Content: Home

16:06

Mittwoch
19.02.2014, 16:06

Marketing / PR

Schwingerkönig Sempach neu mit Sponsor Bschüssig Teigwaren

Matthias Sempach hat einen weiteren Sponsor dazugewonnen. Neu wirbt der Schwingerkönig des Jahres 2013 für Bschüssig Teigwaren, der Frauenfelder Firma Pasta Premium AG.

«Voraussichtlich ab Herbst werden ... weiter lesen

Sempach sucht weitere Werbepartner

Matthias Sempach hat einen weiteren Sponsor dazugewonnen. Neu wirbt der Schwingerkönig des Jahres 2013 für Bschüssig Teigwaren, der Frauenfelder Firma Pasta Premium AG.

«Voraussichtlich ab Herbst werden gemeinsame TV-Spots zu sehen sein», kündigte Roger M. Fuchs, Inhaber und Geschäftsführer von Fox Sports Management, gegenüber dem Klein Report an. Die Agentur ... weiter lesen

16:04

Mittwoch
19.02.2014, 16:04

Marketing / PR

Testimonials: Promis helfen mit zur Markenprofilierung

Hollywood-Stars und Sportler-Grössen, aber auch deutsches bekanntes Filmpersonal oder Ex-Sportler grüssen oder winken immer wieder von Videos und TV-Spots. Jan Josef Liefers lässt sich Rocher von Ferrero ... weiter lesen

Guter Werbeträger: Günter Netzer

Hollywood-Stars und Sportler-Grössen, aber auch deutsches bekanntes Filmpersonal oder Ex-Sportler grüssen oder winken immer wieder von Videos und TV-Spots. Jan Josef Liefers lässt sich Rocher von Ferrero schmecken, Steffi Graf geniesst «Innere Ruhe» von Teekanne und Lothar Matthäus telefoniert mit der Tele2 Allnet Flat.

Die Berliner Agentur CPI Celebrity Performance hat 16 aktuelle TV-Spots untersucht und den Nutzen solcher Testimonials genauer ... weiter lesen

12:10

Mittwoch
19.02.2014, 12:10

Medien / Publizistik

Caroline von Monaco blitzt vor Strassburger Gerichtshof ab

Prinzessin Caroline von Monaco ist mit ihrer Klage wegen der Veröffentlichung eines Ferienfotos abgeblitzt. Der Europäische Gerichtshof bestätigte ein Urteil der kleinen Kammer des Strassburger Gerichtshofes vom ... weiter lesen

Gericht: Caroline von Monaco abgeblitzt

Prinzessin Caroline von Monaco ist mit ihrer Klage wegen der Veröffentlichung eines Ferienfotos abgeblitzt. Der Europäische Gerichtshof bestätigte ein Urteil der kleinen Kammer des Strassburger Gerichtshofes vom September und wies die Klage ab.

Caroline von Monaco wollte eine weitere Veröffentlichung eines Fotos verhindern, das sie und ihren Mann Ernst August von Hannover in den Ferien zeigt. Das Bild wurde ... weiter lesen

11:14

Mittwoch
19.02.2014, 11:14

TV / Radio

ZDF Neo entwickelt eine Polit-Sitcom

Der Autor Stefan Stuckmann soll für das ZDF die Drehbücher für eine geplante Serie schreiben, die den deutschen Politikbetrieb auf den Arm nimmt und ein wenig von ... weiter lesen

Der Autor Stefan Stuckmann soll für das ZDF die Drehbücher für eine geplante Serie schreiben, die den deutschen Politikbetrieb auf den Arm nimmt und ein wenig von ausländischen TV-Sitcoms wie «House of Cards» beziehungsweise «Borgen - Gefährliche Seilschaften» inspiriert ist. Ausstrahlungsort wird der Digitalsender ZDF Neo sein.

Die «Süddeutsche Zeitung» (SZ) berichtet in der Dienstagsausgabe von entsprechenden ... weiter lesen

10:48

Mittwoch
19.02.2014, 10:48

IT / Telekom / Druck

Internetschnüffelei: Geheimdienste erfassten WikiLeaks-Leser

Amerikanische und britische Geheimdienste haben die Enthüllungsplattform «WikiLeaks», deren Unterstützer und sogar deren Nutzer offenbar über Jahre observiert. Das legen Geheimdokumente nahe, die das Enthüllungsportal «The Intercept ... weiter lesen

Amerikanische und britische Geheimdienste haben die Enthüllungsplattform «WikiLeaks», deren Unterstützer und sogar deren Nutzer offenbar über Jahre observiert. Das legen Geheimdokumente nahe, die das Enthüllungsportal «The Intercept» und die Journalistin Alexa O`Brien am Dienstag veröffentlicht haben.

Vor vier Jahren veröffentlichte «WikiLeaks» erstmals geheime Dokumente über den ... weiter lesen

10:40

Mittwoch
19.02.2014, 10:40

Medien / Publizistik

Massenprozess gegen Journalisten in Ägypten

Zwanzig Journalistinnen und Journalisten stehen ab Donnerstag, 20. Februar, in Kairo vor Gericht. Ihnen wird Bildmanipulation vorgeworfen. Laut den ägyptischen Behörden sitzen acht der Angeklagten - darunter vier Ausländer ... weiter lesen

Zwanzig Journalistinnen und Journalisten stehen ab Donnerstag, 20. Februar, in Kairo vor Gericht. Ihnen wird Bildmanipulation vorgeworfen. Laut den ägyptischen Behörden sitzen acht der Angeklagten - darunter vier Ausländer - in Ägypten im Gefängnis, den anderen wird der Prozess in Abwesenheit gemacht.

Die Generalstaatsanwaltschaft in Kairo wirft den Beschuldigten vor, Videobilder verfälscht zu haben, um im Ausland ... weiter lesen

08:02

Mittwoch
19.02.2014, 08:02

Marketing / PR

ADAC-Leserwahl seit Jahren manipuliert

Der Skandal um die Wahlmanipulationen bei der ADAC-Zeitung «ADAC Motorwelt» ist noch nicht ausgestanden. Das Prüfungs- und Beratungsunternehmen Deloitte kam nach einer Untersuchung zum Schluss, dass die Anzahl der ... weiter lesen

Der Skandal um die Wahlmanipulationen bei der ADAC-Zeitung «ADAC Motorwelt» ist noch nicht ausgestanden. Das Prüfungs- und Beratungsunternehmen Deloitte kam nach einer Untersuchung zum Schluss, dass die Anzahl der abgegebenen Stimmen bei der Wahl zum «Lieblingsauto» in den Jahren 2008 bis 2013 nach oben korrigiert worden ist.

Durch die Stimmenmanipulation wurden die Ergebnisse der Leserwahl teilweise gravierend verändert. Durch diese bewusste ... weiter lesen