Content: Home

08:20

Dienstag
11.02.2014, 08:20

Medien / Publizistik

NZZ-Medien wollen mehr Frauen im Kader

Die NZZ-Mediengruppe ist dem Netzwerk «Advance - Women in Swiss Business» beigetreten. Das Unternehmen wolle künftig «seine Mitarbeiterinnen noch gezielter fördern und in ihren Karrierezielen unterstützen», heisst es ... weiter lesen

Die NZZ-Mediengruppe ist dem Netzwerk «Advance - Women in Swiss Business» beigetreten. Das Unternehmen wolle künftig «seine Mitarbeiterinnen noch gezielter fördern und in ihren Karrierezielen unterstützen», heisst es dazu.

Die Vereinigung Advance wurde im März 2013 von Unternehmen wie ABB, Credit Suisse, Ikea, McKinsey und Swiss Re gegründet. Sie hat zum Ziel, Frauen in ... weiter lesen

08:04

Dienstag
11.02.2014, 08:04

IT / Telekom / Druck

Casasoft übernimmt Immobilienportal Homestreet

Der Maklersoftware-Anbieter Casasoft hat das Portal homestreet.ch übernommen. Die Firma mit Sitz in Bottighofen kaufte das Immobilienverzeichnis per 7. Februar zu einem nicht genannten Preis von der Homestreet AG ... weiter lesen

Der Maklersoftware-Anbieter Casasoft hat das Portal homestreet.ch übernommen. Die Firma mit Sitz in Bottighofen kaufte das Immobilienverzeichnis per 7. Februar zu einem nicht genannten Preis von der Homestreet AG.

«Wir sind schon lange im Immobilienbereich tätig», sagt Basil Martin, Geschäftsführer von Casasoft, dem Klein Report. «Unsere Kunden sind vor allem kleine und mittlere Unternehmen, denen wir ... weiter lesen

08:02

Dienstag
11.02.2014, 08:02

Marketing / PR

Neuzugänge bei The House Agency

Per Februar 2014 verstärken Marcellus Gau und Margarethe Dopf die Beratung und das Projektmanagement bei The House Agency in Zürich: Gau wird neuer Beratungsgruppenleiter, er übernimmt gemeinsam mit ... weiter lesen

Per Februar 2014 verstärken Marcellus Gau und Margarethe Dopf die Beratung und das Projektmanagement bei The House Agency in Zürich: Gau wird neuer Beratungsgruppenleiter, er übernimmt gemeinsam mit den Partnern die Verantwortung für diesen Bereich.

Zuletzt war Gau (44) Managing Director bei der Publicis Communications AG in Zürich. Dort arbeitete ... weiter lesen

07:08

Dienstag
11.02.2014, 07:08

TV / Radio

On air über den Röstigraben

Weshalb machen Welsche anders Radio als Deutschschweizer? Das Sonohr Hörfestival sucht in seiner vierten Ausgabe Antworten auf diese Frage.

An der Werkschau der freien und privaten Hörproduktionen in ... weiter lesen

Drei Preise werden am Sonohr vergeben

Weshalb machen Welsche anders Radio als Deutschschweizer? Das Sonohr Hörfestival sucht in seiner vierten Ausgabe Antworten auf diese Frage.

An der Werkschau der freien und privaten Hörproduktionen in Bern sind erstmals Beiträge aus der Romandie und auch aus dem Tessin vertreten, davon nehmen 20 Produktionen am diesjährigen ... weiter lesen

22:05

Montag
10.02.2014, 22:05

Werbung

«Von uns. Von hier.»: Migros setzt bei neuer Werbekampagne auf Eigenmarken

Die Migros hat eine neue Kampagne unter dem Titel «Von uns. Von hier.» gestartet. Das mehrjährig angelegte Programm stellt die Produkte in den Vordergrund, die in den eigenen Industriebetrieben ... weiter lesen

Plakat zur Kampagne «Von uns. Von hier.»

Die Migros hat eine neue Kampagne unter dem Titel «Von uns. Von hier.» gestartet. Das mehrjährig angelegte Programm stellt die Produkte in den Vordergrund, die in den eigenen Industriebetrieben der Detailhändlerin hergestellt werden.

Produkte wie das Geschirrspülmittel Handy, Ice Tea Zitrone oder Zahnpasta Candida werden in insgesamt 18 Unternehmen der Migros-Industrie in der Schweiz hergestellt ... weiter lesen

15:22

Montag
10.02.2014, 15:22

IT / Telekom / Druck

Steve Wozniak will iPhone mit Android-Software

Der Apple-Mitgründer Steve Wozniak hat die aussergewöhnliche Idee geäussert, dass Apple in Zukunft Smartphones mit Android-Software anbieten könnte. Dies würde die Konkurrenzfähigkeit des Konzerns ... weiter lesen

Der Apple-Mitgründer Steve Wozniak hat die aussergewöhnliche Idee geäussert, dass Apple in Zukunft Smartphones mit Android-Software anbieten könnte. Dies würde die Konkurrenzfähigkeit des Konzerns gewährleisten, glaubt er.

«Es gibt nichts, was Apple davon abhalten würde, sich im Android-Markt ein zweites Standbein aufzubauen», begründete Wozniak seinen ... weiter lesen

14:55

Montag
10.02.2014, 14:55

IT / Telekom / Druck

Six lanciert Zahlung von Handy zu Handy

Der Finanzdienstleister Six führt den Zahlungsverkehr von Handy zu Handy ein. Dafür testet das Unternehmen zusammen mit Banken ein neues System, das bankenübergreifend ohne Formulare oder Einzahlungsscheine ... weiter lesen

Der Finanzdienstleister Six führt den Zahlungsverkehr von Handy zu Handy ein. Dafür testet das Unternehmen zusammen mit Banken ein neues System, das bankenübergreifend ohne Formulare oder Einzahlungsscheine funktionieren soll.

Es sei geplant, dass das neue System Ende 2014 live gehen kann, so ... weiter lesen