Content: Home

10:30

Montag
18.11.2013, 10:30

TV / Radio

Aktion Kofferradio für Jugendredaktionen in Bern gestartet

Zehn junge Radiomacher vom Basler Radio X und dem Luzerner Radio 3Fach haben am Samstag und Sonntag die Berner Radiostationen Radio Bern (RaBe) und Radio Blind Power besucht. Der Austausch ... weiter lesen

Zehn junge Radiomacher vom Basler Radio X und dem Luzerner Radio 3Fach haben am Samstag und Sonntag die Berner Radiostationen Radio Bern (RaBe) und Radio Blind Power besucht. Der Austausch geschah im Rahmen der Aktion Kofferradio, die jugendlichen Redaktorinnen und Moderatoren Einblick in Jugendredaktionen der nicht kommerziellen Radios anderer Städte geben will. Sie fand in Bern zum ersten Mal statt.

Die Gastgeber der Radios RaBe und Blind Power führten die Besucherinnen und Besucher in einer historischen Führung ... weiter lesen

10:28

Montag
18.11.2013, 10:28

Medien / Publizistik

Magazin «Hergiswiler» nach elf Jahren überarbeitet

Das Magazin «Hergiswiler» ist umfassend neu gestaltet worden. Unter anderem wurde das Schulblatt integriert und zusammen mit der Schule Hergiswil neue Gefässe wie Blog und Primarschulzeitungen lanciert. Das Nidwaldner ... weiter lesen

Das Magazin «Hergiswiler» ist umfassend neu gestaltet worden. Unter anderem wurde das Schulblatt integriert und zusammen mit der Schule Hergiswil neue Gefässe wie Blog und Primarschulzeitungen lanciert. Das Nidwaldner Magazin erhielt zum ersten Mal nach elf Jahren wieder ein neues Design.

Das Blatt erhält zudem einige neue Rubriken: Unter anderem werden Gedichte von Hergiswilern in der Zeitung abgedruckt, «Meinungen und Umfragen» werden neu ... weiter lesen

09:06

Montag
18.11.2013, 09:06

IT / Telekom / Druck

Belgische Regierung entlässt Belgacom-Chef

Die belgische Regierung hat den Chef der staatlichen Telefongesellschaft Belgacom entlassen. Ministerpräsident Elio Di Rupo teilte an einer Pressekonferenz mit, dass Belgacom-Chef Didier Bellens schwere Pflichtversäumnisse vorgeworfen w ... weiter lesen

Die belgische Regierung hat den Chef der staatlichen Telefongesellschaft Belgacom entlassen. Ministerpräsident Elio Di Rupo teilte an einer Pressekonferenz mit, dass Belgacom-Chef Didier Bellens schwere Pflichtversäumnisse vorgeworfen würden und er deshalb keine Abfindung erhalten werde.

Bellens hatte im Vorfeld einen goldenen Fallschirm von 800 000 bis 2,4 Millionen Euro gefordert. Di Rupo und sein Kabinett ... weiter lesen

08:00

Montag
18.11.2013, 08:00

IT / Telekom / Druck

Wikileaks-Hacker zu Höchststrafe verurteilt

Der Anonymous-Aktivist Jeremy Hammond ist zu zehn Jahren Gefängnis wegen Hacken verurteilt worden. Der Wikileaks-Informant gab zu, in die Computer der US-Beratungsfirma Stratfor, des FBI und zahlreicher Regierungsstellen eingedrungen ... weiter lesen

Der Anonymous-Aktivist Jeremy Hammond ist zu zehn Jahren Gefängnis wegen Hacken verurteilt worden. Der Wikileaks-Informant gab zu, in die Computer der US-Beratungsfirma Stratfor, des FBI und zahlreicher Regierungsstellen eingedrungen zu sein. Ein New Yorker Gericht verurteilte ihn deswegen am Freitag zur Höchststrafe.

Von den Stratfor-Servern zog Hammond 60 000 Kreditkartennummern. Aktivisten belasteten die Karten in der Folge mit 700 000 Dollar, die ... weiter lesen

23:08

Sonntag
17.11.2013, 23:08

Medien / Publizistik

Andrea Bleicher wird stellvertretende Chefredaktorin der «Sonntagszeitung»

Nach ihrer Absetzung als «Blick»-Chefin ad interim hat Andrea Bleicher eine neue Anstellung gefunden: Sie wird per 1. Februar 2014 stellvertretende Chefredaktorin der «Sonntagszeitung».

Bleicher schrieb von 2002 bis ... weiter lesen

© Blick

Nach ihrer Absetzung als «Blick»-Chefin ad interim hat Andrea Bleicher eine neue Anstellung gefunden: Sie wird per 1. Februar 2014 stellvertretende Chefredaktorin der «Sonntagszeitung».

Bleicher schrieb von 2002 bis 2007 als Nachrichtenredaktorin für die «Sonntagszeitung» aus dem Tamedia-Verlag ... weiter lesen

18:14

Sonntag
17.11.2013, 18:14

IT / Telekom / Druck

IT-Konzerne schützen Daten mit Super-Code gegen NSA

Die Firmen aus dem Silicon Valley schlagen zurück. Google, Facebook und Yahoo schützen sich in Zukunft mit einem neuen Code vor dem Zugriff des US-Geheimdienstes NSA.

Der komplexe ... weiter lesen

Die Firmen aus dem Silicon Valley schlagen zurück. Google, Facebook und Yahoo schützen sich in Zukunft mit einem neuen Code vor dem Zugriff des US-Geheimdienstes NSA.

Der komplexe Code soll die Netzwerke und Kundendaten der IT-Riesen schützen, berichtet Bloomberg. Laut den beteiligten Unternehmen sei er nicht vor dem ... weiter lesen

18:10

Sonntag
17.11.2013, 18:10

TV / Radio

Swiss Marketing ernennt neue Geschäftsführerin

Nicole Beck-Taubenest wird Geschäftsführerin des Verbandes Swiss Marketing. Sie übernimmt am 15. Januar 2014 die operative Gesamtverantwortung der Geschäftsstelle in Olten.

Der Berufs- und Fachverband für ... weiter lesen

Nicole Beck-Taubenest wird Geschäftsführerin des Verbandes Swiss Marketing. Sie übernimmt am 15. Januar 2014 die operative Gesamtverantwortung der Geschäftsstelle in Olten.

Der Berufs- und Fachverband für Marketing und Verkauf ernenne zum ersten Mal eine Gesamtverantwortliche, der auch direkt der Bereich Bildungs- und Prüfungswesen ... weiter lesen