Content: Home

13:20

Freitag
01.11.2013, 13:20

Medien / Publizistik

Rolf Dobelli wird Kolumnist beim «stern»

Der Schweizer Bestsellerautor Rolf Dobelli schreibt künftig eine Kolumne im «stern», wie der Verlag mitteilt. Unter dem Titel «Dobelli - das Leben ist voller Fragen» beschäftigt er sich w ... weiter lesen

Der Schweizer Bestsellerautor Rolf Dobelli schreibt künftig eine Kolumne im «stern», wie der Verlag mitteilt. Unter dem Titel «Dobelli - das Leben ist voller Fragen» beschäftigt er sich wöchentlich mit einem Thema. Die erste Kolumne erscheint am Donnerstag.

Dobelli ist der Verfasser des Bestsellers «Die Kunst des klaren Denkens» und kürzlich ins Kreuzfeuer des Plagiatsvorwurfs geraten. Sein früherer Freund und Kollege Nassim Nicholas Taleb, seines Zeichens ... weiter lesen

13:04

Freitag
01.11.2013, 13:04

IT / Telekom / Druck

Facebook macht dank Mobile-Werbeeinnahmen Gewinn

Das soziale Netzwerk Facebook hat seinen Umsatz im dritten Quartal um 60 Prozent auf 2,02 Milliarden gesteigert. Der Konzern machte 425 Millionen Dollar Gewinn, der vor allem auf wachsende ... weiter lesen

Das soziale Netzwerk Facebook hat seinen Umsatz im dritten Quartal um 60 Prozent auf 2,02 Milliarden gesteigert. Der Konzern machte 425 Millionen Dollar Gewinn, der vor allem auf wachsende Werbeeinnahmen aus dem mobilen Bereich zurückzuführen ist.

Facebook gab bekannt, dass im dritten Quartal jeder zweite ... weiter lesen

12:38

Freitag
01.11.2013, 12:38

Marketing / PR

Inhalt und Form gestaltet Mövenpick-Wein-Weihnachtskampagne

Die Zürcher Agentur Inhalt und Form gestaltet eine Kampagne für Mövenpick Wein. Pünktlich zur Weihnachtszeit werden die ersten Inserate Anfang Dezember veröffentlicht, wie Dominik Stibal ... weiter lesen

Die Zürcher Agentur Inhalt und Form gestaltet eine Kampagne für Mövenpick Wein. Pünktlich zur Weihnachtszeit werden die ersten Inserate Anfang Dezember veröffentlicht, wie Dominik Stibal, Verantwortlicher für den Kunden Mövenpick und Mitglied der Geschäftsleitung von Inhalt und Form, gegenüber dem Klein Report sagte.

«Es werden Headline-Inserate in der Sonntagspresse und Onlinebanner geschaltet, um die ... weiter lesen

11:38

Freitag
01.11.2013, 11:38

TV / Radio

Bundesgericht widerspricht UBI-Urteil im Fall Männer-Arena

Das Bundesgericht ist anderer Meinung als die unabhängige Beschwerdeinstanz UBI im Fall der «Arena»-Sendung des Schweizer Fernsehens über das bedingungslose Grundeinkommen. Die Sendung sei «sachgerecht» gewesen und es ... weiter lesen

© SRF

Das Bundesgericht ist anderer Meinung als die unabhängige Beschwerdeinstanz UBI im Fall der «Arena»-Sendung des Schweizer Fernsehens über das bedingungslose Grundeinkommen. Die Sendung sei «sachgerecht» gewesen und es sei nicht erforderlich und auch nicht praktikabel, dass eine Diskussionssendung sämtliche Aspekte eines Themas behandle, entschied das Lausanner Gericht.

Die UBI hatte im Vorfeld anders geurteilt. Sie hatte die Beschwerde von Martha Beéry-Artho, Gründerin der IG Frau und Museum, gutgeheissen. Die Beschwerdeführerin hatte moniert, dass ... weiter lesen

11:05

Freitag
01.11.2013, 11:05

Marketing / PR

MediaCom gewinnt Karstadt-Etat

MediaCom Deutschland sichert sich jetzt den Media-Etat von Karstadt. Ausschlaggebend war die Media-Strategie, die die Agentur in einem mehrstufigen Pitch bei dem Essener Warenhauskonzern präsentiert hatte. Damit zeichnet MediaCom ... weiter lesen

MediaCom Deutschland sichert sich jetzt den Media-Etat von Karstadt. Ausschlaggebend war die Media-Strategie, die die Agentur in einem mehrstufigen Pitch bei dem Essener Warenhauskonzern präsentiert hatte. Damit zeichnet MediaCom künftig für die klassische Mediaplanung und den -Einkauf von Karstadt verantwortlich, wie MediaCom am Donnerstag aus Düsseldorf meldet.
 
Schwerpunktmedium wird TV sein. Hierbei sollen gleichermassen Branding und Produktauswahl kommuniziert werden. Mit dem Karstadt-Etatgewinn setzt MediaCom seinen ... weiter lesen

08:44

Freitag
01.11.2013, 08:44

Medien / Publizistik

Graubünden sichert audiovisuelles Kulturgut

Die Bündner Regierung hat ein Projekt zur Sicherung und Erschliessung von audiovisuellem Kulturgut gutgeheissen, wie am Donnerstag aus Chur gemeldet wurde. Die Film- und Tonträger mit einem Bezug ... weiter lesen

Die Bündner Regierung hat ein Projekt zur Sicherung und Erschliessung von audiovisuellem Kulturgut gutgeheissen, wie am Donnerstag aus Chur gemeldet wurde. Die Film- und Tonträger mit einem Bezug zu Graubünden sollen erfasst, digitalisiert und für die breite Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Für das Projekt wurde ein Kreditrahmen von 2,4 Millionen Franken gesprochen.
 
Die Gesamtleitung des Projekts liegt beim Amt für Kultur, Abteilung Kulturförderung, die Umsetzung erfolgt durch die Kantonsbibliothek. Das Ziel ist es, historisch ... weiter lesen

07:26

Freitag
01.11.2013, 07:26

Medien / Publizistik

Personelle Verstärkung bei Swisscontent

Die Swisscontent AG in Zürich erweitert das Team um vier neue Mitarbeitende: Seit Oktober unterstützt Linda Marty den Bereich Marketing & Sales, Martina Keller die Kids-Redaktion, Katharina Lierow tritt ... weiter lesen

Die Swisscontent AG in Zürich erweitert das Team um vier neue Mitarbeitende: Seit Oktober unterstützt Linda Marty den Bereich Marketing & Sales, Martina Keller die Kids-Redaktion, Katharina Lierow tritt im November als Projektleiterin und Redaktorin ein. Michael Kuhn stösst auf Jahresbeginn 2014 im Bereich New Media hinzu, wie die Agentur für Corporate Publishing und Content Marketing am Donnerstag mitteilte.

Im Oktober startete Linda Marty im Bereich Marketing & Sales in einem Vollzeipensum. Zusätzlich zu den Tätigkeiten für Swisscontent vermarktet sie die Neuauflage des ... weiter lesen