Content: Home

12:05

Donnerstag
23.01.2014, 12:05

Medien / Publizistik

Tamedia will im Juni die Zusammenarbeit von «Landbote» und «Berner Zeitung» starten

Der Zeitplan für die Restrukturierung der Zürcher Regionalzeitungen steht. «Die Zusammenarbeit mit der `BZ Berner Zeitung` in der internationalen und nationalen Berichterstattung soll im Juni starten, das ist ... weiter lesen

Der Zeitplan für die Restrukturierung der Zürcher Regionalzeitungen steht. «Die Zusammenarbeit mit der `BZ Berner Zeitung` in der internationalen und nationalen Berichterstattung soll im Juni starten, das ist auch in etwa der Zeithorizont des gesamten Projektes», sagte Tamedia-Sprecher Christoph Zimmer am Mittwoch gegenüber dem Klein Report. «Einzelne Schritte werden aber vielleicht auch schon vorher umgesetzt.»

Noch nicht publik gemacht hat Tamedia hingegen, wo genau die 25 Vollzeitstellen abgebaut ... weiter lesen

10:38

Donnerstag
23.01.2014, 10:38

Medien / Publizistik

Hannes Britschgi wird Jurypräsident des Zürcher Journalistenpreises

Hannes Britschgi folgt auf Fredy Gsteiger als Jurypräsident des Zürcher Journalistenpreises. Der stellvertretende Chefredaktor Radio beim SRF gibt das Amt nach neun Jahren auf eigenen Wunsch ab, gab ... weiter lesen

Britschgi folgt auf Gsteiger...

Hannes Britschgi folgt auf Fredy Gsteiger als Jurypräsident des Zürcher Journalistenpreises. Der stellvertretende Chefredaktor Radio beim SRF gibt das Amt nach neun Jahren auf eigenen Wunsch ab, gab die Stiftung Zürcher Journalistenpreis bekannt. Den letzten Auftritt hat Gsteiger an der Preisverleihung 2014.

Zum Nachfolger wählte der Stiftungsrat des ZJP Hannes Britschgi, der zurzeit die Ringier Journalistenschule ... weiter lesen

10:10

Donnerstag
23.01.2014, 10:10

TV / Radio

Marke «Radio 105» wird für 10 000 Franken verramscht

Die öffentliche Ausschreibung im «Handelsamtsblatt» vom Dienstag bescheinigt der Marke «Radio 105» gerade mal einen Wert von 10 000 Franken.

Das ist nicht gerade viel, wenn man bedenkt, dass alle ... weiter lesen

Im Ausverkauf: Marke «Radio 105»

Die öffentliche Ausschreibung im «Handelsamtsblatt» vom Dienstag bescheinigt der Marke «Radio 105» gerade mal einen Wert von 10 000 Franken.

Das ist nicht gerade viel, wenn man bedenkt, dass alle Geräte, Mobilien und Materialien, Jingles, Layout-Elemente, kommerzielle Unterlagen, Kundenlisten und Werbematerialien dazugehören ... weiter lesen

09:45

Donnerstag
23.01.2014, 09:45

Medien / Publizistik

Syndicom will entlassene Tamedia-Mitarbeiter beraten

Die Mediengewerkschaft Syndicom ist bereits in Gesprächen mit den Personalkommissionen des «Landboten», des «Zürcher Unterländers» und der «Zürichsee-Zeitung». Der Verlag Tamedia gab am Mittwoch den Abbau ... weiter lesen

Die Mediengewerkschaft Syndicom ist bereits in Gesprächen mit den Personalkommissionen des «Landboten», des «Zürcher Unterländers» und der «Zürichsee-Zeitung». Der Verlag Tamedia gab am Mittwoch den Abbau von 25 Vollzeitstellen in diesen Regionalredaktionen bekannt.

«Dass etwas im Busch ist, haben wir schon lange vermutet», erklärte Stephanie Vonarburg, Zentralsekretärin der Gewerkschaft, dem Klein Report. «Die Ankündigung des ... weiter lesen

09:10

Donnerstag
23.01.2014, 09:10

Medien / Publizistik

NZZ strebt 20-Stunden-Betrieb an

Den versammelten Medien hatte Veit Dengler schon an der Dreikönigstagung aufgezeigt, welchen Weg die NZZ-Mediengruppe gehen soll. Am Montag stellte der NZZ-Geschäftsführer nun auch der Belegschaft in ... weiter lesen

Mitarbeiterorientierung mit Veit Dengler

Den versammelten Medien hatte Veit Dengler schon an der Dreikönigstagung aufgezeigt, welchen Weg die NZZ-Mediengruppe gehen soll. Am Montag stellte der NZZ-Geschäftsführer nun auch der Belegschaft in Zürich die Perspektiven auf. Dengler sprach über die Stellen, die neu geschaffen werden sollten, und über die Online-Strategie.

Viel Neues hatte Dengler nicht zu verkünden, allerdings wurde er zum Teil etwas konkreter. Zur Strategie mit den Regionalmedien äusserte ... weiter lesen

08:20

Donnerstag
23.01.2014, 08:20

TV / Radio

AZ Medien mit zwei neuen TV-Unterhaltungsformaten

Die TV-Senderfamilie der AZ Medien nimmt zwei neue Unterhaltungssendungen ins Programm auf. Die Formate «Fashionrun» und «The Gran Plan» werden noch im ersten Halbjahr 2014 auf den Sendern Tele Z ... weiter lesen

«The Gran Plan»-Damen aus Israel

Die TV-Senderfamilie der AZ Medien nimmt zwei neue Unterhaltungssendungen ins Programm auf. Die Formate «Fashionrun» und «The Gran Plan» werden noch im ersten Halbjahr 2014 auf den Sendern Tele Züri, Tele M1 und Telebärn zu sehen sein.

«Beide Formate sind emotional, echt, man kann sich mit den Leuten identifizieren», sagt Markus Gilli, Programmleiter und Chefredaktor von Tele Züri dem Klein Report. Die ... weiter lesen

23:45

Mittwoch
22.01.2014, 23:45

TV / Radio

Roger Schawinski und Dani Büchi liefern sich offenen Schlagabtausch

Roger Schawinski inszeniert seine Rettungsaktion, die er für Radio 105 auf die Beine gestellt hat, seit Bekanntwerden des Konkurses des Jugendsenders mit viel Aktivismus. Mit Mitteilungen, mit Interviews, indem ... weiter lesen

Inszeniert und manipuliert hemmungslos

Roger Schawinski inszeniert seine Rettungsaktion, die er für Radio 105 auf die Beine gestellt hat, seit Bekanntwerden des Konkurses des Jugendsenders mit viel Aktivismus. Mit Mitteilungen, mit Interviews, indem er ankündigt, die Frequenz zu kapern, und nicht zuletzt auch mit gütiger Mithilfe von Journalisten.

Zuletzt erhielt er am Wochenende von der Schweizerischen Depeschenagentur (SDA) Schützenhilfe im Bieterstreit. Roger Schawinski konnte ... weiter lesen