Content: Home

07:28

Donnerstag
09.01.2014, 07:28

IT / Telekom / Druck

David gegen Goliath: Musikindustrie darf nicht zu Boykott der Seite eines Studenten aufrufen

Der Deutsche Bundesverband der Musikindustrie darf nicht zum Boykott des Internetdienstes eines Informatikstudenten aufrufen. Das Landgericht Berlin hiess einen entsprechenden Antrag des Hannoveraner Studenten Philip Matesanz gut.

Matesanz beklagte sich ... weiter lesen

Der Deutsche Bundesverband der Musikindustrie darf nicht zum Boykott des Internetdienstes eines Informatikstudenten aufrufen. Das Landgericht Berlin hiess einen entsprechenden Antrag des Hannoveraner Studenten Philip Matesanz gut.

Matesanz beklagte sich darüber, dass die Anwälte des Verbands der Musikindustrie seine Geschäftspartner kontaktiert und sie dazu aufgefordert hätten, die Geschäftsbeziehungen mit ... weiter lesen

07:16

Donnerstag
09.01.2014, 07:16

Medien / Publizistik

Dreikönigstagung: NZZ plant eine digitale Offensive

Die «Neue Zürcher Zeitung» hat seit Oktober mit Veit Dengler einen neuen CEO. Der ehemalige Senior Vice President des internationalen Geschäftsbereichs beim Schnäppchenportal Groupon erklärte an ... weiter lesen

NZZ-CEO Veit Dengler

Die «Neue Zürcher Zeitung» hat seit Oktober mit Veit Dengler einen neuen CEO. Der ehemalige Senior Vice President des internationalen Geschäftsbereichs beim Schnäppchenportal Groupon erklärte an der Dreikönigstagung in Zürich, wo er für die NZZ Potenzial im Internet sieht.

«Wir haben im Gegensatz zu vielen hier vertretenen Medien unser Onlinegeschäft nicht entschlossen genug ausgebaut, obwohl wir anfangs zu den Pionieren ... weiter lesen

07:15

Donnerstag
09.01.2014, 07:15

Medien / Publizistik

Dreikönigstagung: Publicitas will Auftragsübermittlungen digitalisieren

Dass die Publicitas die Buchungsprozesse automatisieren will, ist schon seit knapp einem Jahr bekannt. An der Dreikönigstagung gab CEO Alain D. Bandle nun weitere Einblicke in die geplanten Entwicklungen ... weiter lesen

Alain D. Bandle

Dass die Publicitas die Buchungsprozesse automatisieren will, ist schon seit knapp einem Jahr bekannt. An der Dreikönigstagung gab CEO Alain D. Bandle nun weitere Einblicke in die geplanten Entwicklungen beim Werbevermarkter aus Zürich.

Die Publicitas will mit den neuen Buchungsprozessen Angebot und Nachfrage technologiegestützt zusammenbringen, wie er vor einem Jahr dem Klein Report sagte. Am Dienstag gab er im ... weiter lesen

07:15

Donnerstag
09.01.2014, 07:15

Medien / Publizistik

Dreikönigstagung: Hanspeter Lebrument entschuldigt Buhrufe an der Verlegertagung

Dem Verlegerpräsidenten Hanspeter Lebrument kam auch an der diesjährigen Dreikönigstagung die Ehre zu, das erste Referat halten zu dürfen. Er äusserte sich wie gewohnt angriffig. Das ... weiter lesen

Hanspeter Lebrument über die Buhrufe

Dem Verlegerpräsidenten Hanspeter Lebrument kam auch an der diesjährigen Dreikönigstagung die Ehre zu, das erste Referat halten zu dürfen. Er äusserte sich wie gewohnt angriffig. Das Schweizer Fernsehen, dessen starke Position im Markt er sonst häufig kritisiert, war diesmal aber kein Thema, dafür Ueli Maurers Rede am Verlegerkongress vom September in Interlaken.

Die Rede des letztjährigen Bundespräsidenten Maurer wurde damals von den Anwesenden mit Buhrufen und Pfiffen quittiert. Für ihn sei der Anlass in Interlaken ... weiter lesen

07:10

Donnerstag
09.01.2014, 07:10

Marketing / PR

Berner Kommunikationsberater gründet Nik Schwab Communications

Der Berner Kommunikationsberater Nik Schwab macht sich selbstständig und hat eine eigene Kommunikationsagentur gegründet. «Dank positiven Signalen aus meinem Netzwerk ist es mir möglich, mich selbstständig ... weiter lesen

Der Berner Kommunikationsberater Nik Schwab macht sich selbstständig und hat eine eigene Kommunikationsagentur gegründet. «Dank positiven Signalen aus meinem Netzwerk ist es mir möglich, mich selbstständig zu machen und meine inhaltsgetriebene Kommunikationsphilosophie in einer eigenen Agentur zu verwirklichen», so Schwab.

Nik Schwab Communications will die Kunden in den Gebieten Public Relations und Content ... weiter lesen

23:40

Mittwoch
08.01.2014, 23:40

Werbung

Fusion von Straumann, «HESSKISSSULZERSUTTER» und Profil1 zu «GEYST»

Per Anfang Jahr haben die drei Kommunikationsagenturen Straumann AG, «HESSKISSSULZERSUTTER» und Profil1 fusioniert.

Die neue Agentur für Kommunikation trägt den Namen Geyst und wird ihre Kunden ab sofort ... weiter lesen

Per Anfang Jahr haben die drei Kommunikationsagenturen Straumann AG, «HESSKISSSULZERSUTTER» und Profil1 fusioniert.

Die neue Agentur für Kommunikation trägt den Namen Geyst und wird ihre Kunden ab sofort vom neuen Standort in Zürich-Altstetten aus betreuen. Geschäftsführer von Geyst ist Florian Walz, der vorher drei Jahre lang Geschäftsführer der Straumann AG und davor ... weiter lesen

18:32

Mittwoch
08.01.2014, 18:32

Medien / Publizistik

Umsatz bei Ex Libris bricht 2013 nach Filialschliessungen ein

Der Umsatz des Medienhändlers Ex Libris ging im Jahr 2013 deutlich um 7,7 Prozent zurück. Ex Libris führt dies in einer Mitteilung auf die Schliessung von ... weiter lesen

Der Umsatz des Medienhändlers Ex Libris ging im Jahr 2013 deutlich um 7,7 Prozent zurück. Ex Libris führt dies in einer Mitteilung auf die Schliessung von 19 Filialen zurück.

Flächenbereinigt entspreche der Umsatzrückgang jedoch lediglich 1,5 Prozent, betont die Migros-Tochter. Die grossen Umsatzeinbrüche der vergangenen Jahre hätten damit nahezu gestoppt ... weiter lesen