Content: Home

12:04

Montag
17.02.2014, 12:04

IT / Telekom / Druck

Facebook neu mit Geschlechts-Option: Mehr als nur Mann oder Frau

Das soziale Netzwerk Facebook bietet seinen Mitgliedern in den USA künftig bis zu 50 Optionen an, um ihr Geschlecht zu definieren. Transgender-Menschen sind erleichtert. Von der klassischen «Mann oder ... weiter lesen

Das soziale Netzwerk Facebook bietet seinen Mitgliedern in den USA künftig bis zu 50 Optionen an, um ihr Geschlecht zu definieren. Transgender-Menschen sind erleichtert. Von der klassischen «Mann oder Frau»-Abfrage fühlten sie sich diskriminiert und intervenierten mehrfach bei der Social-Media-Plattform.

In ihrer Selbstdarstellung bei Facebook sollen Nutzer künftig mehr auswählen können als nur «männlich» und «weiblich». Für die Nutzer ... weiter lesen

09:20

Montag
17.02.2014, 09:20

TV / Radio

Gottschalks «Klassentreffen» im Zuschauer-Abschwung

Vermutlich gibt es kaum einen Fernsehzuschauer, der über Privates aus dem Leben von Uwe Ochsenknecht und Heiner Lauterbach nicht schon bestens Bescheid weiss. Wie es ihnen zu Schulzeiten erging, wollten ... weiter lesen

Vermutlich gibt es kaum einen Fernsehzuschauer, der über Privates aus dem Leben von Uwe Ochsenknecht und Heiner Lauterbach nicht schon bestens Bescheid weiss. Wie es ihnen zu Schulzeiten erging, wollten nur 3,02 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer auf RTL erfahren. Damit büsste die zweite Ausgabe von «Back to School - Gottschalks grosses Klassentreffen» 680 000 Fans ein, wie deutsche Medien am Wochenende berichten.

Diesmal liessen sich zur besten Sendezeit nur 1,24 Millionen Werberelevante auf den Retro-Trip ein. Ein Schnitt ... weiter lesen

08:32

Montag
17.02.2014, 08:32

Medien / Publizistik

Verlegerverband und Ringier kritisieren Anzeige der Gewerkschaften

Die Anzeige der Gewerkschaften Impressum und Syndicom gegen Ringier wegen Verletzung des Arbeitsgesetzes stösst beim Verband Schweizer Medien und bei Ringier selbst auf wenig Verständnis.

«Diese Anzeige ist ... weiter lesen

Die Anzeige der Gewerkschaften Impressum und Syndicom gegen Ringier wegen Verletzung des Arbeitsgesetzes stösst beim Verband Schweizer Medien und bei Ringier selbst auf wenig Verständnis.

«Diese Anzeige ist aus meiner Sicht nicht der klügste Weg, um in Verhandlungen zu treten», erklärt der Präsident des Verbandes Schweizer Medien, Hanspeter Lebrument dem ... weiter lesen

22:36

Sonntag
16.02.2014, 22:36

IT / Telekom / Druck

Kanton Zug neu mit vierzehnsprachiger Webseite

Die Webseite des Kantons Zug steht neu in vierzehn Sprachen zur Verfügung. Neben den Schweizer Landessprachen kann die Seite unter anderem auch in Arabisch, Chinesisch, Kroatisch oder Russisch navigiert ... weiter lesen

Die Webseite des Kantons Zug steht neu in vierzehn Sprachen zur Verfügung. Neben den Schweizer Landessprachen kann die Seite unter anderem auch in Arabisch, Chinesisch, Kroatisch oder Russisch navigiert werden.

«Bei der Auswahl der Sprachen haben wir uns überlegt, wie wir am meisten Leute erreichen können», erklärte Marc Höchli, Kommunikationsbeauftragter des Regierungsrates und des ... weiter lesen

19:38

Sonntag
16.02.2014, 19:38

Medien / Publizistik

«Basler Zeitung»: Neue Ressortleiter für Feuilleton und Basel-Stadt

Die «Basler Zeitung» nimmt ab Frühling 2014 auf zwei wichtigen Positionen ihrer Redaktion Umbesetzungen vor: Raphael Suter, Chef des Ressorts Basel-Stadt, wird neu die Leitung des Feuilletons der BaZ ... weiter lesen

Die «Basler Zeitung» nimmt ab Frühling 2014 auf zwei wichtigen Positionen ihrer Redaktion Umbesetzungen vor: Raphael Suter, Chef des Ressorts Basel-Stadt, wird neu die Leitung des Feuilletons der BaZ übernehmen. Seine Nachfolge als Lokalchefin tritt Nina Jecker an, die bereits bei der BaZ tätig war und nun von «20 Minuten» in Zürich nach Basel zurückkehrt.

Der bisherige Feuilletonchef Christoph Heim möchte sich gemäss der Mitteilung vom Freitag ... weiter lesen

11:18

Sonntag
16.02.2014, 11:18

Medien / Publizistik

Ecclestone erfüllt Millionenauflage - Geld überwiesen

Formel-1-Boss Bernie Ecclestone hat seine Rekord-Geldauflage in Höhe von 100 Millionen Dollar pünktlich erfüllt und seinen Strafprozess damit endgültig abgeschlossen, wie deutsche Medien am Mittwoch berichteten ... weiter lesen

Formel-1-Boss Bernie Ecclestone hat seine Rekord-Geldauflage in Höhe von 100 Millionen Dollar pünktlich erfüllt und seinen Strafprozess damit endgültig abgeschlossen, wie deutsche Medien am Mittwoch berichteten.

Auf dem Konto der bayerischen Justizkasse gingen 99 Millionen Dollar von Ecclestone ein, der Rest fliesst an die Kinderhospizstiftung. Damit sei das Verfahren gegen ... weiter lesen

08:30

Sonntag
16.02.2014, 08:30

Marketing / PR

Coop schliesst Allianz mit drei europäischen Detailhändlern

Coop hat sich mit drei weiteren europäischen Detailhändlern zu einer strategischen Allianz zusammengeschlossen. Zusammen mit Colruyt aus Belgien, Conad aus Italien und der deutschen Rewe Group bildet das ... weiter lesen

Coop hat sich mit drei weiteren europäischen Detailhändlern zu einer strategischen Allianz zusammengeschlossen. Zusammen mit Colruyt aus Belgien, Conad aus Italien und der deutschen Rewe Group bildet das Schweizer Unternehmen die Allianz Core mit Sitz in Brüssel.

Core sei in 18 Ländern in ganz Europa präsent und der kulminierte Umsatz der Allianz betrage 88 Milliarden Euro, schreiben die Verantwortlichen in ... weiter lesen