Content: Home

09:15

Sonntag
17.11.2013, 09:15

IT / Telekom / Druck

Switchplus vertreibt neue Domain-Endungen in der Schweiz

In den nächsten Jahren werden über 700 neue Domain-Endungen erhältlich sein. Die sogenannten «neuen generischen Top Level Domains» (new gTLD) sind jetzt auch bei einem Schweizer Anbieter angekommen ... weiter lesen

Domain-Endungen-Klein-Report

In den nächsten Jahren werden über 700 neue Domain-Endungen erhältlich sein. Die sogenannten «neuen generischen Top Level Domains» (new gTLD) sind jetzt auch bei einem Schweizer Anbieter angekommen. Darunter sind prominente Endungen wie .zuerich, .shop oder .news.

Die neuen Endungen für Internetdomains böten neue Werbemöglichkeiten und würden eine bessere Suchmaschinenplatzierung unterstützen, schreibt dazu die ... weiter lesen

09:14

Sonntag
17.11.2013, 09:14

IT / Telekom / Druck

US-Autorenvereinigung verliert Copyright-Prozess gegen Google

Der US-Internetkonzern Google darf eingescannte Bücher im Internet durchsuchbar machen. Ein New Yorker Gericht wies am Donnerstag eine Klage der US-Autorenvereinigung gegen den Konzern ab.

Der Richter Denny Chin ... weiter lesen

Der US-Internetkonzern Google darf eingescannte Bücher im Internet durchsuchbar machen. Ein New Yorker Gericht wies am Donnerstag eine Klage der US-Autorenvereinigung gegen den Konzern ab.

Der Richter Denny Chin entschied, das Scannen von mehr als 20 Millionen Büchern entspreche der Norm des sogenannten «fair use», also der angemessenen Nutzung unter ... weiter lesen

09:05

Sonntag
17.11.2013, 09:05

TV / Radio

Joiz hat einen neuen Geschäftsführer Schweiz

Nicolas Bürer wird Geschäftsführer des TV-Senders Joiz in der Schweiz. Der Jugendsender wird derzeit in eine Holding mit drei operativen Gesellschaften umgebaut. Bürer werde die neu ... weiter lesen

Nicolas Bürer wird Geschäftsführer des TV-Senders Joiz in der Schweiz. Der Jugendsender wird derzeit in eine Holding mit drei operativen Gesellschaften umgebaut. Bürer werde die neu geschaffene Stelle ab 1. Januar 2014 übernehmen, teilte der Sender am Freitag mit.

Der studierte Physiker war sechs Jahre lang bei den Unternehmensberatungen Solution Providers Management Consulting und A-connect tätig. Seit 2011 ist er Chef der Abteilung ... weiter lesen

23:10

Samstag
16.11.2013, 23:10

Marketing / PR

PR-Mann als Direktor von Economiesuisse vorgeschlagen

Der Vorstandsausschuss hat Jean-Marc Hensch als neuen Direktor von Economiesuisse vorgeschlagen. Der Jurist wird voraussichtlich an der Vorstandssitzung vom 18. November gewählt.

Hensch war nach seinem Rechtsstudium siebzehn Jahre ... weiter lesen

Der Vorstandsausschuss hat Jean-Marc Hensch als neuen Direktor von Economiesuisse vorgeschlagen. Der Jurist wird voraussichtlich an der Vorstandssitzung vom 18. November gewählt.

Hensch war nach seinem Rechtsstudium siebzehn Jahre lang in der PR-Branche tätig. Unter anderem bei Lauffer, Hensch & Partner und Farner Consulting. 2003 übernahm er die Direktion des Verbandes der ... weiter lesen

16:25

Samstag
16.11.2013, 16:25

Marketing / PR

Hochschule für Wirtschaft Zürich wählt Unternehmerin in Kommunikations-Beirat

Die Schulleitung der Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ) hat die Unternehmerin Isabelle C. Nüssli in den Beirat des Centers for Communication gewählt. Das Center entwickelt Studienprogramme ... weiter lesen

Nussli-Isabelle-KleinReport

Die Schulleitung der Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ) hat die Unternehmerin Isabelle C. Nüssli in den Beirat des Centers for Communication gewählt. Das Center entwickelt Studienprogramme für integrierte Unternehmens- und Marketingkommuniaktion.

Isabelle C. Nüssli folgt auf Stephan Baer, der altershalber zurücktritt. Nüssli ist Verwaltungsratspräsidentin der Nüssli Invest AG. Die Unternehmensgruppe ist ... weiter lesen

10:02

Samstag
16.11.2013, 10:02

IT / Telekom / Druck

Snapchat-Gründer will sein Unternehmen nicht an Facebook verkaufen

Der Snapchat-Gründer und -Chef Evan Spiegel hat ein Übernahmeangebot von Facebook abgelehnt. Das soziale Netzwerk soll drei Milliarden Dollar für die Foto-App geboten haben, berichtet das «Wall Street ... weiter lesen

Snapchat

Der Snapchat-Gründer und -Chef Evan Spiegel hat ein Übernahmeangebot von Facebook abgelehnt. Das soziale Netzwerk soll drei Milliarden Dollar für die Foto-App geboten haben, berichtet das «Wall Street Journal».

Über Snapchat können Nutzer Bilder und Videos verschicken, die nach zehn Sekunden wieder gelöscht werden und für den Empfänger nicht mehr ... weiter lesen

23:34

Freitag
15.11.2013, 23:34

Medien / Publizistik

Verena Wermuth schreibt über Wiedersehen mit Scheich Khalid

Bestsellerautorin Verena Wermuth (57) legt die Fortsetzung ihres autobiografischen Romans «Die verbotene Frau» nach: «Wiedersehen mit Scheich Khalid». Der Termin ist gut gewählt. Am 26. November strahlt Sat.1 ... weiter lesen

Wermuth-Verena-Wiedersehen_mit_Scheich_Khalid-Klein_Report

Bestsellerautorin Verena Wermuth (57) legt die Fortsetzung ihres autobiografischen Romans «Die verbotene Frau» nach: «Wiedersehen mit Scheich Khalid». Der Termin ist gut gewählt. Am 26. November strahlt Sat.1 die Buchverfilmung «Die verbotene Frau» aus.

Die Rolle der Verena in der Produktion von Oscar-Preisträger Andreas Bareiss («Nirgendwo in Afrika») spielt die deutsche Schauspielerin Alexandra Neldel, bekannt aus dem Mehrteiler «Die Wanderhure» sowie aus der Soap «Verliebt in Berlin» ... weiter lesen