Content: Home

11:30

Donnerstag
05.12.2013, 11:30

TV / Radio

SwissMediaCast baut das DAB+-Sendenetz aus

SwissMediaCast (SMC) hat Anfang Dezember neue Sendegebiete in den drei Regionalnetzen Nordschweiz, Ostschweiz und Bern-Freiburg erschlossen. Damit kann SMC auch weitere Radioprogramme verbreiten, die neu auch auf den DAB+-Standard ... weiter lesen

SwissMediaCast (SMC) hat Anfang Dezember neue Sendegebiete in den drei Regionalnetzen Nordschweiz, Ostschweiz und Bern-Freiburg erschlossen. Damit kann SMC auch weitere Radioprogramme verbreiten, die neu auch auf den DAB+-Standard setzen.

Das Regionalnetz Nordschweiz wurde im Rahmen der zweiten Etappe um die Sendegebiete Rigi (Empfangsgebiet Zentralschweiz), Geuensee (Empfangsgebiet Luzern/Aarau) und St. Chrischona ... weiter lesen

11:08

Donnerstag
05.12.2013, 11:08

IT / Telekom / Druck

Neue Vorwürfe gegen Apple-Zulieferer

Sieben-Tage-Arbeitswochen, rigide Überwachung, Bestrafungen und fehlende Sicherheitseinrichtungen: Apple-Zulieferer Biel Crystal missachtet Menschenrechte und verstösst gegen chinesisches Arbeitsrecht.

Dies behauptet eine neue Untersuchung, die von Fastenopfer und Brot für ... weiter lesen

Sieben-Tage-Arbeitswochen, rigide Überwachung, Bestrafungen und fehlende Sicherheitseinrichtungen: Apple-Zulieferer Biel Crystal missachtet Menschenrechte und verstösst gegen chinesisches Arbeitsrecht.

Dies behauptet eine neue Untersuchung, die von Fastenopfer und Brot für alle getragen wird. Die beiden Entwicklungsorganisationen fordern Apple auf, seine Verantwortung wahrzunehmen und sich für bessere Arbeitsbedingungen ... weiter lesen

10:26

Donnerstag
05.12.2013, 10:26

TV / Radio

Deutschland: Rundfunkbeitrag wird frühestens 2015 gesenkt

In Deutschland wird der Rundfunkbeitrag frühestens 2015 gesenkt werden. Der monatliche Beitrag von jetzt 17.98 Euro könnte demnach um bis zu einem Euro gesenkt werden.

Mit dem ... weiter lesen

In Deutschland wird der Rundfunkbeitrag frühestens 2015 gesenkt werden. Der monatliche Beitrag von jetzt 17.98 Euro könnte demnach um bis zu einem Euro gesenkt werden.

Mit dem aktuellen Beitragssystem werden bis 2016 Mehreinnahmen von ... weiter lesen

10:14

Donnerstag
05.12.2013, 10:14

Marketing / PR

«Behinderte» Schaufensterpuppen an der Bahnhofstrasse

Schaufensterpuppen für einmal nicht makellos: Am internationalen Tag der Menschen mit Behinderung standen Puppen, die Menschen mit Skoliose oder Glasknochenkrankheit darstellten, in Zürcher Schaufenstern Modell für die ... weiter lesen

Erwin Aljukic

Schaufensterpuppen für einmal nicht makellos: Am internationalen Tag der Menschen mit Behinderung standen Puppen, die Menschen mit Skoliose oder Glasknochenkrankheit darstellten, in Zürcher Schaufenstern Modell für die neuste Mode.

Die ungewöhnliche Werbeaktion wurde am Dienstag von der Organisation Pro Infirmis durchgeführt. Sie stand unter dem Motto «Wer ist schon perfekt?» Fünf spezielle Puppen sorgten an der Zürcher ... weiter lesen

08:32

Donnerstag
05.12.2013, 08:32

TV / Radio

RadioFr. erweitert DAB+-Verbreitung

Roger Schawinski bricht die Verbreitung seines Radio 1 via DAB+ ab, bei RadioFr. scheint man aber weiter an die Technologie zu glauben: Der Regionalsender kann per sofort in weiten Teilen ... weiter lesen

Roger Schawinski bricht die Verbreitung seines Radio 1 via DAB+ ab, bei RadioFr. scheint man aber weiter an die Technologie zu glauben: Der Regionalsender kann per sofort in weiten Teilen der Kantone Freiburg und Bern auch auf DAB+ empfangen werden. Möglich wird dies, weil in den letzten Tagen in der Region die Sender Bantiger und Biel-Orvin in Betrieb genommen wurden.

Das Regionalradio Freiburg kann natürlich nach wie vor auch auf ... weiter lesen

07:30

Donnerstag
05.12.2013, 07:30

Marketing / PR

Jobsuche über Social Media noch entwicklungsfähig

Im letzten Jahr wurde für 40 Prozent der Schweizer Arbeitnehmer von Arbeitgebern ein Jobangebot auf Social-Media-Plattformen unterbreitet. Damit liegt die Schweiz knapp unter dem weltweiten Durchschnitt von 44 Prozent ... weiter lesen

Jobangebote-Social-Media_Klein-Report

Im letzten Jahr wurde für 40 Prozent der Schweizer Arbeitnehmer von Arbeitgebern ein Jobangebot auf Social-Media-Plattformen unterbreitet. Damit liegt die Schweiz knapp unter dem weltweiten Durchschnitt von 44 Prozent.

Jede zehnte Kontaktaufnahme via Social Media führte zu einem neuen Anstellungsverhältnis. Männer werden dabei deutlich häufiger auf diese Weise kontaktiert als Frauen und ... weiter lesen

07:10

Donnerstag
05.12.2013, 07:10

Medien / Publizistik

Buchhandel erhöht Mindestlohn

Die Sozialpartner des Buchhandels der deutschsprachigen Schweiz, der Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband (SBVV) und die Gewerkschaft Syndicom, haben ihre Verhandlungen über die Lohnrunde 2014 abgeschlossen. Trotz einer negativen Teuerung ... weiter lesen

Die Sozialpartner des Buchhandels der deutschsprachigen Schweiz, der Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband (SBVV) und die Gewerkschaft Syndicom, haben ihre Verhandlungen über die Lohnrunde 2014 abgeschlossen. Trotz einer negativen Teuerung und tiefgreifendem Strukturwandel wurde eine weitere Anhebung der Mindestlöhne beschlossen.

Aufgrund dieser Massnahme, die durch die aktuelle Diskussion um die Mindestlohninitiative beeinflusst wurde, liegen nun ... weiter lesen