Content: Home

08:45

Freitag
07.02.2014, 08:45

IT / Telekom / Druck

Swisscom mit weniger Reingewinn 2013

Bei der Swisscom ist der Reingewinn im vergangenen Jahr um 6,6% auf 1,7 Milliarden Franken gefallen, das Betriebsergebnis (Ebit) um 10,6% auf 2,25 Milliarden Franken und ... weiter lesen

CEO Urs Schaeppi präsentiert Zahlen 2013

Bei der Swisscom ist der Reingewinn im vergangenen Jahr um 6,6% auf 1,7 Milliarden Franken gefallen, das Betriebsergebnis (Ebit) um 10,6% auf 2,25 Milliarden Franken und das Ergebnis auf Ebitda-Stufe um 175 Millionen oder 3,9% auf 4,302 Milliarden Franken gesunken.

Den Abwärtstrend beim Umsatz begründet das halbstaatliche Unternehmen vor allem aus der Preiserosion im Schweizer Kerngeschäft in Höhe von 350 Millionen und ... weiter lesen

06:30

Freitag
07.02.2014, 06:30

IT / Telekom / Druck

Sony steigt aus dem PC-Geschäft aus

Sony verkauft seine Computersparte an den Investmentfonds Japan Industrial Partners. Der japanische Elektronikhersteller will weltweit 5000 Stellen abbauen - 1500 davon in Japan. Betroffen seien vor allem Angestellte in der Fernseh- ... weiter lesen

Vaio gehört nicht mehr Sony

Sony verkauft seine Computersparte an den Investmentfonds Japan Industrial Partners. Der japanische Elektronikhersteller will weltweit 5000 Stellen abbauen - 1500 davon in Japan. Betroffen seien vor allem Angestellte in der Fernseh- und Computersparte, gab der Elektronikkonzern bekannt.

Das verlustreiche Geschäft mit Fernsehern wird noch bis Juli aus dem Konzern in eine eigene Gesellschaft ausgegliedert. Laut Sony-Chef Kazuo Hirai, sei es ... weiter lesen

23:45

Donnerstag
06.02.2014, 23:45

Medien / Publizistik

Telebasel wirft «TagesWoche» Auflagentäuschung vor

Auf dem Medienplatz Basel entwickelt sich ein Disput zwischen Telebasel und der «TagesWoche»: Der Lokalfernsehsender hat am Mittwochabend einen Beitrag über die Tageszeitung ausgestrahlt, in dem die Wemf-beglaubigte Auflage stark ... weiter lesen

«TagesWoche» und Telebasel im Clinch

Auf dem Medienplatz Basel entwickelt sich ein Disput zwischen Telebasel und der «TagesWoche»: Der Lokalfernsehsender hat am Mittwochabend einen Beitrag über die Tageszeitung ausgestrahlt, in dem die Wemf-beglaubigte Auflage stark in Zweifel gezogen wurde.

Angeblich lande nahezu jedes zweite gedruckte Exemplar der «TagesWoche», welches die Zeitung als verkauftes Abo ausgebe, «in Wirklichkeit als ... weiter lesen

18:15

Donnerstag
06.02.2014, 18:15

Medien / Publizistik

Dobroe utro! bei der «Berner Zeitung»

Dobroe utro! heisst es am Donnerstag in der «Berner Zeitung». Die Tageszeitung steht einen Tag vor der offiziellen Eröffnung der Olympischen Spiele in Sotschi ganz im Zeichen von Russland ... weiter lesen

«Berner Zeitung» in kyrillischer Schrift

Dobroe utro! heisst es am Donnerstag in der «Berner Zeitung». Die Tageszeitung steht einen Tag vor der offiziellen Eröffnung der Olympischen Spiele in Sotschi ganz im Zeichen von Russland.

Der Titelkopf der Zeitung erscheint in kyrillischer Schrift und inhaltlich macht sich die Redaktion an das fast unmögliche Unterfangen, der russischen Seele auf die Spur zu ... weiter lesen

18:00

Donnerstag
06.02.2014, 18:00

IT / Telekom / Druck

Bund will bei IT-Infrastruktur inländische Firmen berücksichtigen

Besonders kritische Infrastrukturen der Informations- und Kommunikationstechnik der Bundesverwaltung sollen künftig von ihr selbst erbracht werden. Falls eine Auslagerung nötig ist, soll diese explizit an Schweizer Unternehmen vergeben ... weiter lesen

Besonders kritische Infrastrukturen der Informations- und Kommunikationstechnik der Bundesverwaltung sollen künftig von ihr selbst erbracht werden. Falls eine Auslagerung nötig ist, soll diese explizit an Schweizer Unternehmen vergeben werden.

«Die dafür berücksichtigten Unternehmen müssen ausschliesslich unter Schweizer Recht handeln, sich zur Mehrheit in Schweizer Eigentum befinden und ihre ... weiter lesen

16:45

Donnerstag
06.02.2014, 16:45

Medien / Publizistik

Sandra Jean und Vincent Fragnière neu in der Führung von «Le Nouvelliste»

Sandra Jean gibt ihren Job als Chefredaktorin der Westschweizer Boulevardzeitung «Le Matin» per Sommer 2014 auf. Sie wechselt zum Walliser Blatt «Le Nouvelliste», wo sie die neu geschaffene Stelle als ... weiter lesen

Sandra Jean: Von «Le Matin» zu «Nouvelliste»

Sandra Jean gibt ihren Job als Chefredaktorin der Westschweizer Boulevardzeitung «Le Matin» per Sommer 2014 auf. Sie wechselt zum Walliser Blatt «Le Nouvelliste», wo sie die neu geschaffene Stelle als Redaktionsdirektorin besetzt. Gleichzeitig übernimmt sie die Verantwortung der Sparte «Magazine» der ESH-Médias-Gruppe.

Neuer Chefredaktor beim «Nouvelliste» wird Vincent Fragnière. Er ist aktuell Chefredaktor beim Walliser Lokal-TV-Sender Canal 9. Zuvor war er als Chef des Politik-Ressorts ... weiter lesen

11:08

Donnerstag
06.02.2014, 11:08

IT / Telekom / Druck

AutoScout24 verstärkt Verkauf

Das Autoportal AutoScout24 hat seine Verkaufsabteilung ausgebaut und reorganisiert. Neu ist Daniele Marangi als Head of Sales für den gesamten Verkaufsbereich zuständig.

Das Verkaufsteam gliedert sich in ein ... weiter lesen

Das Autoportal AutoScout24 hat seine Verkaufsabteilung ausgebaut und reorganisiert. Neu ist Daniele Marangi als Head of Sales für den gesamten Verkaufsbereich zuständig.

Das Verkaufsteam gliedert sich in ein Team West und ein Team Ost. Neu im Team West ist Account Manager José Lozano, der zuvor beim Onlinevermarkter ... weiter lesen