Content: Home

07:01

Mittwoch
13.11.2013, 07:01

Medien / Publizistik

Wechsel in der Redaktionsleitung der Berner Kulturagenda

Sarah Sartorius übernimmt die Redaktionsleitung der Berner Kulturagenda am 18. November, wie die Kulturagenda am Dienstag bekannt gab. Ihr Vorgänger Michael Feller wechselt zur Kulturredaktion der «Berner Zeitung».

Sartorius ... weiter lesen

Sarah Sartorius übernimmt die Redaktionsleitung der Berner Kulturagenda am 18. November, wie die Kulturagenda am Dienstag bekannt gab. Ihr Vorgänger Michael Feller wechselt zur Kulturredaktion der «Berner Zeitung».

Sartorius studierte Journalismus an der Schule für Angewandte Linguistik in Zürich und machte eine Filmausbildung am European Film College in Dänemark. Nach ihrer Ausbildung arbeitete sie ... weiter lesen

07:00

Mittwoch
13.11.2013, 07:00

TV / Radio

SSF will seine Vlog-Community ausbauen

Das Sport Szene Fernsehen (SSF) will den Video-Bloggern und der Sendung «Vlog» einen grösseren Stellenwert beimessen. So rechnet der Sender damit, dass sich die Zahl der für das ... weiter lesen

Das Sport Szene Fernsehen (SSF) will den Video-Bloggern und der Sendung «Vlog» einen grösseren Stellenwert beimessen. So rechnet der Sender damit, dass sich die Zahl der für das SSF aktiven Video-Blogger bis Ende 2013 verdoppeln wird. Mit den Video-Blogs, den sogenannten Vlogs, soll in erster Linie die Community des Senders weiter ausgebaut werden.

«Mit der Erweiterung unseres Programms haben wir uns neuen Inhalten geöffnet, welche wir unter dem Begriff Szene zusammenfassen», sagte SSF-Programmleiter Philip Michel ... weiter lesen

07:00

Mittwoch
13.11.2013, 07:00

TV / Radio

Constantin Medien bleibt hinter den Erwartungen zurück

Constantin Medien ist im dritten Quartal nicht auf den gewünschten Umsatz gekommen. Das Unternehmen blieb - wie bei der Gewinnwarnung letzte Woche angekündigt – mit 116.3 Millionen Euro um ... weiter lesen

Constantin Medien ist im dritten Quartal nicht auf den gewünschten Umsatz gekommen. Das Unternehmen blieb - wie bei der Gewinnwarnung letzte Woche angekündigt – mit 116.3 Millionen Euro um 26,9 Prozent hinter dem Vorjahresergebnis zurück. Das gilt auch für die ersten neun Monate des laufenden Geschäftsjahres, das weniger erfolgreich an angenommen endete.

Neben dem Umsatz blieben auch das Betriebsergebnis (EBIT: -3.3 Mio Euro) und das vorläufige Ergebnis nach ... weiter lesen

23:46

Dienstag
12.11.2013, 23:46

Medien / Publizistik

In der realen Welt: Die «TagesWoche» lud zum ersten Community-Treffen

Was früher unter dem profanen Begriff der Leserbindung fungierte, gehört heute als Community zu den Zauberwörtern der Zeitungsbranche auf der Suche nach ihrer Rolle im Zeitalter von ... weiter lesen

© Kafi Navi

Was früher unter dem profanen Begriff der Leserbindung fungierte, gehört heute als Community zu den Zauberwörtern der Zeitungsbranche auf der Suche nach ihrer Rolle im Zeitalter von Web 2.0. Aus passiven Leserinnen und Leser sollen aktive Co-Produzenten der Zeitung werden.

Interessant ist, dass die durch die Social Media ausgelöste Community-Strategie nun auch in der realen Welt umgesetzt werden soll: Die Basler «TagesWoche», welche sich die Partizipation ihrer Community in besonders grossen Lettern auf die Fahne geschrieben hat und mit Felicitas Blanck neuerdings sogar eine ... weiter lesen

21:16

Dienstag
12.11.2013, 21:16

Werbung

Partner & Partner wird «Golden Dude»

Die Hirschen Group hat eine internationale Allianz unabhängiger, inhabergeführter Werbeagenturen gegründet. Zu «The Golden Dudes» gehört auch die Schweizer Agentur Partner & Partner.

Die Winterthurer Agentur pflege ... weiter lesen

Die Hirschen Group hat eine internationale Allianz unabhängiger, inhabergeführter Werbeagenturen gegründet. Zu «The Golden Dudes» gehört auch die Schweizer Agentur Partner & Partner.

Die Winterthurer Agentur pflege seit einigen Jahren eine enge Partnerschaft mit der deutschen Agentur Zum Goldenen Hirschen, schreibt Partner & Partner in einer Medienmitteilung. Die beiden Agenturen würden ... weiter lesen

21:05

Dienstag
12.11.2013, 21:05

Marketing / PR

Neuer Head of Marketing & Communication bei Hocoma AG

Das Medizintechnikunternehmen Hocoma mit Sitz in Volketswil hat mit Donny Lee einen neuen Leiter der Geschäftseinheit Marketing & Communication. Zu den Aufgaben von Lee gehört die Ausrichtung der Marketingaktivit ... weiter lesen

Das Medizintechnikunternehmen Hocoma mit Sitz in Volketswil hat mit Donny Lee einen neuen Leiter der Geschäftseinheit Marketing & Communication. Zu den Aufgaben von Lee gehört die Ausrichtung der Marketingaktivitäten von Hocoma auf «die sich ändernden Bedürfnisse und Kommunikationskanäle des Marktes und des Zielpublikums», teilte das Unternehmen mit. Lee soll zudem die Vernetzung der verschiedenen Geschäftsfelder ausbauen und fördern.

Donny Lee ist in Singapur aufgewachsen und schloss an der australischen University of Queensland den Bachelor in Business Communications ab. Er lebt seit ... weiter lesen

17:26

Dienstag
12.11.2013, 17:26

IT / Telekom / Druck

Aastra und Mitel kündigen Fusion an

Die beiden Telekommunikationsanbieter Aastra und Mitel wollen bis Ende März 2014 fusionieren. Dabei entstehe ein Unternehmen mit einem jährlichen Umsatz von einer Milliarde US-Dollar, das in Westeuropa bez ... weiter lesen

Die beiden Telekommunikationsanbieter Aastra und Mitel wollen bis Ende März 2014 fusionieren. Dabei entstehe ein Unternehmen mit einem jährlichen Umsatz von einer Milliarde US-Dollar, das in Westeuropa bezüglich Marktanteil die Nummer eins werde, teilte Aastra Telecom mit, das einen Ableger in der Schweiz betreibt.

Für den Standort in der Schweiz soll es vorerst keine Konsequenzen geben. «Die Fusion wird im ersten Quartal 2014 abgeschlossen sein. Bis zu diesem Zeitpunkt sind keine personellen Konsequenzen in der Schweiz geplant», sagte Stefan Züger, Head of Marketing ... weiter lesen