Content: Home

08:00

Freitag
18.10.2013, 08:00

IT / Telekom / Druck

Mobile Angebote im September 1,6 Milliarden Mal aufgerufen

Apps und Mobile-Sites werden immer häufiger genutzt. Alleine im September wurden sie 1,6 Milliarden Mal aufgerufen. Gegenüber dem Monat März ist dies eine Steigerung von 35 ... weiter lesen

Apps und Mobile-Sites werden immer häufiger genutzt. Alleine im September wurden sie 1,6 Milliarden Mal aufgerufen. Gegenüber dem Monat März ist dies eine Steigerung von 35,9%.

Am meisten «Unique Clients», das heisst Anzahl Geräte, über die das Angebot mindestens einmal genutzt wurde, hat die mobile Seite von «20 Minuten». Sie verzeichnete im September 1,27 Millionen davon. Die Webseite konnte sich gegenüber dem letzten ... weiter lesen

07:48

Freitag
18.10.2013, 07:48

IT / Telekom / Druck

Nationalbibliothek sucht «Wikipedianer»

Die Nationalbibliothek will Teile ihrer Sammlung auf Wikimedia Commons und Wikisource zur Verfügung stellen und geht dazu eine Partnerschaft mit Wikipedia ein. Sie suchen nun einen «Wikipedianer», der sie ... weiter lesen

Die Nationalbibliothek will Teile ihrer Sammlung auf Wikimedia Commons und Wikisource zur Verfügung stellen und geht dazu eine Partnerschaft mit Wikipedia ein. Sie suchen nun einen «Wikipedianer», der sie dabei unterstützt, den Bestand online zugänglich zu machen.

Wie die Nationalbibliothek mitteilt, beinhaltet das Projekt neben der Veröffentlichung von ... weiter lesen

07:45

Freitag
18.10.2013, 07:45

IT / Telekom / Druck

Syndicom fordert wegen Tamedia-Sparprogramm einen runden Tisch

Die Gewerkschaft Syndicom macht Stimmung gegen das 34-Millionen-Sparprogramm von Tamedia. Das Medienhaus beginne offenbar mit der Umsetzung und habe den Abbau von 20 Stellen in seiner Lausanner Druckvorstufe angekündigt ... weiter lesen

Die Gewerkschaft Syndicom macht Stimmung gegen das 34-Millionen-Sparprogramm von Tamedia. Das Medienhaus beginne offenbar mit der Umsetzung und habe den Abbau von 20 Stellen in seiner Lausanner Druckvorstufe angekündigt, so die Gewerkschaft. Weitere Gerüchte über Abbaumassnahmen würden auch in anderen Bereichen von Tamedia zirkulieren.

Syndicom verlangt einen Abbaustopp und die Einberufung eines runden Tisches mit allen Personalkommissionen und Gewerkschaften. Dort sollen die Zukunft der Arbeitsplätze und die ... weiter lesen

07:44

Freitag
18.10.2013, 07:44

Medien / Publizistik

Vogt-Schild Druck produziert Swiss Indoors-Buch

Der Druck- und Verlagsservice Vogt-Schild Druck AG produziert das Swiss Indoors Tennis Jahrbuch 2013 und in den folgenden vier Jahren. Die Firma gewann den Auftrag in einem Pitch.

Gemäss ... weiter lesen

Der Druck- und Verlagsservice Vogt-Schild Druck AG produziert das Swiss Indoors Tennis Jahrbuch 2013 und in den folgenden vier Jahren. Die Firma gewann den Auftrag in einem Pitch.

Gemäss einem Schreiben von Vogt-Schild liegen bei den Swiss Indoors 40 000 Exemplare des Buches, das über 200 Seiten stark ist, bereit und werden dort an die ... weiter lesen

07:30

Freitag
18.10.2013, 07:30

Medien / Publizistik

Medien-Kommentar: Ein Bischof auf Abwegen...

Warum der Bischof von Limburg nicht einfach ein Medienopfer ist und warum neben der Causa Tebartz-van Elst auch die Causa Kirche nicht vergessen werden darf. Für den Klein Report ... weiter lesen

Franz-Peter_Tebartz-van_Elst_Klein_Report

Warum der Bischof von Limburg nicht einfach ein Medienopfer ist und warum neben der Causa Tebartz-van Elst auch die Causa Kirche nicht vergessen werden darf. Für den Klein Report kommentiert Marlis Prinzing.

Eine Badewanne für über 18 000 Franken. Ein hängender Adventskranz, für den man auch das Dach ändern musste - Kosten: sechsstellig. Lügen, Verdacht auf öffentliche Falschaussagen. Erstklasseflug in die Dritte Welt, um - wie er selbst sagt - ausgeruht anzukommen: Menschen machen Fehler. Auch Bischöfe. Und weil Bischöfe öffentlich ... weiter lesen

07:20

Freitag
18.10.2013, 07:20

Medien / Publizistik

Ebay-Gründer will 250 Millionen Dollar in kritischen Journalismus investieren

Ebay-Gründer Pierre Omidyar will ein Medienunternehmen gründen, das dem kritischen Journalismus verschrieben ist. Dazu hat er sich Glenn Greenwald ins Boot geholt.

Der «Guardian»-Journalist Greenwald hat am ... weiter lesen

Ebay-Gründer Pierre Omidyar will ein Medienunternehmen gründen, das dem kritischen Journalismus verschrieben ist. Dazu hat er sich Glenn Greenwald ins Boot geholt.

Der «Guardian»-Journalist Greenwald hat am Mittwoch bekannt gegeben, dass er die Zeitung verlässt, um ein «journalistisches Traumangebot» anzunehmen. Omidyar schreibt in einem ... weiter lesen

07:18

Freitag
18.10.2013, 07:18

IT / Telekom / Druck

Windows 8.1 bringt den Start-Knopf zurück

«Der Start-Knopf ist zurück», werden bald viele Windows-Nutzer erleichtert sagen. Das Betriebssystem Windows 8.1, das in der Nacht auf Freitag zum Update bereitsteht, verfügt wieder über ein ... weiter lesen

«Der Start-Knopf ist zurück», werden bald viele Windows-Nutzer erleichtert sagen. Das Betriebssystem Windows 8.1, das in der Nacht auf Freitag zum Update bereitsteht, verfügt wieder über ein Startmenu, das Windows 8 vor einem Jahr abgeschafft hat.

Der Windows-Knopf führt direkt auf den Kachelbildschirm, der seit Windows 8 die Funktion des Startmenus übernommen hat. Diese Startseite kann durch den Nutzer beliebig angepasst werden, so ... weiter lesen