Content: Home

18:00

Freitag
14.02.2014, 18:00

Werbung

Landesmuseum Zürich verlängert Ausstellung «Gut zum Druck»

Die Ausstellung «Gut zum Druck - Kunst und Werbung bei Wolfensberger» im Landesmuseum Zürich wird um zwei Wochen bis zum 16. März 2014 verlängert. Die Schau gibt einen ... weiter lesen

Die Ausstellung «Gut zum Druck - Kunst und Werbung bei Wolfensberger» im Landesmuseum Zürich wird um zwei Wochen bis zum 16. März 2014 verlängert. Die Schau gibt einen Einblick in die Geschichte und den Betrieb einer Zürcher Firma, die am Schnittpunkt von Kunst und Kommerz tätig ist.

«Gut zum Druck» zeigt seit dem 25. Oktober 2013 eine nach Jahrzehnten geordnete, breite ... weiter lesen

17:55

Freitag
14.02.2014, 17:55

Marketing / PR

Neue Mediensprecherin bei World Vision Schweiz

Anfang Februar trat Simone Siddiqui ihre neue Stelle im Kommunikationsteam des Kinderhilfswerks World Vision Schweiz an - nur wenige Tage später erlebte sie hautnah, was es bedeutet, für eine ... weiter lesen

Anfang Februar trat Simone Siddiqui ihre neue Stelle im Kommunikationsteam des Kinderhilfswerks World Vision Schweiz an - nur wenige Tage später erlebte sie hautnah, was es bedeutet, für eine internationale Hilfsorganisation tätig zu sein. «Kurz vor meinem Stellenantritt wurde ich angefragt, ob ich direkt auf die Philippinen fliegen würde, um über den Impact von World Vision drei Monate nach dem Taifun Haiyan zu berichten», berichtet Siddiqui.

Die Winterthurerin hat vorher als Videojournalistin und Moderatorin beim ... weiter lesen

17:26

Freitag
14.02.2014, 17:26

Medien / Publizistik

Reporter ohne Grenzen fordert türkischen Präsidenten auf, Internetgesetz zu stoppen

Reporter ohne Grenzen (ROG) ruft den türkischen Präsidenten Abdullah Gül auf, das umstrittene Internetgesetz nicht zu unterzeichnen. Die vom Parlament bereits verabschiedete Reform würde die M ... weiter lesen

Reporter ohne Grenzen (ROG) ruft den türkischen Präsidenten Abdullah Gül auf, das umstrittene Internetgesetz nicht zu unterzeichnen. Die vom Parlament bereits verabschiedete Reform würde die Möglichkeiten der türkischen Behörden zur Überwachung und Zensur des Internets drastisch ausweiten.

«Noch mehr Kontrolle und Zensur sind die falsche Antwort auf Korruptionsvorwürfe und Proteste gegen ... weiter lesen

13:00

Freitag
14.02.2014, 13:00

IT / Telekom / Druck

Upc Cablecom steigert Umsatz

Upc Cablecom erzielte 2013 1,2 Milliarden Franken Umsatz, eine Steigerung von über 52,2 Millionen Franken oder mehr als 4,4 Prozent im Vergleich mit 2012. Zudem konnte das ... weiter lesen

Upc Cablecom erzielte 2013 1,2 Milliarden Franken Umsatz, eine Steigerung von über 52,2 Millionen Franken oder mehr als 4,4 Prozent im Vergleich mit 2012. Zudem konnte das Telekommunikationsunternehmen im vergangenen Jahr 74 300 neue Kunden gewinnen.

Die Anzahl Abonnements für Fernsehen, Internet und Telefonie stieg auf 2,53 Millionen, wie das ... weiter lesen

10:20

Freitag
14.02.2014, 10:20

IT / Telekom / Druck

Neue Verordnung für Internet-Domains in der Anhörung

In Zukunft dürfte die Verwaltung der Internet-Domainnamen «.ch» und «.swiss» in einer separaten Verordnung geregelt werden. Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) ruft die betroffenen Kreise dazu auf, zum ... weiter lesen

In Zukunft dürfte die Verwaltung der Internet-Domainnamen «.ch» und «.swiss» in einer separaten Verordnung geregelt werden. Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) ruft die betroffenen Kreise dazu auf, zum Entwurf der neuen Verordnung über die Internet-Domains (VID) Stellung zu nehmen.

Die Anhörung umfasst auch Änderungen in der Verordnung über die Fernmeldedienste (FDV), in der Verordnung über die Bekanntgabe von Preisen (PBV) und in der ... weiter lesen

10:18

Freitag
14.02.2014, 10:18

Medien / Publizistik

Europäischer Gerichtshof erlaubt Verlinkung urheberrechtlich geschützter Inhalte

Links auf geschützte Werke dürfen auch auf anderen Webseiten veröffentlicht werden. Dies gilt ausschliesslich für Werke, die auf einer anderen Seite frei zugänglich sind. Zu ... weiter lesen

Links auf geschützte Werke dürfen auch auf anderen Webseiten veröffentlicht werden. Dies gilt ausschliesslich für Werke, die auf einer anderen Seite frei zugänglich sind. Zu diesem Schluss kommt der Gerichtshof der Europäischen Union in Luxemburg.

Das schwedische Portal «Retriever Sverige» veröffentlichte Links, die zu Artikeln auf der Internetseite der Zeitung «Göteborgs-Posten» führten. «Retriever Sverige» holte ... weiter lesen

10:12

Freitag
14.02.2014, 10:12

TV / Radio

World Radio Day 2014: Engagement für Demokratie

Der Weltradiotag (World Radio Day) wurde von der Unesco erstmals 2012 ausgerufen und findet am Donnerstag zum dritten Mal statt. Die Generalkonferenz der Unesco initiierte auf Anregung Spaniens den Weltradiotag ... weiter lesen

Der Weltradiotag (World Radio Day) wurde von der Unesco erstmals 2012 ausgerufen und findet am Donnerstag zum dritten Mal statt. Die Generalkonferenz der Unesco initiierte auf Anregung Spaniens den Weltradiotag in Erinnerung an die Gründung des United Nations Radio am 13. Februar 1946, wie die Uno-Organisation für Erziehung, Wissenschaft und Kultur mitteilt.

Ziel ist es, auf die wichtige Bedeutung des Massenmediums aufmerksam zu machen, das Menschen ... weiter lesen