Content: Home

08:45

Samstag
26.10.2013, 08:45

Marketing / PR

Helvetia verstärkt Präsenz im Skisport

Die Krankenkasse Helvetia hat ihr Sponsoring des Skisportes erneuert: Die Versicherung unterstützt auf die Saison 2013/2015 fünf neue Wettkämpfer und hat Sponsoringverträge mit anderen Athleten ... weiter lesen

Die Krankenkasse Helvetia hat ihr Sponsoring des Skisportes erneuert: Die Versicherung unterstützt auf die Saison 2013/2015 fünf neue Wettkämpfer und hat Sponsoringverträge mit anderen Athleten verlängert. Unter ihnen die Olympiasieger Dario Cologna und Simon Ammann. Helvetia hält damit aktuell Sponsoringverträge mit 28 Athleten.

Helvetia ist zudem als Hauptsponsor an einigen Skiveranstaltungen präsent. Die Versicherung unterstützt die FIS Nordische Kombination, Skispringen und Langlauf Worldcup als ... weiter lesen

08:45

Samstag
26.10.2013, 08:45

IT / Telekom / Druck

Microsoft steigert Umsatz und Gewinn im dritten Quartal

Microsoft hat seinen Umsatz im dritten Quartal um 16 Prozent auf 18,5 Milliarden Dollar gesteigert. Auch der Gewinn wuchs um 17 Prozent auf 5,2 Milliarden Dollar.

Das IT-Unternehmen ... weiter lesen

Microsoft hat seinen Umsatz im dritten Quartal um 16 Prozent auf 18,5 Milliarden Dollar gesteigert. Auch der Gewinn wuchs um 17 Prozent auf 5,2 Milliarden Dollar.

Das IT-Unternehmen führt den Gewinn auf eine anhaltende Nachfrage nach Produkten für Firmenkunden und auf den Cloud-Service zurück. Positiv wirkte sich auch der Vertrieb der ... weiter lesen

08:42

Samstag
26.10.2013, 08:42

Vermarktung

Migros nennt seine Cronuts neu Big`O

Der Grossverteiler Migros verkauft das Gebäck, das unter dem Namen Cronut bekannt ist, ab Montag unter dem Namen Big`O. Die Migros entgeht damit einem Rechtsstreit mit dem New ... weiter lesen

Der Grossverteiler Migros verkauft das Gebäck, das unter dem Namen Cronut bekannt ist, ab Montag unter dem Namen Big`O. Die Migros entgeht damit einem Rechtsstreit mit dem New Yorker Bäcker Dominique Ansel, der die Produktkreuzung aus Croissant und Donut erfunden hat.

Nicht die Kennzeichnung, sondern das Produkt selber sei wichtig, redet sich die Migros heraus. Man habe deshalb den Namen freiwillig geändert, teilte der orange Grossverteiler, der erst gar ... weiter lesen

08:20

Samstag
26.10.2013, 08:20

Medien / Publizistik

«Huffington Post» will künftig auch die Schweiz und Österreich bedienen

Noch keine zwei Wochen ist es her, seit die «Huffington Post» den deutschen Ableger lancierte. Die Online-Zeitung will sich aber nicht nur auf den deutschen Markt konzentrieren. Auf die Frage ... weiter lesen

Noch keine zwei Wochen ist es her, seit die «Huffington Post» den deutschen Ableger lancierte. Die Online-Zeitung will sich aber nicht nur auf den deutschen Markt konzentrieren. Auf die Frage des Klein Reports, ob in Zukunft die Schweiz und Österreich thematisch abgedeckt werden sollen, meinte Thomas Schmidt, Launchmanager und Projektleiter bei der «Huffington Post»: «Ja, das ist geplant.»

In diesem Jahr steht aber erst einmal Deutschland im Vordergrund. «Wir werden uns der thematischen Ausweitung für beide ... weiter lesen

22:06

Freitag
25.10.2013, 22:06

Medien / Publizistik

Branchenverbände fordern besseren Schutz von Fotografien

Die Branchenverbände der Fotografen und Bildagenturen der Schweiz wollen den Schutz von Fotografien (gemäss deutschem Recht Lichtbilder genannt) verbessern. Sie haben deshalb eine Arbeitsgruppe Lichtbildschutz gegründet und ... weiter lesen

Die Branchenverbände der Fotografen und Bildagenturen der Schweiz wollen den Schutz von Fotografien (gemäss deutschem Recht Lichtbilder genannt) verbessern. Sie haben deshalb eine Arbeitsgruppe Lichtbildschutz gegründet und fordern, dass künftig sämtliche Bilder urheberrechtlich geschützt werden.

Bereits im März hat die Arbeitsgruppe ein Positionspapier vorgelegt. Darin wird vorgeschlagen, dass neben den Lichtbildwerken (jene Fotografien, die ... weiter lesen

20:00

Freitag
25.10.2013, 20:00

Medien / Publizistik

Simone Meier wechselt vom «Tages-Anzeiger» zu Watson

Hansi Voigt kann eine weitere Personalie für das Onlineprojekt Watson bekannt geben. Die Kulturjournalistin Simone Meier verlässt Ende Januar den «Tages-Anzeiger» nach 16 Jahren und zwei Wochen.

«Danach ... weiter lesen

Simone_Meier_Klein_Report

Hansi Voigt kann eine weitere Personalie für das Onlineprojekt Watson bekannt geben. Die Kulturjournalistin Simone Meier verlässt Ende Januar den «Tages-Anzeiger» nach 16 Jahren und zwei Wochen.

«Danach geht es für einen Monat nach Thailand», sagte sie am Mittwoch gegenüber dem Klein Report. Bei Watson beginnt sie am 1. März und wird eine 80-Prozent-Stelle übernehmen ... weiter lesen

14:06

Freitag
25.10.2013, 14:06

IT / Telekom / Druck

Google zeichnet Locarno, Wollerau und Morges als digitalste Städte der Schweiz aus

Google verleiht in diesem Jahr zum ersten Mal die «eTown»-Awards, eine Auszeichnung der digitalsten Städte der Schweiz. Bei den drei Gewinnern handelt es sich gemäss Google um ... weiter lesen

Google verleiht in diesem Jahr zum ersten Mal die «eTown»-Awards, eine Auszeichnung der digitalsten Städte der Schweiz. Bei den drei Gewinnern handelt es sich gemäss Google um jene Städte, in denen die Unternehmen ihre Geschäfts-, Vertriebs- und Marketingaktivitäten schneller und umfassender ins Netz verlagern als anderswo.

«Mit der Verleihung der `eTown`-Awards möchten wir auf die Bedeutung des Internets für den Innovations- und Wirtschaftsstandort Schweiz ... weiter lesen