Content: Home

22:10

Montag
30.12.2013, 22:10

Medien / Publizistik

Frau Freitag beantwortet Fragen für Watson

Kafi Freitag wird in Zukunft auch Fragen für Watson bloggen. Die Betreiberin der Plattform fragfraufreitag.ch, auf der sie Leserfragen zu allen möglichen Themen beantwortet, gibt in Zukunft ... weiter lesen

Kafi Freitag weiss Rat

Kafi Freitag wird in Zukunft auch Fragen für Watson bloggen. Die Betreiberin der Plattform fragfraufreitag.ch, auf der sie Leserfragen zu allen möglichen Themen beantwortet, gibt in Zukunft pro Woche auch für Hansi Voigts neues Portal Auskunft.

Sie habe ein «Vier-Fragen-pro-Woche-Pensum» und beginne, «sobald Watson online geht», sagte sie dem Klein Report. Ihre eigene Plattform will Freitag unabhängig von Watson weiterführen. «fragfraufreitag ist ... weiter lesen

15:32

Montag
30.12.2013, 15:32

IT / Telekom / Druck

Google klagt gegen Patentkonsortium Rockstar

Der IT-Konzern Google klagt gegen das Patentkonsortium Rockstar, dem unter anderem Apple, Microsoft, Blackberry, Ericsson und Sony angehören. Der Suchmaschinenkonzern wirft dem Konsortium vor, sein Patentportfolio für unfairen ... weiter lesen

Der IT-Konzern Google klagt gegen das Patentkonsortium Rockstar, dem unter anderem Apple, Microsoft, Blackberry, Ericsson und Sony angehören. Der Suchmaschinenkonzern wirft dem Konsortium vor, sein Patentportfolio für unfairen Wettbewerb zu missbrauchen.

Das Konsortium kaufte 2011 für insgesamt 4,5 Milliarden Dollar 6000 Patente des ehemaligen Telekommunikationsausrüsters Nortel und stach damit unter anderem Konkurrent ... weiter lesen

08:30

Montag
30.12.2013, 08:30

Medien / Publizistik

Schriftsteller Oscar Peer ist tot

Der Bündner Schriftsteller Oscar Peer ist am 22. Dezember im Alter von 85 Jahren gestorben. Der Limmat Verlag informierte am Freitag über seinen Tod.

Peer wuchs im Unterengadin auf ... weiter lesen

Der Bündner Schriftsteller Oscar Peer ist am 22. Dezember im Alter von 85 Jahren gestorben. Der Limmat Verlag informierte am Freitag über seinen Tod.

Peer wuchs im Unterengadin auf und schrieb zahlreiche Romane und Erzählungen in deutscher und in rätoromanischen Sprache. Durch diese Zweisprachigkeit gelang Peer der Brückenschlag zwischen der kleinsten und der grössten Schweizer Region. Sein literarisches Werk beschreibt das ... weiter lesen

08:22

Montag
30.12.2013, 08:22

Medien / Publizistik

Basler Zeitung Medien gehen juristisch gegen «Basler Woche» vor

Die Aare Medien GmbH will mit einer Gratiszeitung neues Leben in die Basler Presselandschaft bringen. Die Herausgeber haben allerdings mit der Wahl des Namens die Aufmerksamkeit der Rechtsabteilung der Basler ... weiter lesen

Baselland-Woche-Zehnder-Klein-Report

Die Aare Medien GmbH will mit einer Gratiszeitung neues Leben in die Basler Presselandschaft bringen. Die Herausgeber haben allerdings mit der Wahl des Namens die Aufmerksamkeit der Rechtsabteilung der Basler Zeitung Medien auf sich gezogen.

Die neue Zeitung des Verlages aus Wangen wird unter den Titeln «Baselland Woche», «Baselland Zeitung» und «Basler Woche» verbreitet. Letzteren Titel ... weiter lesen

11:20

Sonntag
29.12.2013, 11:20

Medien / Publizistik

Ukrainische Journalistin verprügelt

Die ukrainische Journalistin und Bürgerrechtlerin Tatjana Tschornowol wurde in der Nähe von Kiew von einer Gruppe Männer verprügelt und schwer verletzt. Die Männer rammten Tschornowols ... weiter lesen

Die ukrainische Journalistin und Bürgerrechtlerin Tatjana Tschornowol wurde in der Nähe von Kiew von einer Gruppe Männer verprügelt und schwer verletzt. Die Männer rammten Tschornowols Auto, zogen sie aus dem Wagen und fügten ihr erhebliche Verletzungen zu, unter anderem eine gebrochene Nase, eine Gehirnerschütterung und Prellungen. Präsident Viktor Janukowitsch verurteilte die Tat.

Die 34-jährige Journalistin wurde nach dem Angriff ins Krankenhaus gebracht. Am Freitag sprach sie von ihrem Krankenhausbett aus über den Vorfall und ... weiter lesen

09:20

Freitag
27.12.2013, 09:20

Marketing / PR

«Zentralschweiz am Sonntag»-Journalist gründet PR-Agentur

Der «Zentralschweiz am Sonntag»-Journalist Daniel Schriber hat sich mit der Schriber Kommunikation GmbH selbstständig gemacht. Der stellvertretende Leiter Regionale Ressorts hat die Innerschweizer Sonntagszeitung Anfang Dezember verlassen.

«Dank ... weiter lesen

daniel-schriber-klein-report

Der «Zentralschweiz am Sonntag»-Journalist Daniel Schriber hat sich mit der Schriber Kommunikation GmbH selbstständig gemacht. Der stellvertretende Leiter Regionale Ressorts hat die Innerschweizer Sonntagszeitung Anfang Dezember verlassen.

«Dank meines überschüssigen Ferienguthabens stehe ich jedoch noch bis Ende Jahr auf der Lohnliste der `Neuen Luzerner Zeitung`», sagte ... weiter lesen

09:01

Freitag
27.12.2013, 09:01

IT / Telekom / Druck

Genfer Unternehmen lanciert das soziale Netzwerk Horyou

Das Internet ist um ein neues soziales Netzwerk reicher. Das Genfer Unternehmen Horyou SA hat vergangene Woche die gleichnamige Plattform in einer Beta-Version online geschaltet.

Das soziale Netzwerk Horyou soll ... weiter lesen

Horyou-Klein-Report

Das Internet ist um ein neues soziales Netzwerk reicher. Das Genfer Unternehmen Horyou SA hat vergangene Woche die gleichnamige Plattform in einer Beta-Version online geschaltet.

Das soziale Netzwerk Horyou soll nicht nur die Leute vernetzen, sondern auch dazu motivieren, selbst aktiv zu werden ... weiter lesen