Content: Home

15:00

Freitag
07.02.2014, 15:00

TV / Radio

Aufschaltverfügung für Social-TV Joiz bestätigt

Der Social-TV-Sender Joiz produziert seit dem 28. März 2011 ein interaktives und auf die junge Zielgruppe ausgerichtetes Programm. Schon im November 2010 hatte das Bundesamt für Kommunikation (Bakom ... weiter lesen

Der Social-TV-Sender Joiz produziert seit dem 28. März 2011 ein interaktives und auf die junge Zielgruppe ausgerichtetes Programm. Schon im November 2010 hatte das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) ein von Joiz eingereichtes Gesuch für eine Aufschaltverfügung und damit die Verbreitung im analogen und digitalen TV-Angebot gutgeheissen.

Im Rahmen der routinemässigen Überprüfung des Programms des TV-Senders hat das Bundesamt nun diese ... weiter lesen

14:35

Freitag
07.02.2014, 14:35

IT / Telekom / Druck

Warnung vor Hackerangriffen in Sotschi

Kriminelle versuchen offenbar, das Interesse an den Olympischen Winterspielen auszunutzen, um am Ort selbst und im Internet neue Opfer zu finden. Ein US-Reporter machte in Sotschi einen Selbstversuch: Es dauerte ... weiter lesen

NBC-Reporter Richard Engel in Sotschi

Kriminelle versuchen offenbar, das Interesse an den Olympischen Winterspielen auszunutzen, um am Ort selbst und im Internet neue Opfer zu finden. Ein US-Reporter machte in Sotschi einen Selbstversuch: Es dauerte nur 24 Stunden, bis Handy und Rechner gekapert wurden, wie US-Medien am Donnerstag berichten.

Plastischer kann man das Problem nicht darstellen: Gemeinsam mit einem Experten für Computersicherheit reiste NBC-Reporter Richard Engel nach Sotschi, im Gepäck ein ... weiter lesen

12:55

Freitag
07.02.2014, 12:55

IT / Telekom / Druck

Twitter mit Verlust und stagnierenden Nutzerzahlen

Das Wachstum der Twitter-Nutzerzahlen stagniert: Lediglich vier Prozent sind im Schlussquartal hinzugekommen. Damit stieg die Anzahl der monatlichen Nutzer des Kurznachrichtendienstes auf 241 Millionen.

Twitter musste für das vierte ... weiter lesen

Das Wachstum der Twitter-Nutzerzahlen stagniert: Lediglich vier Prozent sind im Schlussquartal hinzugekommen. Damit stieg die Anzahl der monatlichen Nutzer des Kurznachrichtendienstes auf 241 Millionen.

Twitter musste für das vierte Quartal die Ausweitung des Nettoverlusts auf fast 512 Millionen Dollar bekannt geben. Dies sei auf den rasanten Anstieg von Investitionen in Vertrieb, Entwicklung und ... weiter lesen

10:46

Freitag
07.02.2014, 10:46

Marketing / PR

Wirz Corporate kreiert neues Denner-Design

Die Wirz Corporate AG hat einen neuen Markenauftritt für den Schweizer Lebensmitteldiscounter Denner entwickelt. Die Agentur wurde mit der umfassenden Analyse und Überarbeitung des Markenauftrittes beauftragt.

Das neu entwickelte ... weiter lesen

Neues Corporate Design für Denner

Die Wirz Corporate AG hat einen neuen Markenauftritt für den Schweizer Lebensmitteldiscounter Denner entwickelt. Die Agentur wurde mit der umfassenden Analyse und Überarbeitung des Markenauftrittes beauftragt.

Das neu entwickelte Corporate Design zeichne sich durch seine Funktionalität aus und sei deshalb bei unterschiedlichsten Ladenlokalen einsetzbar, berichtet Wirz Corporate über ... weiter lesen

09:02

Freitag
07.02.2014, 09:02

Medien / Publizistik

FAZ verkleinert Herausgebergremium

Günther Nonnenmacher wird Ende Juni aus dem Herausgebergremium der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» (FAZ) ausscheiden, wie der Verlag meldet.

Nonnenmacher trat 1982 in die politische Redaktion ein. 1986 wurde er ... weiter lesen

Günther Nonnenmacher wird Ende Juni aus dem Herausgebergremium der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» (FAZ) ausscheiden, wie der Verlag meldet.

Nonnenmacher trat 1982 in die politische Redaktion ein. 1986 wurde er verantwortlicher Redakteur für Aussenpolitik, 1994 erfolgte die Berufung zum Herausgeber. Nonnenmachers Aufgaben ... weiter lesen

09:00

Freitag
07.02.2014, 09:00

Medien / Publizistik

ROG-Bericht: Russland verschärft Kontrolle der Journalisten

Ein neues russisches Internetgesetz erleichtert die Sperrung unliebsamer Internetseiten. Russische Staatsanwälte können Internetprovider per Anordnung zwingen, kinderpornografische und extremistische Webseiten zu sperren.

Schon der Aufruf zu ungenehmigten Demonstrationen ... weiter lesen

Ein neues russisches Internetgesetz erleichtert die Sperrung unliebsamer Internetseiten. Russische Staatsanwälte können Internetprovider per Anordnung zwingen, kinderpornografische und extremistische Webseiten zu sperren.

Schon der Aufruf zu ungenehmigten Demonstrationen falle unter die Bezeichnung «extremistisch», so die ... weiter lesen

08:45

Freitag
07.02.2014, 08:45

IT / Telekom / Druck

Swisscom mit weniger Reingewinn 2013

Bei der Swisscom ist der Reingewinn im vergangenen Jahr um 6,6% auf 1,7 Milliarden Franken gefallen, das Betriebsergebnis (Ebit) um 10,6% auf 2,25 Milliarden Franken und ... weiter lesen

CEO Urs Schaeppi präsentiert Zahlen 2013

Bei der Swisscom ist der Reingewinn im vergangenen Jahr um 6,6% auf 1,7 Milliarden Franken gefallen, das Betriebsergebnis (Ebit) um 10,6% auf 2,25 Milliarden Franken und das Ergebnis auf Ebitda-Stufe um 175 Millionen oder 3,9% auf 4,302 Milliarden Franken gesunken.

Den Abwärtstrend beim Umsatz begründet das halbstaatliche Unternehmen vor allem aus der Preiserosion im Schweizer Kerngeschäft in Höhe von 350 Millionen und ... weiter lesen