Content: Home

09:38

Mittwoch
26.02.2014, 09:38

IT / Telekom / Druck

Britischer Geheimdienst plante Rufmordkampagnen im Internet

Das Government Communications Headquarters (GCHQ) soll Rufmordkampagnen im Internet geplant haben, um unliebsame Personen und Unternehmen zu diskreditieren. Die Pläne für solche Kampagnen seien in den entwendeten Daten ... weiter lesen

Das Government Communications Headquarters (GCHQ) soll Rufmordkampagnen im Internet geplant haben, um unliebsame Personen und Unternehmen zu diskreditieren. Die Pläne für solche Kampagnen seien in den entwendeten Daten von Whistleblower Edward Snowden aufgetaucht, teilte das US-Onlineportal «The Intercept» mit.

Zweck der Internetaktivitäten sei laut dem Portal, den Ruf von Personen zu zerstören, indem im Internet falsche Informationen über ... weiter lesen

08:28

Mittwoch
26.02.2014, 08:28

TV / Radio

Verkauf von DAB+-Geräten 2013 gestiegen

Das Schweizer Radio und Fernsehen SRF macht sich stark für die Digitalradio-Technik DAB+: Der Absatz von DAB+-fähigen Geräten nahm im Jahr 2013 zu, schreibt die SRG-Tochterfirma ... weiter lesen

Das Schweizer Radio und Fernsehen SRF macht sich stark für die Digitalradio-Technik DAB+: Der Absatz von DAB+-fähigen Geräten nahm im Jahr 2013 zu, schreibt die SRG-Tochterfirma MCDT am Dienstag. MCDT ist ein Beratungsunternehmen für die Einführung neuer digitaler Übertragungstechnologien.

2013 wurden 365 000 Geräte verkauft, damit waren in der Schweiz Ende 2013 1,5 Millionen Digitalradios ... weiter lesen

08:20

Mittwoch
26.02.2014, 08:20

IT / Telekom / Druck

Mozilla bringt Billig-Smartphone heraus

Mozilla hat ein Smartphone angekündigt, das nur 25 Dollar kosten soll. Die gemeinnützige Stiftung will damit vor allem Nutzer in Schwellenländern erreichen.

«Das Gerät wird noch ... weiter lesen

Mozilla hat ein Smartphone angekündigt, das nur 25 Dollar kosten soll. Die gemeinnützige Stiftung will damit vor allem Nutzer in Schwellenländern erreichen.

«Das Gerät wird noch mehr Menschen auf der ganzen Welt mit dem Internet verbinden», sagte Mozilla-COO Jay Sulllivan dazu an der Mobilfunkmesse Mobile ... weiter lesen

07:00

Mittwoch
26.02.2014, 07:00

Medien / Publizistik

Cash mit neuen Verkaufsmitarbeitern

Die Wirtschaftplattform Cash hat ihr Verkaufsteam ausgebaut. Neu sind Urs Wolperth als Key Account Manager und Pascal Weder als Senior Account Manager beim Portal angestellt.

Urs Wolperth arbeitet seit Dezember ... weiter lesen

Die Wirtschaftplattform Cash hat ihr Verkaufsteam ausgebaut. Neu sind Urs Wolperth als Key Account Manager und Pascal Weder als Senior Account Manager beim Portal angestellt.

Urs Wolperth arbeitet seit Dezember 2013 bei Cash. Zuvor war er vierzehn Jahre lang bei der UBS tätig. Zuerst als Director Realtionship Management Bank for Banks ... weiter lesen

23:45

Dienstag
25.02.2014, 23:45

Vermarktung

OMD-Schweiz: Manfred Strobl wird CEO von Mediaschneider

Die Mediaschneider AG verpflichtet per 2015 Manfred Strobl als neuen CEO. Urs Schneider, Inhaber und Gründer der Mediaschneider AG, stehe der Mediaagentur als VR-Präsident weiterhin zur Verfügung ... weiter lesen

Von OMD Schweiz zu Mediaschneider

Die Mediaschneider AG verpflichtet per 2015 Manfred Strobl als neuen CEO. Urs Schneider, Inhaber und Gründer der Mediaschneider AG, stehe der Mediaagentur als VR-Präsident weiterhin zur Verfügung und werde seine Kapazität für persönliche strategische Kundenberatung einsetzen, heisst es in einer Mitteilung vom Montag.

Manfred Strobl übernimmt die operative Leitung als CEO am 1. Januar 2015. Die letzten zehn ... weiter lesen

22:45

Dienstag
25.02.2014, 22:45

TV / Radio

Marc Jäggi wird neuer Programmleiter bei Radio 24

Der Radiojournalist Marc Jäggi verlässt den Privatsender Radio 1 nach sechs Jahren. Jäggi wird neuer Programmleiter bei Radio 24, wie die AZ Medien intern an einer Mitarbeiterinformation ... weiter lesen

Von Radio 1 zu Radio 24

Der Radiojournalist Marc Jäggi verlässt den Privatsender Radio 1 nach sechs Jahren. Jäggi wird neuer Programmleiter bei Radio 24, wie die AZ Medien intern an einer Mitarbeiterinformation am Montag bekannt gaben.

Marc Jäggi war seit Sendestart von Radio 1 Moderator der Morgenshow und in den letzten Jahren auch Moderationschef. Jäggi tritt seine Stelle im ... weiter lesen

19:18

Dienstag
25.02.2014, 19:18

TV / Radio

Radio SRF mit neuem Italien-Korrespondenten

Franco Battel ist neuer Korrespondent für Radio SRF in Rom.

In dieser Funktion wird er sich ab Frühling 2015 mit Italien, dem Vatikan und Malta beschäftigen und ... weiter lesen

Franco Battel ist neuer Korrespondent für Radio SRF in Rom.

In dieser Funktion wird er sich ab Frühling 2015 mit Italien, dem Vatikan und Malta beschäftigen und regelmässig aus Griechenland berichten. Er löst Massimo Agostinis ab ... weiter lesen