Content: Home

08:04

Montag
23.12.2013, 08:04

IT / Telekom / Druck

App stellt direkte Verbindung zwischen Bevölkerung und Behörden her

Mit der App Oh-hä! können Schlaglöcher in den Strassen, Müll im Wald oder Graffiti an den Wänden den Behörden gemeldet werden. Die App der Unternehmensberatung ... weiter lesen

Mit der App Oh-hä! können Schlaglöcher in den Strassen, Müll im Wald oder Graffiti an den Wänden den Behörden gemeldet werden. Die App der Unternehmensberatung WIB Solutions AG ist ein Selfservice-Angebot, über das Bürger Probleme im öffentlichen Raum den örtlichen Behörden melden können.

Die App Oh-hä! soll die Bevölkerung zu einer Kontaktaufnahme mit den Behörden animieren und sie so aktiv einbinden. Für die Behörden ermögliche die App eine schnellere Reaktionsmöglichkeit ... weiter lesen

08:00

Montag
23.12.2013, 08:00

IT / Telekom / Druck

Deutscher Card-Sharing-Betreiber zu Haftstrafe verurteilt

Ein Deutscher, der entgeltpflichtige Programme des Abo-TV-Anbieters Sky Deutschland Dritten gegen Bezahlung zur Verfügung gestellt hat, muss ins Gefängnis. Das Amtsgericht im niedersächsischen Stolzenau hat den Angeklagten ... weiter lesen

Ein Deutscher, der entgeltpflichtige Programme des Abo-TV-Anbieters Sky Deutschland Dritten gegen Bezahlung zur Verfügung gestellt hat, muss ins Gefängnis. Das Amtsgericht im niedersächsischen Stolzenau hat den Angeklagten wegen gemeinschaftlich begangenen, gewerbsmässigen Computerbetrugs zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und sechs Monaten ohne Bewährung verurteilt.

«Das Urteil ist ein weiterer entscheidender Schritt in der Bekämpfung der auch als Cybercrime bekannten Informations- und ... weiter lesen

22:16

Sonntag
22.12.2013, 22:16

TV / Radio

Regionalfernsehen kommt nur bei jedem Zweiten an

Knapp die Hälfte der Schweizer Bevölkerung ist mit den Programmen der Regionalfernsehsender zufrieden. Einbussen hätten die privaten TV-Stationen bei der Qualität der Herstellung ihrer Programme und ... weiter lesen

Knapp die Hälfte der Schweizer Bevölkerung ist mit den Programmen der Regionalfernsehsender zufrieden. Einbussen hätten die privaten TV-Stationen bei der Qualität der Herstellung ihrer Programme und ihrem Unterhaltungswert zu verzeichnen, so das Resultat einer Studie der Universität Zürich.

Die Studie wurde im Auftrag des Bundesamtes für Kommunikation (Bakom) durchgeführt und ist Teil eines Forschungspakets zur Beobachtung der Programmqualität von Radio und ... weiter lesen

15:25

Sonntag
22.12.2013, 15:25

Medien / Publizistik

Sportinformation Si mit neuem definitivem Chefredaktor

Roman Eberle wurde zum Chefredaktor der Sport-Nachrichtenagentur Sportinformation Si AG gewählt. Eberle übernahm diese Funktion bereits im Frühling 2013 ad interim, nachdem der bisherige Chefredaktor Peter Lerch aus ... weiter lesen

Roman Eberle wurde zum Chefredaktor der Sport-Nachrichtenagentur Sportinformation Si AG gewählt. Eberle übernahm diese Funktion bereits im Frühling 2013 ad interim, nachdem der bisherige Chefredaktor Peter Lerch aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten war, so die Agentur am Freitag.

Lerch bleibt weiterhin Dienstchef der Si. Sein Nachfolger Roman Eberle war vor seiner Beförderung als Redaktor der Agentur ... weiter lesen

15:02

Sonntag
22.12.2013, 15:02

Marketing / PR

OMD Schweiz gewinnt Seat als Kunde

OMD Schweiz konnte sich in einer mehrstufigen Agenturevaluation durchsetzen und gewinnt das Mandat von Seat Schweiz. Nach Grossbritannien ist die Schweiz das zweite Land, in dem Omnicom den Autohersteller als ... weiter lesen

Seat-Schweiz-OMD-Klein-Report

OMD Schweiz konnte sich in einer mehrstufigen Agenturevaluation durchsetzen und gewinnt das Mandat von Seat Schweiz. Nach Grossbritannien ist die Schweiz das zweite Land, in dem Omnicom den Autohersteller als Kunde betreut.

Die Agentur unterstützt Seat bei der nationalen Kommunikation über alle Konsumenten-Touchpoints hinweg. Das Mandat umfasst die bekannten klassischen ... weiter lesen

08:22

Sonntag
22.12.2013, 08:22

Marketing / PR

Neuer Migros-Mediensprecher in der Westschweiz

Die Migros erhält mit Tristan Cerf einen neuen Mediensprecher für die Romandie. Der Journalist wechselt per 1. April 2014 in die Unternehmenskommunikation des Migros-Genossenschafts-Bundes (MGB), wo er die ... weiter lesen

Tristan Cerf wechselt in die PR...

Die Migros erhält mit Tristan Cerf einen neuen Mediensprecher für die Romandie. Der Journalist wechselt per 1. April 2014 in die Unternehmenskommunikation des Migros-Genossenschafts-Bundes (MGB), wo er die neu geschaffene Stelle übernimmt.

«Dank seiner Erfahrung mit Print, Online und Fernsehen weiss er, wie die unterschiedlichen Medien funktionieren», so Monica Glisenti, Leiterin der Direktion Corporate Communications im MGB. «Er ist ... weiter lesen

08:16

Sonntag
22.12.2013, 08:16

IT / Telekom / Druck

Druckerei AVD Goldach kauft für acht Millionen Rollenoffsetanlage

Die auf Zeitschriften spezialisierte Rollenoffsetdruckerei AVD Goldach hat für acht Millionen Franken eine neue 16-Seiten-Rollenoffsetanlage gekauft.

«Wir haben soeben den Vertrag mit der deutschen Herstellerin Manroland AG unterschrieben», sagt ... weiter lesen

Die auf Zeitschriften spezialisierte Rollenoffsetdruckerei AVD Goldach hat für acht Millionen Franken eine neue 16-Seiten-Rollenoffsetanlage gekauft.

«Wir haben soeben den Vertrag mit der deutschen Herstellerin Manroland AG unterschrieben», sagt Kai Hebel, Inhaber und Geschäftsführer der AVD Goldach dem Klein Report. «Für die Produktion ... weiter lesen