Content: Home

08:30

Donnerstag
23.11.2023, 08:30

Digital

Künstliche Intelligenz in den Bundesstellen

In zwei Jahren will der Bundesrat die künstliche Intelligenz (KI) für alle Bundesstellen nutzen können. Um die Risiken für die Gesellschaft möglichst klein zu halten ... weiter lesen

Die Bundesstellen sollen ab 2025 ein Regelwerk für KI erhalten... (Bild © Bund)

In zwei Jahren will der Bundesrat die künstliche Intelligenz (KI) für alle Bundesstellen nutzen können. Um die Risiken für die Gesellschaft möglichst klein zu halten, hat er am Mittwoch dem Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) den Auftrag erteilt, mögliche Regulierungsansätze aufzuzeigen. Diese Übersicht soll bis Ende 2024 vorliegen.

Dem Uvek steht eine Mammutaufgabe bevor. Die Analyse muss einerseits auf bestehendem Schweizer Recht ... weiter lesen

22:42

Mittwoch
22.11.2023, 22:42

Vermarktung

DEX-Konferenz: NZZ, CH Media, Ringier und Goldbach präsentieren gemeinsame Werbe-ID

Auch die Schweizer Verlage und ihre Vermarkter Audienzz, CH Media, Goldbach und Ringier Advertising hatten am Digitalmarketing-Tag am Mittwoch ihren Auftritt. 

Vorgestellt haben sie eine gemeinsame ID-Lösung für ... weiter lesen

Die Neuerung nennen die Vermarkter OneID und sie soll im Frühling 2024 am Start sein... (Bild zVg)

Auch die Schweizer Verlage und ihre Vermarkter Audienzz, CH Media, Goldbach und Ringier Advertising hatten am Digitalmarketing-Tag am Mittwoch ihren Auftritt. 

Vorgestellt haben sie eine gemeinsame ID-Lösung für digitale Werbung. Das kommt nicht von ungefähr, steht der digitale Werbemarkt doch ... weiter lesen

22:38

Mittwoch
22.11.2023, 22:38

Medien / Publizistik

«Medienpaket light» kommt frühestens im Herbst 2024 ins Parlament

Die Fernmeldekommission des Ständerats hat den Fahrplan festgelegt für zwei medienpolitische Vorstösse, die «unumstrittene» Elemente des im Februar 2022 an der Urne verworfenen Medienförderpakets aufgreifen. 

F ... weiter lesen

Die beiden medienpolitischen Vorstösse greifen «unumstrittene» Elemente des im Februar 2022 an der Urne verworfenen Medienförderpakets auf... (Bild © parlament.ch)

Die Fernmeldekommission des Ständerats hat den Fahrplan festgelegt für zwei medienpolitische Vorstösse, die «unumstrittene» Elemente des im Februar 2022 an der Urne verworfenen Medienförderpakets aufgreifen. 

Für die beiden parlamentarischen Initiativen «Verteilung der Radio- und Fernsehabgabe» und ... weiter lesen

20:46

Mittwoch
22.11.2023, 20:46

Marketing / PR

Digital-Vermarkter geben sich Stelldichein an Dex Conference

An der DEX-Konferenz gab sich am Mittwoch das Who’s who der Schweizer Digital-Vermarktungsszene die Türklinke in die Hand.

Das Programm der Tagung, die im Zürcher Kino Frame ... weiter lesen

Bildschirmfoto_2023-11-22_um_17

An der DEX-Konferenz gab sich am Mittwoch das Who’s who der Schweizer Digital-Vermarktungsszene die Türklinke in die Hand.

Das Programm der Tagung, die im Zürcher Kino Frame über die Bühne ging, war mit streckenweise vier parallelen Slots reich bestückt und lud ein ... weiter lesen

19:14

Mittwoch
22.11.2023, 19:14

Werbung

TV-Spot aus generativer KI: «Schwäne statt Gänse»

Die Agentur im Grünen hat für die Eker Daunen Manufaktur AG einen TV-Spot mit künstlicher Intelligenz (KI) generiert.

Ursprünglich erhielt die Agentur aus Niederwil den Auftrag ... weiter lesen

Auch dem Tierwohl genützt... (Bild Eker)

Die Agentur im Grünen hat für die Eker Daunen Manufaktur AG einen TV-Spot mit künstlicher Intelligenz (KI) generiert.

Ursprünglich erhielt die Agentur aus Niederwil den Auftrag, einen kreativen Spot zu drehen, der Gänse in Szene setzen sollte. Dann sagte ... weiter lesen

18:10

Mittwoch
22.11.2023, 18:10

Medien / Publizistik

«Unterhaltsam wie ein Roman»: «Magazin»-Autor gewinnt den Deutschen Kochbuchpreis

Kulinarische Ehren für Tamedia-Autor Christian Seiler: Er hat den Deutschen Kochbuchpreis für sein Buch «Alles wird gut» gewonnen. Das Buch besteht aus einer Sammlung seiner im «Tagi-Magi» erschienenen ... weiter lesen

Cover-Ausschnitt des preisgekrönten Buches.

Kulinarische Ehren für Tamedia-Autor Christian Seiler: Er hat den Deutschen Kochbuchpreis für sein Buch «Alles wird gut» gewonnen. Das Buch besteht aus einer Sammlung seiner im «Tagi-Magi» erschienenen Kolumnen.

«So geht es uns mit ‚Alles wird gut‘. Der Humor, die Poesie und der positive Blick auf die Dinge, mit denen ... weiter lesen

11:22

Mittwoch
22.11.2023, 11:22

Digital

Trotz digitaler Expansion: Post schrumpft auf der ganzen Linie

Mit 145 Millionen Franken konnte die Schweizerische Post in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres 142 Millionen Franken weniger Gewinn erwirtschaften. Auch das Digital-Geschäft, in das viel Hoffnung ... weiter lesen

Bis Ende September erwirtschaftete die Post ein Betriebsergebnis (Ebit) von 208 Millionen Franken, was einem Minus von satten 137 Millionen Franken entspricht... (Bild © Post)

Mit 145 Millionen Franken konnte die Schweizerische Post in den ersten neun Monaten des laufenden Jahres 142 Millionen Franken weniger Gewinn erwirtschaften. Auch das Digital-Geschäft, in das viel Hoffnung gesetzt wird, kommt kaum vom Fleck.

Rückwärts machte der staatsnahe Konzern bei allen wichtigen Produktlinien. Schuld daran seien die getrübte Konsumentenstimmung und die ... weiter lesen