Content: Home

12:55

Dienstag
05.11.2013, 12:55

TV / Radio

Julie fm: Neuer Radiosender will Literaturszene fördern

Seit Anfang September ist ein neuer, aussergewöhnlicher Radiosender on air. Mit Julie Fm startete die nach eigenen Angaben weltweit erste 24/7 Radionovela. Der neue Sender versteht sich als ... weiter lesen

Seit Anfang September ist ein neuer, aussergewöhnlicher Radiosender on air. Mit Julie Fm startete die nach eigenen Angaben weltweit erste 24/7 Radionovela. Der neue Sender versteht sich als ein Bekenntnis zur Schweizer Literaturszene: Storytelling trifft auf Musikradio.

Julie Fm ist das Tagebuch von Julie, einer jungen Romande, die in Zürich lebt und aus ihrem ... weiter lesen

09:15

Dienstag
05.11.2013, 09:15

Kino

«L`escale» im Rennen um den Europäischen Filmpreis 2013

Der Schweizer Dokumentarfilm «L`escale» von Kaveh Bakhtiari ist für den Europäischen Filmpreis 2013 nominiert, nachdem er soeben die Talent-Taube am DOK Leipzig erhielt. Wie die Europäische ... weiter lesen

Der Schweizer Dokumentarfilm «L`escale» von Kaveh Bakhtiari ist für den Europäischen Filmpreis 2013 nominiert, nachdem er soeben die Talent-Taube am DOK Leipzig erhielt. Wie die Europäische Filmakademie (EFA) am Montag bekannt gab, geht das Langfilmdebüt von Bakhtiari neben «The Act of Killing» von Joshua Oppenheimer und «L`image manquante» von Rithy Panh ins Rennen und beschert der Schweiz damit die neunte Nomination in dieser Kategorie.

Der schweizerisch-iranische Doppelbürger Kaveh Bakhtiari zeichnet in seinem Dokumentarfilm das Leben von acht iranischen Migranten, die in Athen als erster Station ihrer Flüchtlingsreise stranden und verzweifelt versuchen, von dort aus in andere ... weiter lesen

09:02

Dienstag
05.11.2013, 09:02

Kino

Bettina Oberli realisiert Trailer für Solothurner Filmtage

Die Vorbereitungen für die 49. Solothurner Filmtage sind in vollem Gang. Rund 600 Filme wurden eingereicht, wie das Festival am Montag mitteilte. Die Auswahlkommission wird diese in den kommenden ... weiter lesen

Die Vorbereitungen für die 49. Solothurner Filmtage sind in vollem Gang. Rund 600 Filme wurden eingereicht, wie das Festival am Montag mitteilte. Die Auswahlkommission wird diese in den kommenden Wochen sichten.

Bereits lanciert ist der Trailer für die nächste Festivalausgabe. Verantwortlich zeichnet Bettina Oberli («Die Herbstzeitlosen», «Lovely Louise»). Oberli bringt mit dem Trailer der 49. Solothurner Filmtage Schweizer ... weiter lesen

08:19

Dienstag
05.11.2013, 08:19

Marketing / PR

Sesselwechsel bei Jenni Kommunikation

Sylvana Zimmermann, seit über acht Jahren als Beraterin bei Jenni Kommunikation tätig, wird per 1. Dezember 2013 zur stellvertretenden Geschäftsführerin ernannt. Sie wird ihre Mandate weiterhin betreuen ... weiter lesen

Sylvana Zimmermann, seit über acht Jahren als Beraterin bei Jenni Kommunikation tätig, wird per 1. Dezember 2013 zur stellvertretenden Geschäftsführerin ernannt. Sie wird ihre Mandate weiterhin betreuen und dazu Aufgaben der Geschäftsleitung übernehmen, wie die Zürcher PR-Agentur am Montag mitteilte.

Neu wird per 1. Dezember 2013 Daniel Scholten seine Tätigkeit bei Jenni Kommunikation aufnehmen. Scholten begann seine berufliche Laufbahn mit einer Informatiklehre bei der Rieter AG in Winterthur. 2010 schloss er sein ... weiter lesen

06:32

Dienstag
05.11.2013, 06:32

Medien / Publizistik

«20 Minuten»: Neuzugänge auf der Redaktion

Nebst einem neuen Leiter Newsdesk erhält die Redaktion von «20 Minuten» auch in verschiedenen Ressorts Verstärkung: Roman Neumann wird am 1. Februar 2014 seine neue Stelle als Reporter ... weiter lesen

Nebst einem neuen Leiter Newsdesk erhält die Redaktion von «20 Minuten» auch in verschiedenen Ressorts Verstärkung: Roman Neumann wird am 1. Februar 2014 seine neue Stelle als Reporter antreten. Der 30-jährige Absolvent der Ringier-Journalistenschule war während der letzten sechs Jahre für die «Blick»-Gruppe tätig, wo er am Newsdesk und als Reporter für alle Printtitel sowie Blick.ch arbeitete.

Das Ressort Community wird ab dem 1. November 2013 durch Gabriella Hummel (23) verstärkt. Hummel hat Journalismus an der ZHAW Winterthur studiert, diverse Praktika absolviert ... weiter lesen

23:15

Montag
04.11.2013, 23:15

Vermarktung

Alexander Horrolt: «Mobile Werbung ist kein Hype»

An der Goldbach Mobile World wurden Strategien und Trends im Bereich mobiler Werbung vorgestellt. «Es ist uns ein Anliegen als unabhängiger Vermarkter, Konkurrenten aus dem lokalen Markt an einen ... weiter lesen

An der Goldbach Mobile World wurden Strategien und Trends im Bereich mobiler Werbung vorgestellt. «Es ist uns ein Anliegen als unabhängiger Vermarkter, Konkurrenten aus dem lokalen Markt an einen Tisch zu bringen», erklärte Alexander Horrolt, Geschäftsführer des Gastgebers Goldbach Audience, die Idee der Konferenz.

Die Einnahmen durch mobile Werbung steigen stark, stehen jedoch in einem Missverhältnis zu den Nutzerzahlen. Dies war der Tenor an der Fachveranstaltung. Das bestätigt auch Vermarktungsfachmann Horrolt gegenüber dem Klein Report. Er führt ... weiter lesen

23:14

Montag
04.11.2013, 23:14

Vermarktung

Golbach Mobile World: Mobile-Werbung in der Test- und Hypephase

Der Tenor auf der Golbach Mobile World war klar: «Wir müssen in Zusammenarbeit mit den Kunden herausfinden, wie mobile Werbung wirklich funktionieren kann.» Referenten von Dienstleister-, Publisher- und Anwenderseite ... weiter lesen

Goldbach_Mobile_WordlSandro_AlbinKlein_Report

Der Tenor auf der Golbach Mobile World war klar: «Wir müssen in Zusammenarbeit mit den Kunden herausfinden, wie mobile Werbung wirklich funktionieren kann.» Referenten von Dienstleister-, Publisher- und Anwenderseite präsentierten am Mittwochnachmittag im Sihlcity Zürich ihre Strategien und Ideen zu möglichen Trends im Mobile-Bereich.

Die Dienstleister Moritz Adler, Produktmanager Mobile bei local.ch, Patrick Comboeuf, Chef E-Business bei den SBB, und Tobias Wirth von der Aduno-Gruppe, beschrieben die Herausforderungen, ihr ... weiter lesen