Content: Home

17:07

Montag
02.12.2013, 17:07

Marketing / PR

Werbeauftraggeber sind positiv für das Jahr 2014

Die Mehrheit der Werbeauftraggeber erwartet für das Jahr 2014 eine positive Entwicklung. Dies ergab eine Studie des Verbands bsw leading swiss agencies, die am Freitag am bsw-Medienfrühstück ... weiter lesen

Die Mehrheit der Werbeauftraggeber erwartet für das Jahr 2014 eine positive Entwicklung. Dies ergab eine Studie des Verbands bsw leading swiss agencies, die am Freitag am bsw-Medienfrühstück im Hotel Storchen präsentiert wurde. Die Studie wurde in diesem Herbst zum ersten Mal durchgeführt und erfasst die Erwartungen für das kommende Jahr.

Bei den Werbeauftraggebern rechnen 64 Prozent mit einer «leicht positiven» Entwicklung, bei den bsw-Agenturen sind es sogar ... weiter lesen

16:10

Montag
02.12.2013, 16:10

Medien / Publizistik

«Edelfedern»: Kein Verständnis für Kurt W. Zimmermanns «Faulheit-Guillotine»

Nicht nur die angegriffenen «Edelfedern» wehren sich gegen die Kolumne von Kurt W. Zimmermann in der «Weltwoche». Er proklamierte dort, dass Redaktionen Zweiklassengesellschaften seien. Die meisten Journalisten würden brav ... weiter lesen

Kurt-W-Zimmermann-Edelfedern_Klein_Report

Nicht nur die angegriffenen «Edelfedern» wehren sich gegen die Kolumne von Kurt W. Zimmermann in der «Weltwoche». Er proklamierte dort, dass Redaktionen Zweiklassengesellschaften seien. Die meisten Journalisten würden brav ihre Stunden abarbeiten, während die «Edelfedern» flanieren würden.

«Namentlich legt mich Zimmi nicht unter seine Faulheit-Guillotine. Also reizt mich das auch nicht bis aufs Blut», sagt dazu Max Dohner, Autor bei den AZ Medien, dem Klein Report. Trotzdem wehrt er sich entschieden gegen den Artikel ... weiter lesen

14:20

Montag
02.12.2013, 14:20

TV / Radio

SSM strebt GAV-Verhandlungen mit Unikom-Radios an

Das Syndikat Schweizer Medienschaffender will mit den Unikom-Radios einen Gesamtarbeitsvertrag aushandeln. Der Verband von schweizerischen nicht-kommerzorientierten Lokalradios steht dem Anliegen nicht ablehnend gegenüber.

Die Verhandlungen sollen im nächsten ... weiter lesen

Das Syndikat Schweizer Medienschaffender will mit den Unikom-Radios einen Gesamtarbeitsvertrag aushandeln. Der Verband von schweizerischen nicht-kommerzorientierten Lokalradios steht dem Anliegen nicht ablehnend gegenüber.

Die Verhandlungen sollen im nächsten Jahr beginnen, wie Silvia Dell`Aquila, Fachsekretärin Private elektronische Medien beim SSM, dem Klein Report bekannt gab. «Wir hoffen, dass er ... weiter lesen

12:40

Montag
02.12.2013, 12:40

Medien / Publizistik

Verena Vonarburg wird Direktorin des Verbandes Schweizer Medien

Verena Vonarburg ist zur Direktorin des Verbandes Schweizer Medien gewählt worden. Vonarburg löst am 1. März 2014 Urs F. Meyer ab, der den Verband Schweizer Medien verl ... weiter lesen

Verena-Vonarburg

Verena Vonarburg ist zur Direktorin des Verbandes Schweizer Medien gewählt worden. Vonarburg löst am 1. März 2014 Urs F. Meyer ab, der den Verband Schweizer Medien verlässt.

Vonarburg ist als Senior Consultant bei der Agentur Furrer Hugi & Partner mit den Schwerpunkten politische Beratung, Lobbying und Kommunikation tätig. Zuvor arbeitete sie während 25 Jahren als ... weiter lesen

12:15

Montag
02.12.2013, 12:15

IT / Telekom / Druck

Vodafone-Webseiten gehackt

Der britische Telefonkonzern Vodafone hat einen Hacker-Angriff bestätigt und am Samstagmorgen die Firmen-Webseiten gesperrt.

Es sehe so aus, als wenn die Hacker Zugriff auf «sensible Daten hatten», erklärte ... weiter lesen

Vodafone-Klein-Report

Der britische Telefonkonzern Vodafone hat einen Hacker-Angriff bestätigt und am Samstagmorgen die Firmen-Webseiten gesperrt.

Es sehe so aus, als wenn die Hacker Zugriff auf «sensible Daten hatten», erklärte Vodafone, nachdem bekannt wurde, dass SMS von mehreren Zehntausend Kunden öffentlich gemacht ... weiter lesen

08:05

Montag
02.12.2013, 08:05

Medien / Publizistik

Neuer Geschäftsführer beim Motor-Presse-Verlag

Reto Feurer wird neuer Geschäftsführer der Motor-Presse Schweiz AG. Er übernimmt den Posten am 1. Februar von Michael Kleinjohann, der als Geschäftsführer Programm und Marketing zum ... weiter lesen

Foto_RetoFeurer

Reto Feurer wird neuer Geschäftsführer der Motor-Presse Schweiz AG. Er übernimmt den Posten am 1. Februar von Michael Kleinjohann, der als Geschäftsführer Programm und Marketing zum Verlag Travel House Media der Hamburger Ganske Verlagsgruppe wechselt.

Feurer ist derzeit Leiter des Werbemarktes bei der Motor-Presse und seit 2011 verantwortlich für das Anzeigengeschäft und das Marketing der «Auto-Illustrierten», «Töff» und ... weiter lesen

07:15

Montag
02.12.2013, 07:15

Werbung

Geri Aebi: Wirz Werbung rückt auf zweiten Platz im bsw-Ranking vor

Die grösste Werbe- und Kommunikationsagentur im Verband bsw leadings swiss agencies nach Bruttobetriebsertrag (BBE) ist auch in diesem Jahr die Publicis Communications Schweiz AG. Sie ist allerdings nicht mehr ... weiter lesen

Geri Aebi, CEO der Wirz Gruppe

Die grösste Werbe- und Kommunikationsagentur im Verband bsw leadings swiss agencies nach Bruttobetriebsertrag (BBE) ist auch in diesem Jahr die Publicis Communications Schweiz AG. Sie ist allerdings nicht mehr in der BBE-Kategorie von 25 bis 30 Millionen Franken, sondern nur noch in der Kategorie von 20 bis 25 Millionen Franken eingeordnet.

An zweiter Stelle hat sich neu die Wirz Werbung AG eingereiht und verdrängt damit Leo Burnett und Jung von Matt/Limmat auf die Plätze drei und ... weiter lesen