Content: Home

18:55

Mittwoch
15.01.2014, 18:55

IT / Telekom / Druck

Registrar Alliance lanciert Wettbewerb um .ch

Schweizer Registrare, also Unternehmen, welche die Registrierung von Internet-Domains im Auftrag des Kunden als Wholesalepartner der Registry durchführen, gründen die Registrar Alliance Genossenschaft und lancieren den Wettbewerb um ... weiter lesen

Schweizer Registrare, also Unternehmen, welche die Registrierung von Internet-Domains im Auftrag des Kunden als Wholesalepartner der Registry durchführen, gründen die Registrar Alliance Genossenschaft und lancieren den Wettbewerb um .ch. Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe, ab 2015 das Registry für .ch zu betreiben und eine entsprechende Bewerbung beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) einzureichen.

Per Ende März 2015 läuft der Vertrag zwischen Switch und ... weiter lesen

18:28

Mittwoch
15.01.2014, 18:28

IT / Telekom / Druck

Google investiert 3,2 Milliarden in intelligente Rauchmelder

Der IT-Riese Google hat einen Anbieter für digitale Thermostate und Rauchmelder gekauft. Google zahlte 3,2 Milliarden Dollar für das Unternehmen Nest Labs.

Die Firma für intelligente ... weiter lesen

Der IT-Riese Google hat einen Anbieter für digitale Thermostate und Rauchmelder gekauft. Google zahlte 3,2 Milliarden Dollar für das Unternehmen Nest Labs.

Die Firma für intelligente Haushaltstechnik wurde 2010 von den ehemaligen Apple-Ingenieuren Tony Fadell und Matt Rogers gegründet. Nach der Google-Übernahme soll es ... weiter lesen

18:22

Mittwoch
15.01.2014, 18:22

Medien / Publizistik

Sport und der erste Weltkrieg 2014 bei SRF im Vordergrund

2014 stehen beim Schweizer Radio und Fernsehen sportliche Ereignisse und ein historischer Rückblick auf den Vorabend des Ersten Weltkriegs im Mittelpunkt.

«Es handelt sich um eine bewegende Zeit», erkl ... weiter lesen

2014 stehen beim Schweizer Radio und Fernsehen sportliche Ereignisse und ein historischer Rückblick auf den Vorabend des Ersten Weltkriegs im Mittelpunkt.

«Es handelt sich um eine bewegende Zeit», erklärte Daniel Pünter, Redaktionsleiter «Schweiz aktuell», an der SRF-Jahresmedienkonferenz zur Zeit vor 1914. «Elektrifizierung, Mobilität, der Landesstreik und ... weiter lesen

18:22

Mittwoch
15.01.2014, 18:22

TV / Radio

SRF setzt in diesem Jahr den Themenschwerpunkt «anno 1914»

Das Schweizer Fernsehen hat auch in diesem Jahr einen Themenschwerpunkt gelegt, dem man sich mit einer aufwendigen Produktion widmen will. Im Zentrum steht diesmal das Jahr 1914 und die Zeit ... weiter lesen

Das Schweizer Fernsehen hat auch in diesem Jahr einen Themenschwerpunkt gelegt, dem man sich mit einer aufwendigen Produktion widmen will. Im Zentrum steht diesmal das Jahr 1914 und die Zeit im Vorfeld des Ersten Weltkriegs. Das Herzstück ist eine Living-History-Sendung, wie sie das Schweizer Fernsehen erstmals beim Thema «Leben wie zu Gotthelfs Zeiten» produzierte.

Ein Dutzend Leute werden in der Sendung «anno 1914» in einem Fabrikareal in Bauma zwei ... weiter lesen

18:22

Mittwoch
15.01.2014, 18:22

TV / Radio

Sportevents und «Der Bestatter» brachten SRF Quote

Die Übertragung der Lauberhorn-Abfahrt, der Schlussgang des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfestes und die «Tagesschau» waren die Sendungen, die beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) 2013 den grössten Marktanteil ... weiter lesen

Die Übertragung der Lauberhorn-Abfahrt, der Schlussgang des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfestes und die «Tagesschau» waren die Sendungen, die beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) 2013 den grössten Marktanteil erreichten. Die Sportevents brachten 77,7 und 78,3 Prozent Marktanteil, die Hauptausgabe der «Tagesschau» durchschnittlich 49,9 Prozent.

«Unerwartet war für uns der Erfolg der Krimisendung `Der Bestatter`», erklärte SRF-Direktor Ruedi Matter an der Jahresmedienkonferenz des SRF. «Mit einem durchschnittlichen ... weiter lesen

10:18

Mittwoch
15.01.2014, 10:18

Marketing / PR

Admazing verstärkt Team mit fünf neuen Mitarbeitern

Der Onlinewerbevermittler Admazing baut das Team am Standort Zürich aus. Ab sofort arbeiten fünf zusätzliche Mitarbeiter in den Bereichen Account und Traffic Management, Softwareentwicklung und Finanzen.

Neuer ... weiter lesen

Der Onlinewerbevermittler Admazing baut das Team am Standort Zürich aus. Ab sofort arbeiten fünf zusätzliche Mitarbeiter in den Bereichen Account und Traffic Management, Softwareentwicklung und Finanzen.

Neuer Head of Clients wird Marcos Trabadelo, der vorher als Leiter Mediaplanung und Campaign Management bei Publicitas Digital tätig war. Trabadelo startete seine Karriere als Berater in ... weiter lesen

10:12

Mittwoch
15.01.2014, 10:12

Marketing / PR

Agentur Schiller stellt Journalistin ein

Die Kommunikationsagentur Schiller Text & Konzept hat ihr Team verstärkt. Bei der jungen Zürcher Agentur neu dabei ist die Journalistin Bigna Silberschmidt.

Silberschmidt arbeitete bis vor Kurzen als stellvertretende ... weiter lesen

bigna-silberschmidt-klein-report

Die Kommunikationsagentur Schiller Text & Konzept hat ihr Team verstärkt. Bei der jungen Zürcher Agentur neu dabei ist die Journalistin Bigna Silberschmidt.

Silberschmidt arbeitete bis vor Kurzen als stellvertretende Redaktionsleiterin bei «20 Minuten» Bern und als freischaffende Texterin. Davor war sie Marketing- und Presseverantwortliche der ... weiter lesen