Content: Home

22:13

Donnerstag
30.11.2023, 22:13

Medien / Publizistik

Michèle Binswanger übergibt Co-Leitung vom Ressort Leben an Denise Jeitziner

In der Leben-Ressortleitung von Tamedia kommt es gemäss Recherchen des Klein Reports zu einem Wechsel: Michèle Binswanger gibt ihre Funktion als Co-Leiterin ab. Sie wird ersetzt von Denise ... weiter lesen

Michèle Binswanger (l.) will mehr Zeit fürs Schreiben, Denise Jeitziner übernimmt Co-Leitung zusammen mit Philippe Zweifel... (Bild © Tamedia)

In der Leben-Ressortleitung von Tamedia kommt es gemäss Recherchen des Klein Reports zu einem Wechsel: Michèle Binswanger gibt ihre Funktion als Co-Leiterin ab. Sie wird ersetzt von Denise Jeitziner.

Auf den Wechsel angesprochen, verwies Philip Kuhn, Kommunikationsverantwortlicher Tamedia, auf ... weiter lesen

19:46

Donnerstag
30.11.2023, 19:46

Marketing / PR

Agentur am Flughafen schaut für Störi in den Spiegel

Eines haben Spiegel so an sich: Wer reinschaut, möchte sich selbst sehen. Egal ob im Hotel, zuhause beim Aufbrezeln oder im Kleiderladen beim Anprobieren. 

Das Hauptproblem dabei ist oft ... weiter lesen

Die Wunderspiegel können Lichtstimmungen stimulieren. (Bild zVg)

Eines haben Spiegel so an sich: Wer reinschaut, möchte sich selbst sehen. Egal ob im Hotel, zuhause beim Aufbrezeln oder im Kleiderladen beim Anprobieren. 

Das Hauptproblem dabei ist oft das falsche Licht. Hier schafft Störi Licht-Abhilfe und importiert «als ... weiter lesen

18:35

Donnerstag
30.11.2023, 18:35

Medien / Publizistik

«Bote der Urschweiz»: Neue Redaktionsleitung und neuer Chefredaktor

Dominik Jordan (36) startet im März 2024 als Chefredaktor des «Boten der Urschweiz» in Schwyz. Jordan folgt auf Flurina Valsecchi. Er nimmt Einsitz in die Geschäftsleitung der Bote ... weiter lesen

Dominik Jordan arbeitet zurzeit noch bei der «Luzerner Zeitung», per März 2024 wechselt er zum «Boten»...      (Bild zVg)

Dominik Jordan (36) startet im März 2024 als Chefredaktor des «Boten der Urschweiz» in Schwyz. Jordan folgt auf Flurina Valsecchi. Er nimmt Einsitz in die Geschäftsleitung der Bote der Urschweiz AG.

«Nachdem im Sommer Chefredaktorin Flurina Valsecchi den 'Boten' verlassen hat und auch der langjährige ... weiter lesen

18:34

Donnerstag
30.11.2023, 18:34

Marketing / PR

Manuel Bertschi wird Partner bei Zulauf Partner

Die auf Medienrecht spezialisierte Kanzlei Zulauf Partner aus Zürich nimmt Manuel Bertschi per 1. Dezember in die Partnerschaft auf.

Bertschi hatte einst als Journalist gearbeitet, unter anderem für ... weiter lesen

Medienanwalt Manuel Bertschi... (Zulauf P.)

Die auf Medienrecht spezialisierte Kanzlei Zulauf Partner aus Zürich nimmt Manuel Bertschi per 1. Dezember in die Partnerschaft auf.

Bertschi hatte einst als Journalist gearbeitet, unter anderem für die «Basler Zeitung», ehe er seine juristische Karriere begann ... weiter lesen

10:47

Donnerstag
30.11.2023, 10:47

Digital

TCS bietet KI-Rechtsberatung an

Wer haftet, wenn der Sohn die Scheiben des Nachbarn zertrümmert hat? Für diese und ähnliche Fragen bietet der TCS seinen Mitgliedern eine Suchmaschine, die mit künstlicher Intelligenz ... weiter lesen

Wie sehen meine Chancen aus? Die Künstliche Intelligenz bietet erste Einschätzungen...(Bild: zVg)

Wer haftet, wenn der Sohn die Scheiben des Nachbarn zertrümmert hat? Für diese und ähnliche Fragen bietet der TCS seinen Mitgliedern eine Suchmaschine, die mit künstlicher Intelligenz arbeitet.

Dabei greift die Suchmaschine auf lex4youGPT auf über 2000 Artikel und Beiträge von lex4you und TCS Job Assistance zurück. Es handelt sich ... weiter lesen

10:34

Donnerstag
30.11.2023, 10:34

Marketing / PR

Wettbewerbshüter prüfen Quickmail-Übernahme durch Post

Die Wettbewerbskommission (Weko) wird das Zusammenschlussvorhaben der Schweizerischen Post und Quickmail vertieft prüfen. Das teilte sie am Donnerstag mit. Die Kommission sieht Anhaltspunkte, dass der Zusammenschluss auf verschiedenen M ... weiter lesen

Nicht nur die Mitarbeiter von Quickmail stehen vor einer unsicheren Zukunft, auch die Post muss einen Entscheid der Weko noch abwarten...(Bild: Quickmail Holding)

Die Wettbewerbskommission (Weko) wird das Zusammenschlussvorhaben der Schweizerischen Post und Quickmail vertieft prüfen. Das teilte sie am Donnerstag mit. Die Kommission sieht Anhaltspunkte, dass der Zusammenschluss auf verschiedenen Märkten eine marktbeherrschende Stellung begründet oder verstärkt.

Die Quickmail-Gruppe mit ihren beiden Tochterunternehmen Quickmail und Quickpac stellt schweizweit ... weiter lesen

08:25

Donnerstag
30.11.2023, 08:25

Werbung

Wechsel im Management bei Jung von Matt Schweiz: Thomas Städeli verlässt Agentur

Per Anfang April 2022 ist Thomas Städeli von Wirz Brand Relations zu Jung von Matt gewechselt. Städeli kam als COO und Partner zur Agenturgruppe um CEO Roman Hirsbrunner ... weiter lesen

Thomas Städeli verlässt Jung von Matt Schweiz per Ende November...       (Bild © T. Städeli)

Per Anfang April 2022 ist Thomas Städeli von Wirz Brand Relations zu Jung von Matt gewechselt. Städeli kam als COO und Partner zur Agenturgruppe um CEO Roman Hirsbrunner.

Nun verlässt Städeli die Agentur Jung von Matt wieder, wie er im kleinen Unternehmerkreis sagte. Vor seinem ... weiter lesen