Content: Home

23:04

Mittwoch
04.12.2013, 23:04

Marketing / PR

Mitinhaber Philipp Skrabal verlässt Wirz Werbung

Der Mitinhaber und Executive Creative Director Philipp Skrabal kehrt Wirz Werbung den Rücken. Er habe sich nach dreieinhalb Jahren wegen unterschiedlicher Auffassung über die Führung und die strategische ... weiter lesen

Philipp Skrabal verlässt Wirz

Der Mitinhaber und Executive Creative Director Philipp Skrabal kehrt Wirz Werbung den Rücken. Er habe sich nach dreieinhalb Jahren wegen unterschiedlicher Auffassung über die Führung und die strategische Ausrichtung der Agentur entschlossen, das Unternehmen zu verlassen, teilte die Agentur mit.

Als Nachfolger konnte Wirz Werbung Livio Dainese und Fernando Perez gewinnen. Sie werden Mitte Januar nach weniger als einem Jahr bei der Agentur Hinderling Volkart zu Wirz stossen, beide ... weiter lesen

18:10

Mittwoch
04.12.2013, 18:10

Werbung

Neuer Verwaltungsratspräsident bei Serviceplan Suisse

Peter Felser ist zum Verwaltungsratspräsidenten der Serviceplan Suisse AG gewählt worden. Zudem beteiligt er sich an der inhabergeführten Werbeagentur, wie Serviceplan am Dienstag bekannt gab.

Felser gr ... weiter lesen

Peter_Felser

Peter Felser ist zum Verwaltungsratspräsidenten der Serviceplan Suisse AG gewählt worden. Zudem beteiligt er sich an der inhabergeführten Werbeagentur, wie Serviceplan am Dienstag bekannt gab.

Felser gründete 2002 zusammen mit Martin Spillmann die Agentur Spillmann/Felser/Leo Burnett. 2011 verkaufte er seine Anteile und zog sich aus der Werbeagentur zurück. Aktuell doziert er ... weiter lesen

17:14

Mittwoch
04.12.2013, 17:14

Medien / Publizistik

Westschweizer Journalisten und Verleger handeln GAV aus

Der Arbeitnehmerverband Impressum und der Westschweizer Verlegerverband Médias Suisses haben einen neuen Gesamtarbeitsvertrag für die Westschweiz ausgehandelt. Dies gab Impressum am Dienstag bekannt.

Die Verleger hatten den letzten ... weiter lesen

Der Arbeitnehmerverband Impressum und der Westschweizer Verlegerverband Médias Suisses haben einen neuen Gesamtarbeitsvertrag für die Westschweiz ausgehandelt. Dies gab Impressum am Dienstag bekannt.

Die Verleger hatten den letzten Vertrag im Dezember 2012 gekündigt, weil sie die darin vorgeschriebenen Minimallöhne nicht mehr unterstützten. Der neu ausgehandelte Vertrag verzichtet auf die Festlegung ... weiter lesen

16:36

Mittwoch
04.12.2013, 16:36

Marketing / PR

Institut Agroscope erhält neuen Kommunikationschef

Die Forschungsanstalt Acroscope ist neu organisiert worden. Ab dem 1. Januar 2014 ist Agroscope in vier Institute mit je einem Leiter unterteilt. Michael Gysi, der das Institut seit Januar 2013 ... weiter lesen

Die Forschungsanstalt Acroscope ist neu organisiert worden. Ab dem 1. Januar 2014 ist Agroscope in vier Institute mit je einem Leiter unterteilt. Michael Gysi, der das Institut seit Januar 2013 führt, bildet neu mit den Institutsleitern und der Leiterin der Facheinheit Ressourcen die Geschäftsleitung.

Das wirkt sich auch auf die personelle Leitung der strategischen Aufgaben von Agroscope aus. Gysis Stellvertreter Jean-Philippe Mayor übernimmt nicht nur die Leitung des Institutes ... weiter lesen

16:22

Mittwoch
04.12.2013, 16:22

TV / Radio

RTL verliert Anteile am deutschen TV-Markt

Die Marktanteile am deutschen TV sind oft in Bewegung: RTL stolperte ein wenig, nachdem die Kölner im Oktober endlich mal wieder eine Positiv-Kehrtwende gemeldet hatten. Nun rutschten sie mit ... weiter lesen

Die Marktanteile am deutschen TV sind oft in Bewegung: RTL stolperte ein wenig, nachdem die Kölner im Oktober endlich mal wieder eine Positiv-Kehrtwende gemeldet hatten. Nun rutschten sie mit einem Gesamtmarktanteil von 11,7 Prozent wieder auf den dritten Ranking-Platz. Bei den 14- bis 49-Jährigen büsste RTL 0,4 Prozentpunkte auf nun 14,4 Prozent ein, wie das jüngste Ranking ergeben hat.

Damit liegt RTL bei den Werberelevanten nun 1,1 Prozentpunkte hinter dem Vorjahres-November, führt aber weiterhin das Zielgruppen-Ranking an. Dahinter konnte ProSieben ... weiter lesen

08:44

Mittwoch
04.12.2013, 08:44

IT / Telekom / Druck

Apple kauft Twitter-Analysetool

Apple hat wieder einmal ein Start-up-Unternehmen gekauft. Der IT-Gigant schluckte die auf die Analyse sozialer Medien spezialisierte Firma Topsy für über 200 Millionen Dollar, wie das «Wall Street Journal ... weiter lesen

Apple hat wieder einmal ein Start-up-Unternehmen gekauft. Der IT-Gigant schluckte die auf die Analyse sozialer Medien spezialisierte Firma Topsy für über 200 Millionen Dollar, wie das «Wall Street Journal» berichtet.

Pikantes Detail: Das 2007 gegründete Unternehmen Topsy hat Zugriff auf die gesamten Tweets, die seit der Gründung des Kurznachrichtendienstes Twitter abgesetzt wurden. Mit dem Tool lassen sich die Nachrichten des ... weiter lesen

08:28

Mittwoch
04.12.2013, 08:28

TV / Radio

«Focus TV» blitzt vorerst vor Gericht ab

Die TV-Formate «stern TV» und «Spiegel TV» dürfen weiter auf RTL senden: Konkurrent «Focus TV» ist mit einem Eilantrag gegen die Vergabe der Drittsendelizenzen beim Kölner Sender gescheitert ... weiter lesen

Die TV-Formate «stern TV» und «Spiegel TV» dürfen weiter auf RTL senden: Konkurrent «Focus TV» ist mit einem Eilantrag gegen die Vergabe der Drittsendelizenzen beim Kölner Sender gescheitert, wie das Verwaltungsgericht Hannover entschieden hat. Bei einem Erfolg hätte RTL die beiden Sendungen aus dem Programm kippen müssen.

«Focus TV» hatte argumentiert, dass die beiden dctp-Sendungen von Alexander Kluge mehrheitlich zu Bertelsmann gehören - ebenso wie RTL. Das sei laut dem Rundfunkstaatsvertrag nicht zulässig ... weiter lesen