Content: Home

11:46

Mittwoch
01.01.2014, 11:46

Medien / Publizistik

Porträtierter Impfgegner durfte autorisieren, aber nicht zensieren

Eine Zeitung darf ein autorisiertes Zitat als Frontschlagzeile verwenden - auch gegen den Willen des Interviewten. Dies entschied der Presserat in Zusammenhang mit einem Porträt in der «Südostschweiz» über ... weiter lesen

Eine Zeitung darf ein autorisiertes Zitat als Frontschlagzeile verwenden - auch gegen den Willen des Interviewten. Dies entschied der Presserat in Zusammenhang mit einem Porträt in der «Südostschweiz» über einen Impfgegner, der im Referendumskomitee über die Revision des Epidemiegesetzes engagiert war.

Der Porträtierte beschwerte sich beim Presserat, weil seine Aussage «Geimpfte sind Sondermülldeponien» als Frontschlagzeile verwendet und damit aus dem ... weiter lesen

11:42

Mittwoch
01.01.2014, 11:42

Medien / Publizistik

Informanten können Stossrichtung eines Artikels nicht vorgeben

Medienschaffende müssen sich nicht an inhaltliche Weisungen von Informanten halten. Dies entschied der Presserat in Zusammenhang mit einem Artikel der Zeitung «La Regione».

Das Tessiner Blatt berichtete im August ... weiter lesen

Medienschaffende müssen sich nicht an inhaltliche Weisungen von Informanten halten. Dies entschied der Presserat in Zusammenhang mit einem Artikel der Zeitung «La Regione».

Das Tessiner Blatt berichtete im August über zwei Unterschriftensammlungen der Bewohner von Biasca wegen Nachtlärm aus den örtlichen Bars. Der Koordinator ... weiter lesen

22:13

Dienstag
31.12.2013, 22:13

Vermarktung

Michi Frank wird bereits per 1. Januar CEO der Goldbach Group

Der auf 1. Mai 2014 angekündigte Wechsel bei der Goldbach Group wird vorgezogen: Michi Frank (45) übernimmt die operative Führung des Werbevermarkters bereits per 1. Januar 2014.

Der ... weiter lesen

Michi Frank per 1.1. CEO der Goldbach

Der auf 1. Mai 2014 angekündigte Wechsel bei der Goldbach Group wird vorgezogen: Michi Frank (45) übernimmt die operative Führung des Werbevermarkters bereits per 1. Januar 2014.

Der langjährige CEO, Klaus Kappeler (59), habe «sich entschieden, die Gruppe zu verlassen», teilte die Goldbach Group am ... weiter lesen

18:15

Dienstag
31.12.2013, 18:15

Kino

Schlechtes Jahr für die Schweizer Kinobetreiber

Das Jahr 2013 hat den Kinobetreibern keine vollen Kassen beschert. Voraussichtlich knackt die Zahl der Besucher nicht einmal die 15-Millionen-Grenze. «Das war seit dem Start unserer Erhebungen im Jahr 1995 ... weiter lesen

Das Jahr 2013 hat den Kinobetreibern keine vollen Kassen beschert. Voraussichtlich knackt die Zahl der Besucher nicht einmal die 15-Millionen-Grenze. «Das war seit dem Start unserer Erhebungen im Jahr 1995 bisher erst einmal der Fall», sagte Pro-Cinema-Geschäftsleiter René Gerber am Montag gegenüber dem Klein Report.

Bis zur Woche 50 hatte das Minus laut der «Schweiz am Sonntag» gegenüber dem Vorjahr noch 11,1 Prozent betragen. Eine Woche später spricht der ... weiter lesen

12:44

Dienstag
31.12.2013, 12:44

TV / Radio

SRF nimmt Streetgame-Sendung «Sherlock hol`s» ins Programm auf

Das Schweizer Radio und Fernsehen SRF produziert eine Staffel der Streetgame-Sendung «Sherlock hol`s». Die Sendung setzte sich gegen drei andere Streetgame-TV-Formate in einem Wettbewerb um die Gunst der Zuschauer ... weiter lesen

Das Schweizer Radio und Fernsehen SRF produziert eine Staffel der Streetgame-Sendung «Sherlock hol`s». Die Sendung setzte sich gegen drei andere Streetgame-TV-Formate in einem Wettbewerb um die Gunst der Zuschauer durch. Die Sendung habe auch die Programmverantwortlichen überzeugt, teilte das Schweizer Fernsehen am Freitag mit.

«Sherlock hol`s» ist eine Idee der Produktionsfirma Get Some Popcorn aus Zürich. Ein Kandidat muss dabei auf der Strasse in fünf Minuten drei ... weiter lesen

08:52

Dienstag
31.12.2013, 08:52

TV / Radio

SRF produziert Musiksendung «Kampf der Orchester»

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) plant eine neue Musiksendung, die wohl als Nachfolgerin der Sendung «Kampf der Chöre» konzipiert wurde. Diesmal treten aber keine Chöre gegeneinander an ... weiter lesen

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) plant eine neue Musiksendung, die wohl als Nachfolgerin der Sendung «Kampf der Chöre» konzipiert wurde. Diesmal treten aber keine Chöre gegeneinander an, sondern es handelt sich um einen «Kampf der Orchester», wie SRF-Sprecherin Andrea Wenger gegenüber dem Klein Report einen Bericht der «Schweiz am Sonntag» bestätigte.

Während das Vorgängerformat noch sechs Folgen umfasste, sollen es bei der Neuauflage mit den Orchestern nur noch halb so ... weiter lesen

23:34

Montag
30.12.2013, 23:34

IT / Telekom / Druck

Gratis-Inserateportal Ricardolino heisst neu OLX

Das Online-Gratisinserate-Portal ricardolino.ch wird umbenannt. Ab sofort heisst die Marke vom ricardolino.ch-Mutterhaus Naspers OLX. Mit dem Namenswechsel schaffe das Unternehmen nun eine klare Abgrenzung zum Schwesterunternehmen ricardo.ch ... weiter lesen

klein-report-olx

Das Online-Gratisinserate-Portal ricardolino.ch wird umbenannt. Ab sofort heisst die Marke vom ricardolino.ch-Mutterhaus Naspers OLX. Mit dem Namenswechsel schaffe das Unternehmen nun eine klare Abgrenzung zum Schwesterunternehmen ricardo.ch. Damit sollen die unterschiedlichen Funktionsweisen der beiden Plattformen klarer kommuniziert werden, schrieb die Pressestelle am Freitag zum Namenswechsel.

Für die Nutzer von ricardolino.ch ändert sich ausser dem Namen nichts. Alle bestehenden Accounts werden ... weiter lesen