Content: Home

07:52

Freitag
25.10.2013, 07:52

IT / Telekom / Druck

Tablet-Verkäufe in der Schweiz verdoppeln sich jährlich

Media Tablets befeuern das Wachstum im Heimelektronikmarkt. Die Verkäufe der Geräte haben sich in der Schweiz in den letzten zwei Jahren jährlich mehr als verdoppelt, stellt eine ... weiter lesen

Media Tablets befeuern das Wachstum im Heimelektronikmarkt. Die Verkäufe der Geräte haben sich in der Schweiz in den letzten zwei Jahren jährlich mehr als verdoppelt, stellt eine Studie des Marktforschungsinstituts GfK fest. Bereits in jedem dritten Haushalt ist ein Tablet im Einsatz, in mehr als 20 Prozent der Haushalte sogar zwei.

Immer mehr Nutzer nehmen heute beim Fernsehen das Tablet als zweiten Bildschirm zur Hand. Bei den Älteren sei das Fotoanschauen sehr beliebt, bei ... weiter lesen

07:38

Freitag
25.10.2013, 07:38

IT / Telekom / Druck

Reporter ohne Grenzen unterstützt Anonymisierungs-Netzwerk

Reporter ohne Grenzen (ROG) unterstützt das Netzwerk Tor, das den Datenverkehr seiner Nutzer anonymisiert. Die Journalistenorganisation will sich damit für einen sicheren und unzensierten Zugang zum Internet einsetzen ... weiter lesen

Reporter ohne Grenzen (ROG) unterstützt das Netzwerk Tor, das den Datenverkehr seiner Nutzer anonymisiert. Die Journalistenorganisation will sich damit für einen sicheren und unzensierten Zugang zum Internet einsetzen, der gerade für Journalisten und Online-Aktivisten wichtig ist, schreibt sie in einer Mitteilung.

Als praktischen Beitrag dazu betreibe die deutsche Sektion von ROG einen Knotenpunkt für Tor, die Abkürzung für «The Onion Routing». Das Netzwerk schützt Internetnutzer, indem der Datenverkehr verschlüsselt ... weiter lesen

22:42

Donnerstag
24.10.2013, 22:42

TV / Radio

Nationalratskommission lehnt Opting-out bei TV-Gebühren ab

Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Nationalrates (KVF) spricht sich gegen eine Abmeldemöglichkeit für Haushalte ohne Empfangsgerät aus. Die Kommission folgte dem Antrag des Bundesrates ... weiter lesen

Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Nationalrates (KVF) spricht sich gegen eine Abmeldemöglichkeit für Haushalte ohne Empfangsgerät aus. Die Kommission folgte dem Antrag des Bundesrates und lehnte das Opting-out mit 14 zu 10 Stimmen ab.

Die Mehrheit der KVF sei der Ansicht, dass ein solches Opting-out die Nachteile der heutigen Empfangsgebühr in das neue Abgabesystem tragen würde und einen höheren ... weiter lesen

21:35

Donnerstag
24.10.2013, 21:35

Kino

WerbeWeischer professionalisiert seinen digitalen Bereich

Die Weischer Mediengruppe lässt sich ab sofort von Julian Pinns Beratungsfirma unterstützen. Pinn begleitet den Kinovermarkter Weischer in der Entwicklung neuer digitaler Lösungen.

Julian Pinn ist ein ... weiter lesen

Die Weischer Mediengruppe lässt sich ab sofort von Julian Pinns Beratungsfirma unterstützen. Pinn begleitet den Kinovermarkter Weischer in der Entwicklung neuer digitaler Lösungen.

Julian Pinn ist ein internationales Beratungsunternehmen mit Sitz in England. Gründer und Inhaber Julian Pinn hat Erfahrung in diversen Funktionen im internationalen Kinomarkt. Unter anderem ist ... weiter lesen

15:46

Donnerstag
24.10.2013, 15:46

Medien / Publizistik

Verlag Konsumenteninfo mit neuen Webseiten

Der Verlag Konsumenteninfo AG hat die Webseiten mehrerer Titel neu gestalten lassen: Die Webeiten von «K-Tipp», «Saldo», «Gesundheitstipp», «K-Geld», «Haus&Garten», «Kulturtipp» und «Plädoyer» werden nun auf Smartphones und ... weiter lesen

Der Verlag Konsumenteninfo AG hat die Webseiten mehrerer Titel neu gestalten lassen: Die Webeiten von «K-Tipp», «Saldo», «Gesundheitstipp», «K-Geld», «Haus&Garten», «Kulturtipp» und «Plädoyer» werden nun auf Smartphones und Tablets besser dargestellt.

Ein Viertel der Zugriffe auf die Webseiten des Verlages Konsumenteninfo erfolgt mobil über Smartphones und Tablet-Computer, gab der ... weiter lesen

15:40

Donnerstag
24.10.2013, 15:40

IT / Telekom / Druck

Datenverkehr von Facebook auf Medienseiten wächst

Der durchschnittliche Datenverkehr von Facebook auf Medienseiten durch das Anklicken von Links auf dem sozialen Netzwerk ist dieses Jahr um mehr als 170 Prozent gestiegen. Das soziale Netzwerk gibt zudem ... weiter lesen

Der durchschnittliche Datenverkehr von Facebook auf Medienseiten durch das Anklicken von Links auf dem sozialen Netzwerk ist dieses Jahr um mehr als 170 Prozent gestiegen. Das soziale Netzwerk gibt zudem wenig überraschend bekannt, dass häufigeres Veröffentlichen von Inhalten auf Facebook zu mehr Datenverkehr auf den Webseiten von Medien führt.

Facebook hat in den letzten Monaten mit 29 Medienseiten zusammengearbeitet, schreibt ... weiter lesen

15:38

Donnerstag
24.10.2013, 15:38

Vermarktung

Deutsche «Huffington Post» zieht positive Bilanz bei der Vermarktung

Die Vermarktung der deutschen «Huffington Post» ist für die Betreiber nach Mass verlaufen. In der ersten Woche habe Tomorrow Focus Media, der Vermarkter der Seite, bereits zwei Drittel des ... weiter lesen

Die Vermarktung der deutschen «Huffington Post» ist für die Betreiber nach Mass verlaufen. In der ersten Woche habe Tomorrow Focus Media, der Vermarkter der Seite, bereits zwei Drittel des geplanten Anzeigenvolumens für das laufende Jahr erreicht, teilte die Vermarktungsagentur mit.

Tomorrow Focus Media startete die Vermarktung der «Huffington Post» in Deutschland am 10. Oktober mit einer crossdigitalen Vermarktungsstrategie. Als «Vorreiterprodukt» preist der Vermarkter im Bereich Native Advertising ... weiter lesen