Content: Home

20:14

Mittwoch
18.12.2013, 20:14

Werbung

Schlechter November für den Schweizer Werbemarkt

Bereits im Oktober zeichnete sich für das Jahr 2013 ein schlechtes letztes Quartal beim Werbedruck ab. Obwohl Media Focus die Zahlen für den Oktober nachträglich nach oben ... weiter lesen

Bereits im Oktober zeichnete sich für das Jahr 2013 ein schlechtes letztes Quartal beim Werbedruck ab. Obwohl Media Focus die Zahlen für den Oktober nachträglich nach oben korrigierte und ein Minus von 1,9 statt 2,2 Prozent auswies, blieb der Oktober der zweitschlechteste Monat des Jahres im Vergleich zum Vorjahr.

Im November hat der Werbedruck den Minusrekord nun aber deutlich gebrochen. Der Werbedruck nahm gegenüber dem Vorjahr um 23,9 Millionen Franken ... weiter lesen

20:10

Mittwoch
18.12.2013, 20:10

TV / Radio

RTL2.de mit neuem Design und neuer Navigation

 

RTL II hat seine Website www.rtl2.de umfassend überarbeitet. Inhaltlich sei das Angebot nun übersichtlicher und intuitiver strukturiert, wie der deutsche Privatsender am Mittwoch mitteilte.

Statt der bisherigen Themen-Channels ... weiter lesen

 

RTL II hat seine Website www.rtl2.de umfassend überarbeitet. Inhaltlich sei das Angebot nun übersichtlicher und intuitiver strukturiert, wie der deutsche Privatsender am Mittwoch mitteilte.

Statt der bisherigen Themen-Channels bietet die Seite künftig den direkten Einstieg über die TV-Formate von RTL II. Die ... weiter lesen

19:55

Mittwoch
18.12.2013, 19:55

Medien / Publizistik

Ombudsmann beanstandet «10vor10»-Bericht über die SVP-Familienintitiative

Der SRG-Ombudsmann Achille Casanova übt Kritik an zwei Beiträgen zur Familieninitiative der SVP. Als teilweise berechtigt stufte er die Beschwerde eines Zuschauers ein, der sich über den Beitrag «Familieninitiative ... weiter lesen

Der SRG-Ombudsmann Achille Casanova übt Kritik an zwei Beiträgen zur Familieninitiative der SVP. Als teilweise berechtigt stufte er die Beschwerde eines Zuschauers ein, der sich über den Beitrag «Familieninitiative bei der CVP umstritten» beklagte, der im Oktober in der Sendung «10vor10» ausgestrahlt wurde.

Um die Auswirkung der Familieninitiative zu zeigen, verglich der Sender zwei Familien aus dem Kanton Zug, wo es bereits Steuererleichterungen ... weiter lesen

16:50

Mittwoch
18.12.2013, 16:50

Medien / Publizistik

«Bon a Savoir» hat keine «reinen PR-Texte» publiziert

Der Schweizer Presserat hatte abzuklären, ob die Westschweizer Konsumentenzeitschrift «Bon à Savoir» einen Mitarbeiter gezwungen hat, Gefälligkeitsartikel für die Volksinitiative «Pro Service Public» zu schreiben, und ob sie ... weiter lesen

Der Schweizer Presserat hatte abzuklären, ob die Westschweizer Konsumentenzeitschrift «Bon à Savoir» einen Mitarbeiter gezwungen hat, Gefälligkeitsartikel für die Volksinitiative «Pro Service Public» zu schreiben, und ob sie ihn entlassen hat, weil er sich deshalb beim Presserat beschwert hatte. Für den Rat ist weder das eine noch das andere bewiesen, darum wird die Beschwerde abgewiesen, wie aus Bern am Dienstag berichtet wird.

Im März 2012 lancierte «Bon à Savoir» zusammen mit anderen Konsumentenzeitschriften die Volksinitiative «Pro ... weiter lesen

16:42

Mittwoch
18.12.2013, 16:42

Werbung

Kosmetikbranche drückt auf den Werbedruck

Erneut sorgte im November die Kosmetikbranche für weniger Ausgaben beim Werbedruck. Nachdem im Oktober im Bereich Kosmetik und Körperpflege 29,8 Prozent weniger ausgegeben wurde als noch im ... weiter lesen

Erneut sorgte im November die Kosmetikbranche für weniger Ausgaben beim Werbedruck. Nachdem im Oktober im Bereich Kosmetik und Körperpflege 29,8 Prozent weniger ausgegeben wurde als noch im Vorjahr, waren es auch in diesem Monat 26 Prozent weniger. Über das gesamte Jahr gesehen sank der Werbedruck um 14,7 Prozent.

Für den Rückgang verantwortlich sind die Teilmärkte Haarpflege, Kosmetik und Mundpflege, die durchschnittlich ... weiter lesen

16:32

Mittwoch
18.12.2013, 16:32

TV / Radio

Sponsoringdeklaration bei «The Voice of Switzerland» war ungenügend

Das Schweizer Fernsehen hat mit dem Sponsoring seiner Castingshow «The Voice of Switzerland» gleich mehrfach gegen das Bundesgesetz 
über Radio und Fernsehen (RTVG) verstossen. Zu diesem Schluss kommt das Bundesamt ... weiter lesen

Seat-The-Voice-of-Switzerland_Klein-Report

Das Schweizer Fernsehen hat mit dem Sponsoring seiner Castingshow «The Voice of Switzerland» gleich mehrfach gegen das Bundesgesetz 
über Radio und Fernsehen (RTVG) verstossen. Zu diesem Schluss kommt das Bundesamt für Kommunikation in einer Untersuchung.

So hat SRF den Sponsor Seat nicht, wie vom RTVG verlangt, am Anfang der Sendung und nach der Werbeunterbrechung erwähnt, sondern innerhalb der gesponserten Sendung ... weiter lesen

12:45

Mittwoch
18.12.2013, 12:45

Medien / Publizistik

Edward Snowden bittet in offenem Brief um die Hilfe von Brasilien

Whistleblower Edward Snowden hat sich mit einem offenen Brief an die brasilianische Bevölkerung gewandt. Darin bietet er den Behörden seine Hilfe bei den Untersuchungen gegen die NSA an ... weiter lesen

Whistleblower Edward Snowden hat sich mit einem offenen Brief an die brasilianische Bevölkerung gewandt. Darin bietet er den Behörden seine Hilfe bei den Untersuchungen gegen die NSA an, deren Überwachungsprogramm Snowden enthüllt hatte.

Snowden lobt in seinem Brief, den die Zeitung «Folha de S.Paulo» veröffentlichte, die Reaktionen auf seine Enthüllungen. «Meine grösste Angst war ... weiter lesen