Content: Home

13:49

Montag
09.12.2013, 13:49

Kino

«Shana – The Wolf`s Music» feiert in Solothurn Weltpremiere

Die 49. Solothurner Filmtage präsentieren vom 23. bis 30. Januar 2014 drei Familienfilme. «Shana - The Wolf`s Music» von Nino Jacusso feiert dabei Weltpremiere. Mit «Die Schwarzen Brüder ... weiter lesen

Die 49. Solothurner Filmtage präsentieren vom 23. bis 30. Januar 2014 drei Familienfilme. «Shana - The Wolf`s Music» von Nino Jacusso feiert dabei Weltpremiere. Mit «Die Schwarzen Brüder» und «s`Chline Gspängst» stehen damit insgesamt drei Verfilmungen von Kinder- und Jugendbüchern auf dem Programm.

«Shana - The Wolf`s Music» von Nino Jacusso feiert am Samstag, 25. Januar in Anwesenheit des Filmteams Weltpremiere. Für sein jüngstes Werk reiste der Solothurner Regisseur nach Kanada, um gemeinsam mit indianischen ... weiter lesen

11:59

Montag
09.12.2013, 11:59

TV / Radio

«Regionaljournal»: Alle Ausgaben neu auf DAB+ zu empfangen

Die Zeiten sind vorbei, als es zu den Sendeterminen der Regionaljournale auf Radio SRF 1 für viele Hörerinnen und Hörer mit einem DAB+-Gerät hiess: «Die ... weiter lesen

Die Zeiten sind vorbei, als es zu den Sendeterminen der Regionaljournale auf Radio SRF 1 für viele Hörerinnen und Hörer mit einem DAB+-Gerät hiess: «Die Regionaljournale empfangen sie nur über UKW oder über das Internet». Das digitale Netz wurde ausgebaut. Ab sofort sind sämtliche Regionaljournale über DAB+ zu empfangen, wie SRF am Montag mitteilte.

Das neue Angebot ist aufgeteilt in drei Versorgungsgebiete. Im Gebiet Nordschweiz konnte man die ... weiter lesen

09:25

Montag
09.12.2013, 09:25

Medien / Publizistik

Tamedia druckt in Zukunft auch «La Liberté»

Die Tamedia wird ab 2015 auch die Westschweizer Tageszeitung «La Liberté» drucken. Das Medienhaus unterzeichnete eine Vereinbarung mit der Publikation. Dies gab der Direktor der Tamedia Publications romandes, Serge Reymond ... weiter lesen

Die Tamedia wird ab 2015 auch die Westschweizer Tageszeitung «La Liberté» drucken. Das Medienhaus unterzeichnete eine Vereinbarung mit der Publikation. Dies gab der Direktor der Tamedia Publications romandes, Serge Reymond, am Samstag in der Mediensendung «Medialogues» des Westschweizer Radios RTS bekannt.

Damit ist auch die letzte Chance des Druckbereichs der Paulusdruckerei in Fribourg verpasst. Die Schliessung des Bereichs wurde dadurch ausgelöst, dass die ... weiter lesen

09:15

Montag
09.12.2013, 09:15

TV / Radio

Bischof Huonder muss Kritik der Medien aushalten

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) war sich nicht einig, ob ein Beitrag der «Rundschau» über Bischof Huonder vom Bistum Chur das Programmrecht verletzt hat.

In ... weiter lesen

Bischof-Huonder-Klein-Report

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) war sich nicht einig, ob ein Beitrag der «Rundschau» über Bischof Huonder vom Bistum Chur das Programmrecht verletzt hat.

In einer Beschwerde an die UBI hiess es, der Beitrag des Schweizer Fernsehens SRF habe den Bischof einseitig ins Zentrum des Beitrags gestellt, der ihm eine Entzweiung der Kirchenbasis vorwirft. Doch auch ... weiter lesen

09:14

Montag
09.12.2013, 09:14

TV / Radio

UBI erkennt keinen Antisemitismus bei «Sternstunde Religion»-Sendung

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat den Antisemitismusvorwurf gegen eine Ausgabe der Sendung «Sternstunde Religion» des Schweizer Fernsehens SRF eindeutig zurückgewiesen.

Ein Zuschauer hatte ... weiter lesen

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat den Antisemitismusvorwurf gegen eine Ausgabe der Sendung «Sternstunde Religion» des Schweizer Fernsehens SRF eindeutig zurückgewiesen.

Ein Zuschauer hatte der Sendung, bei der die in Palästina lehrende Politikprofessorin Helga Baumgarten eingeladen war, systematische Verfälschung der ... weiter lesen

08:50

Montag
09.12.2013, 08:50

IT / Telekom / Druck

Twitter bald auch auf Handys ohne Internet zugänglich

Handybesitzer ohne Internetzugang können bald den Kurznachrichtendienst Twitter nutzen. Twitter arbeitet aktuell mit dem Start-up-Unternehmen U2opia Mobile aus Singapur zusammen, um den neuen Service umzusetzen.

Nutzer müssen mit ... weiter lesen

Handybesitzer ohne Internetzugang können bald den Kurznachrichtendienst Twitter nutzen. Twitter arbeitet aktuell mit dem Start-up-Unternehmen U2opia Mobile aus Singapur zusammen, um den neuen Service umzusetzen.

Nutzer müssen mit ihrem Telefon einen einfachen Code anwählen und erhalten darauf die populärsten Twitter-Themen ihrer Region auf ihr Handy. U2opia nutzt dafür ... weiter lesen

08:42

Montag
09.12.2013, 08:42

TV / Radio

Neuer Direktor des Tessiner Radio und Fernsehens RSI gewählt

Der Tessiner Regionalrat Corsi hat einen neuen Direktor des Tessiner Radio und Fernsehens RSI gewählt. Dessen Name wird aber erst nach der Tagung des Verwaltungsrates des Schweizer Radio und ... weiter lesen

Der Tessiner Regionalrat Corsi hat einen neuen Direktor des Tessiner Radio und Fernsehens RSI gewählt. Dessen Name wird aber erst nach der Tagung des Verwaltungsrates des Schweizer Radio und Fernsehens am 13. Dezember bekannt gegeben, teilte der Regionalvorstand Corsi mit.

Tessiner Zeitungen und Online-Medien räumen dem aktuellen RSI-Informationschef Maurizio Canetta gute Chancen für die Nachfolge ein. Canetta begann seine ... weiter lesen