Content: Home

08:15

Mittwoch
22.01.2014, 08:15

Werbung

Reinigungsprodukte wurden in der Werbung ungenügend getrennt

Ein Werbespot für Kalkreiniger bewarb auch einen Aktivschaum mit. Die Schweizerische Lauterkeitskommission entschied, dass die beiden Produkte in dem Spot zu wenig genau auseinandergehalten worden seien.

Es werde durch ... weiter lesen

Ein Werbespot für Kalkreiniger bewarb auch einen Aktivschaum mit. Die Schweizerische Lauterkeitskommission entschied, dass die beiden Produkte in dem Spot zu wenig genau auseinandergehalten worden seien.

Es werde durch den fliessenden Übergang von einem Produkt zum anderen der Eindruck erweckt, dass auch der Aktivschaum kalklösende Wirkung aufweise. Dies führe die Konsumenten hinters ... weiter lesen

23:50

Dienstag
21.01.2014, 23:50

TV / Radio

Notverkauf der Konzession Radio 105 & Team: Jetzt im Angebot!

Der sogenannte Notverkauf der Music First Network AG, in der die Radiokonzession 105 enthalten ist, geht in die nächste Bieterrunde. Obwohl die Verfahrensart noch nicht bestimmt ist, hat das ... weiter lesen

Im Angebot: Radio-105-Team

Der sogenannte Notverkauf der Music First Network AG, in der die Radiokonzession 105 enthalten ist, geht in die nächste Bieterrunde. Obwohl die Verfahrensart noch nicht bestimmt ist, hat das Konkursamt Zürich-Oerlikon einen Notverkauf eingeleitet.

Das heisst, die Konkursaktiven können vom lokalen Konkursamt noch vor Bestimmung der Verfahrensart und vor Ablauf einer allfälligen Eingabefrist «nach unserem freien Ermessen gesamthaft oder einzeln freihändig verkauft werden», gibt das Oerlikoner Konkursamt am Dienstagmorgen im Schweizerischen Handelsamtsblatt ... weiter lesen

23:50

Dienstag
21.01.2014, 23:50

Medien / Publizistik

Strategie: Colette Gradwohl gibt Chefredaktion des «Landboten» ab

Colette Gradwohl gibt die Chefredaktion des «Landboten» ab, «aufgrund unterschiedlicher Vorstellungen über die Weiterentwicklung der Winterthurer Tageszeitung», wie es in einer Tamedia-Mitteilung vom Montag heisst.

Die Redaktion des «Landboten» wird ... weiter lesen

Colette Gradwohl geht

Colette Gradwohl gibt die Chefredaktion des «Landboten» ab, «aufgrund unterschiedlicher Vorstellungen über die Weiterentwicklung der Winterthurer Tageszeitung», wie es in einer Tamedia-Mitteilung vom Montag heisst.

Die Redaktion des «Landboten» wird neu Benjamin Geiger unterstellt, als Chefredaktor der Zürcher Regionalzeitungen bereits für den «Zürcher Unterländer» und die «Zürichsee-Zeitung» verantwortlich. Für die lokale und ... weiter lesen

22:58

Dienstag
21.01.2014, 22:58

TV / Radio

Schlüpfrige Panne bei SRF-Untertiteln

Bei den Untertiteln für die Sendung «Sport aktuell» vom letzten Samstag ist dem Schweizer Fernsehen ein peinlicher Fehler passiert. Wie Recherchen von Radio Top ergeben haben, wurden im Untertitel ... weiter lesen

Bei den Untertiteln für die Sendung «Sport aktuell» vom letzten Samstag ist dem Schweizer Fernsehen ein peinlicher Fehler passiert. Wie Recherchen von Radio Top ergeben haben, wurden im Untertitel für Hörbehinderte Sätze wie «Schwanzlutscher! Blöder Wichser!», «Jetzt gehts an die Nippel» oder «Kennst Du den Begriff `Bumsmäuschen`?» angezeigt.

«In der Tat ist uns am letzten Samstag ein kleines Malheur passiert. Die Untertitel gehörten ... weiter lesen

19:45

Dienstag
21.01.2014, 19:45

IT / Telekom / Druck

Türkei will Internetzensur massiv verschärfen

Das türkische Parlament berät über einen Gesetzesentwurf, der Inhalte von Webseiten unter die Aufsicht der türkischen Behörden stellen könnte. Die geplante Reform des Gesetzes 5651 ... weiter lesen

Ministerpräsident Erdogan fördert Netz-Zensur

Das türkische Parlament berät über einen Gesetzesentwurf, der Inhalte von Webseiten unter die Aufsicht der türkischen Behörden stellen könnte. Die geplante Reform des Gesetzes 5651 würde der türkischen Aufsichtsbehörde für Telekommunikation (TIB) ermöglichen, Webseiten ohne richterlichen Beschluss zu sperren.

Bereits heute sind solche Sperrungen aufgrund von «obszönen Inhalten» möglich. Die Reform würde die Befugnis auf Verletzung der Privatsphäre und diskriminierende oder ... weiter lesen

17:50

Dienstag
21.01.2014, 17:50

Vermarktung

Omnicom Media Group verstärkt Mobile-Werbung

Die Omnicom Media Group hat neue Angebote im Bereich der mobilen Werbung lanciert. Zudem wurde für den Bereich Mobile auch eine neue Stelle geschaffen, die intern an Alexandre Merk ... weiter lesen

Die Omnicom Media Group hat neue Angebote im Bereich der mobilen Werbung lanciert. Zudem wurde für den Bereich Mobile auch eine neue Stelle geschaffen, die intern an Alexandre Merk vergeben wird. Merk arbeitet seit Herbst 2011 für die Omnicom-Tochter OMD, zuletzt als Digital Manager.

Die neuen Angebote für mobile Werbung seien in die Bereiche Beratung, Kreation, Research und ... weiter lesen

17:15

Dienstag
21.01.2014, 17:15

Werbung

Werbejahr 2013 gegenüber Vorjahr leicht im Minus

Das Werbejahr 2013 verzeichnete gegenüber 2012 einen leicht tieferen Werbedruck. Von Januar bis Dezember 2013 wurde ein Werbedruck von 4,81 Milliarden Franken gemessen.

Dies kommt einem Minus von ... weiter lesen

Das Werbejahr 2013 verzeichnete gegenüber 2012 einen leicht tieferen Werbedruck. Von Januar bis Dezember 2013 wurde ein Werbedruck von 4,81 Milliarden Franken gemessen.

Dies kommt einem Minus von 0,6% (-28,3 Millionen Franken) gegenüber dem Vorjahr gleich. Dieser Rückgang konnte auch durch das Plus von 0,7% (+3,0 Millionen Franken) im Monat Dezember nicht vermieden werden, wie das Marktforschungsunternehmen Media Focus am ... weiter lesen