Stelle antreten ist neben Meili und Herbert Pfortmüller der dritte Partner der Kanzlei.

Samuel Roth bringt Erfahrung im Kultur- und Urheberrecht sowie im Finanzmarktrecht mit. «Dank ihm können wir unsere Kompetenzen in diesen Gebieten noch ausbauen und zudem neue ... weiter lesen

15:10

Donnerstag
28.11.2013, 15:10

Marketing / PR

APG erwirtschaftet 20 Millionen Franken Umsatz mit Out-of-Home-Werbeträgern

Die APG hat im November in drei Einkaufszentren und im Skigebiet Arosa/Lenzerheide neue ePanels in Betrieb genommen. Zehn ePanels sind es insgesamt, davon vier in der Shopping Arena St ... weiter lesen

Die APG hat im November in drei Einkaufszentren und im Skigebiet Arosa/Lenzerheide neue ePanels in Betrieb genommen. Zehn ePanels sind es insgesamt, davon vier in der Shopping Arena St. Gallen, vier im City West Chur und vier im EKZ Ladedorf im solothurnischen Langendorf.

Das Unternehmen stellt damit bereits mehr als hundert digitale Werbeträger mit Dimensionen bis zu 60 Quadratmeter pro Fläche zur Verfügung. Mit den digitalen Out-of-Home-Werbeträgern würde mittlerweile ein ... weiter lesen

11:02

Donnerstag
28.11.2013, 11:02

Medien / Publizistik

Reporter ohne Grenzen zeichnet usbekischen Gefangenen als Journalisten des Jahres aus

Die Organisation Reporter ohne Grenzen (ROG) hat den seit 1999 inhaftierten usbekischen Journalisten Muhammad Bekschanow zum Journalisten des Jahres 2013 gewählt. Als Medium des Jahres wurde die sri-lankische Zeitung ... weiter lesen

Die Organisation Reporter ohne Grenzen (ROG) hat den seit 1999 inhaftierten usbekischen Journalisten Muhammad Bekschanow zum Journalisten des Jahres 2013 gewählt. Als Medium des Jahres wurde die sri-lankische Zeitung «Uthayan» ausgezeichnet.

Muhammad Bekschanows Schicksal zeige, wie Präsident Islam Karimow jede Kritik an seiner Herrschaft mit ... weiter lesen

11:00

Donnerstag
28.11.2013, 11:00

IT / Telekom / Druck

300 Bürgerrechtsorganisationen fordern Recht auf Privatsphäre als Menschenrecht

300 Bürgerrechtsorganisationen aus über 100 Ländern unterstützen gemeinsam mit dem Chaos Computer Club Schweiz eine Kampagne, die das Recht auf Privatsphäre als Menschenrecht verankern will.

Die ... weiter lesen

300 Bürgerrechtsorganisationen aus über 100 Ländern unterstützen gemeinsam mit dem Chaos Computer Club Schweiz eine Kampagne, die das Recht auf Privatsphäre als Menschenrecht verankern will.

Die Kampagne fordert die Einführung der sogenannten «13 Principles» zum Schutz von Privatsphäre und Datenschutz. Unter anderem wird in den Prinzipien gefordert, dass das Recht auf Schutz der ... weiter lesen

07:15

Donnerstag
28.11.2013, 07:15

Medien / Publizistik

Pressefotograf erhält Schadensersatzzahlung für Twitter-Bild

Der haitianische Fotograf Daniel Morel erhält wegen Verletzung seiner Urheberrechte durch Agence France Presse (AFP) und Getty Images 1,2 Millionen Dollar Schadenersatz. Der internationale und der europäische ... weiter lesen

Der haitianische Fotograf Daniel Morel erhält wegen Verletzung seiner Urheberrechte durch Agence France Presse (AFP) und Getty Images 1,2 Millionen Dollar Schadenersatz. Der internationale und der europäische Journalistenverband begrüssten am Dienstag die Entscheidung des US-Gerichtes.

Im Januar 2010 lud Morel Fotos des haitianischen Erdbebens auf Twitter hoch. Ein anerer Nutzer verbreitete die Bilder weiter, ohne dass der Name des Urhebers ersichtlich war. Die AFP entdeckte die Fotos auf dessen ... weiter lesen

07:07

Donnerstag
28.11.2013, 07:07

Medien / Publizistik

Telekommunikationsbranche ist in den Medien überrepräsentiert

Die Finanzdienstleister und Telekommunikationsunternehmen erhalten in den Medien mehr Beachtung, als dies ihrem Marktvolumen entsprechen würde. Dies hält eine Studie des Forschungsinstituts Öffentlichkeit und Gesellschaft (FÖG) der ... weiter lesen

Die Finanzdienstleister und Telekommunikationsunternehmen erhalten in den Medien mehr Beachtung, als dies ihrem Marktvolumen entsprechen würde. Dies hält eine Studie des Forschungsinstituts Öffentlichkeit und Gesellschaft (FÖG) der Universität Zürich fest. Untersucht wurden 20 SMI-Unternehmen und deren Resonanz in 14 Leitmedien.

Am meisten Beachtung finden zurzeit die Finanzdienstleister, die zwar nur einen Marktanteil von 18 Prozent, aber 43 Prozent der Resonanz ausmachen. Dies sei auf die Finanzkrise, die ... weiter lesen

20:26

Mittwoch
27.11.2013, 20:26

TV / Radio

Radio Pilatus in der Zentralschweiz neu auf DAB+

Das innerschweizer Radio Pilatus ist ab dem 29. November in der Zentralschweiz auf DAB+ zu empfangen. Diese Neuerung werde durch die Inbetriebnahme der DAB+-Sender auf der Rigi und des ... weiter lesen

Das innerschweizer Radio Pilatus ist ab dem 29. November in der Zentralschweiz auf DAB+ zu empfangen. Diese Neuerung werde durch die Inbetriebnahme der DAB+-Sender auf der Rigi und des Sendeturmes Höchweidwald möglich, teilte der Sender mit.

Nebst der Zentralschweiz ist Radio Pilatus auch im Grossraum Zürich/Aargau von Rapperswil über Winterthur bis nach Aarau über DAB+ zu empfangen. Der Sender kündigte an, dass im ... weiter lesen