Content: Home

22:20

Dienstag
17.12.2013, 22:20

Medien / Publizistik

Verleger Rolf Hess: Das Ende der dubiosen Life Medien

Die Titel der Life Medien AG erscheinen bereits seit einem Jahr nicht mehr. Im September 2012 wurden kurzerhand sämtliche Mitarbeitenden auf die Strasse gestellt und der Betrieb wurde eingestellt ... weiter lesen

Verleger Rolf Hess

Die Titel der Life Medien AG erscheinen bereits seit einem Jahr nicht mehr. Im September 2012 wurden kurzerhand sämtliche Mitarbeitenden auf die Strasse gestellt und der Betrieb wurde eingestellt, wie der Klein Report schon damals detailliert berichtete. Ein Jahr später haben die Verantwortlichen noch immer keine Stellung zu den Vorgängen beim Verlag bezogen. Die Forderungen der Mitarbeiter wurden nicht erfüllt.

«Die Strategie der Kommunikationsverweigerung wurde, aus welchem Grund auch immer, bis heute konsequent durchgehalten», so Georg Lutz, der ehemalige Chefredaktor von «Kmu Life» und ... weiter lesen

22:10

Dienstag
17.12.2013, 22:10

TV / Radio

Schawinski-Quoten: Im Herbst eingebrochen, leichte Erholung im November

Roger Schawinski bestreitet am 16. Dezember die 100. Ausgabe seiner Talksendung «Schawinski». Für einmal nimmt er nicht seine Interviewpartner ins Kreuzverhör, sondern wird von «Rundschau»-Moderator Sandro Brotz ... weiter lesen

Sandro Brotz und Roger Schawinski

Roger Schawinski bestreitet am 16. Dezember die 100. Ausgabe seiner Talksendung «Schawinski». Für einmal nimmt er nicht seine Interviewpartner ins Kreuzverhör, sondern wird von «Rundschau»-Moderator Sandro Brotz selbst «über sein Leben und Wirken» befragt, wie das Schweizer Fernsehen SRF schreibt.

In den Medien war noch im Oktober von sinkenden Quoten der Sendung die Rede. «Die Quote ist nicht alles», kommentierte Schawinski und erklärte, dass Relevanz und ... weiter lesen

22:06

Dienstag
17.12.2013, 22:06

TV / Radio

Zuschauer halten Roger Schawinski für unsympathisch, aber schlagfertig

Schon hundert Mal hat Roger Schawinski in seinem Studio Gäste wie Christoph Blocher, Mike Shiva oder seinen Hassfreund Roger Köppel mit seinen Fragen gelöchert und genervt. Die ... weiter lesen

schawinski_und_koppel

Schon hundert Mal hat Roger Schawinski in seinem Studio Gäste wie Christoph Blocher, Mike Shiva oder seinen Hassfreund Roger Köppel mit seinen Fragen gelöchert und genervt. Die Talksendung «Schawinski» wird am 16. Dezember auf SRF 1 zum 100. Mal ausgestrahlt.

Der Klein Report befragte in Zürich nach dem Zufallsprinzip 16 Leute zu ihrer Meinung zur Sendung. «Roger Schawinski nimmt sich selbst zu wichtig», «selbstverliebt» und «Schawinski ist halt ... weiter lesen

17:58

Dienstag
17.12.2013, 17:58

IT / Telekom / Druck

EMC Schweiz ernennt neuen Verkaufsleiter Mid-Market

Freddy Bürkli übernimmt ab 1. Januar 2014 das Mid-Market-Geschäft bei EMC Schweiz. Er löst Patrik Zurkirchen ab, der die Stelle ad interim besetzt und sich künftig ... weiter lesen

Freddy Bürkli übernimmt ab 1. Januar 2014 das Mid-Market-Geschäft bei EMC Schweiz. Er löst Patrik Zurkirchen ab, der die Stelle ad interim besetzt und sich künftig auf seine Rolle als Verkaufsleiter Enterprise konzentrieren will. Bürkli soll die Mid-Market-Aktivitäten zusammen mit der Channel-Organisation weiterentwickeln.

Bürkli arbeitet seit zehn Jahren in verschiedenen Funktionen für das Unternehmen. Er wird mit seiner neuen Funktion auch ... weiter lesen

16:55

Dienstag
17.12.2013, 16:55

Medien / Publizistik

«Blick am Abend»: Polizei verhindert Guerilla-Aktion vor dem «Chillis»

Im Rahmen der Lancierungskampagne für das neue Onlineportal von «Blick am Abend» organisierte die Kommunikationsagentur Serranetga eine Guerilla-Aktion - unter anderem vor dem Zürcher Nachtclub «Chillis», welcher im Rahmen ... weiter lesen

Bild2

Im Rahmen der Lancierungskampagne für das neue Onlineportal von «Blick am Abend» organisierte die Kommunikationsagentur Serranetga eine Guerilla-Aktion - unter anderem vor dem Zürcher Nachtclub «Chillis», welcher im Rahmen des Skandals um bestechliche Zürcher Stadtpolizisten zu zweifelhafter Bekanntheit gelangte. Die Polizei fand die Aktion allerdings gar nicht lustig.

Was ist passiert? Letzten Donnerstag startete Ringier mit «blickamabend.ch» eine neue Onlineplattform, die von einer breit angelegten Lancierungskampagne begleitet wird. Das ... weiter lesen

16:46

Dienstag
17.12.2013, 16:46

Medien / Publizistik

NZZ lanciert neue Webpaper-Version

Die «Neue Zürcher Zeitung» lanciert für ihre Digital-Abonnentinnen und -Abonnenten eine neue Version ihres Webpapers. Das Webpaper enthält wie auch das E-Paper die komplette Tageszeitung.

Anders als ... weiter lesen

Die «Neue Zürcher Zeitung» lanciert für ihre Digital-Abonnentinnen und -Abonnenten eine neue Version ihres Webpapers. Das Webpaper enthält wie auch das E-Paper die komplette Tageszeitung.

Anders als in der Vorgängerversion, die der Darstellung einer Website entsprach, erscheinen die Artikel ... weiter lesen

14:32

Dienstag
17.12.2013, 14:32

Vermarktung

Sportsemotion neu Sponsoringagentur von Giulia Steingruber

Giulia Steingruber, die Ostschweizer Kunstturnerin, die am Sonntagabend zur Schweizer Sportlerin des Jahres 2013 gekürt wurde, wird in Sponsoringangelegenheiten per sofort von Sportsemotion vertreten.

Mit dem Gewinn der EM-Goldmedaille ... weiter lesen

Steingruber-Giulia-Klein-Report

Giulia Steingruber, die Ostschweizer Kunstturnerin, die am Sonntagabend zur Schweizer Sportlerin des Jahres 2013 gekürt wurde, wird in Sponsoringangelegenheiten per sofort von Sportsemotion vertreten.

Mit dem Gewinn der EM-Goldmedaille am Sprung Mitte April in Moskau erfüllte sich Giulia Steingruber einen Traum und setzte ihrer bisherigen Karriere die ... weiter lesen