Content: Home

13:15

Freitag
28.02.2014, 13:15

Vermarktung

APG erzielte 48 Millionen Franken Gewinn

Die börsenkotierte Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) hat im vergangenen Jahr eine leichte Abnahme der Verkaufserlöse in der Schweiz um 2,7% auf 289,1 Millionen Franken hinnehmen müssen ... weiter lesen

Die börsenkotierte Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) hat im vergangenen Jahr eine leichte Abnahme der Verkaufserlöse in der Schweiz um 2,7% auf 289,1 Millionen Franken hinnehmen müssen.

«Der Umsatzrückgang ist ein leichter Wermutstropfen», sagte APG-CEO Daniel Hofer am Donnerstag im Hotel Widder in Zürich, wo die APG der Presse und den ... weiter lesen

10:30

Freitag
28.02.2014, 10:30

Medien / Publizistik

Bilanz beim Konkursamt: «Beo-Zeitung» per sofort eingestellt

In einer abrupten Entscheidung hat das Management der «Beo-Zeitung» entschieden, diese per sofort einzustellen. Die Donnerstagsausgabe der Gratiszeitung für das Berner Oberland wurde nicht mehr ausgeliefert.

«Wir haben erst ... weiter lesen

Die «Beo-Zeitung» ist Geschichte

In einer abrupten Entscheidung hat das Management der «Beo-Zeitung» entschieden, diese per sofort einzustellen. Die Donnerstagsausgabe der Gratiszeitung für das Berner Oberland wurde nicht mehr ausgeliefert.

«Wir haben erst am Montag erfahren, dass die Zeitung eingestellt wird», sagte Daniel Mühlethaler, Verkaufsleiter des Gratisblattes dem Klein Report. «Es ist für uns ein absoluter Schock. Ich kann mir nicht erklären, warum der Verwaltungsrat ... weiter lesen

10:10

Freitag
28.02.2014, 10:10

Vermarktung

APG-Übernahme von Impacta und Ecofer soll Corporate-Governance-Situation klären

Die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) hat die beiden Unternehmen Ecofer und Impacta nach vierzig Jahren enger Zusammenarbeit vollständig gekauft. Damit sollen die Strukturen der Unternehmen besser aufeinander abgestimmt werden.

«Vor ... weiter lesen

Die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) hat die beiden Unternehmen Ecofer und Impacta nach vierzig Jahren enger Zusammenarbeit vollständig gekauft. Damit sollen die Strukturen der Unternehmen besser aufeinander abgestimmt werden.

«Vor allem die Corporate-Governance-Situation war kritisch», sagte Markus Scheidegger, der Delegierte des Verwaltungsrates von Impacta und ... weiter lesen

10:04

Freitag
28.02.2014, 10:04

Werbung

Manfred Strobl: Wechsel zu Mediaschneider ist eine «ausserordentliche Opportunität»

Manfred Strobl, der am Montag seinen Wechsel zu Mediaschneider auf Anfang 2015 bekannt gegeben hat, fällt der Abschied von OMD nicht leicht.

Der CEO von Optimedia Frankfurt sowie der ... weiter lesen

Weshalb Strobl zu Mediaschneider wechselt

Manfred Strobl, der am Montag seinen Wechsel zu Mediaschneider auf Anfang 2015 bekannt gegeben hat, fällt der Abschied von OMD nicht leicht.

Der CEO von Optimedia Frankfurt sowie der Omnicom Media Group (OMD und PHD) für die Schweiz spricht von einer schwierigen Entscheidung. «Ich habe seit 2010 mit hervorragenden und sympathischen Menschen zusammenarbeiten dürfen, die Agentur ausgebaut und umstrukturiert sowie einen Kundenstamm betreut, der mich immer stolz macht», sagte Strobl am Mittwoch gegenüber dem ... weiter lesen

10:02

Freitag
28.02.2014, 10:02

Medien / Publizistik

Neuer Präsident bei der Stiftung für Angewandte Linguistik

Christian Löhrer ist der neue Präsident der Stiftung für Angewandte Linguistik. Löhrer löst damit Ludwig Hasler ab, der das Amt nach 13 Jahren abgibt.

Der ... weiter lesen

Christian Löhrer ist der neue Präsident der Stiftung für Angewandte Linguistik. Löhrer löst damit Ludwig Hasler ab, der das Amt nach 13 Jahren abgibt.

Der diplomierte Berufs- und Laufbahnberater Löhrer ist Geschäftsführer des Schweizerischen Instituts für Laufbahn- und ... weiter lesen

08:21

Freitag
28.02.2014, 08:21

IT / Telekom / Druck

Swico lehnt Vorlage zur Post- und Fernmeldeüberwachung ab

Der Branchenverband Swico fordert die Politiker in Bundesbern auf, nicht auf die Vorlage zur Revision des Bundesgesetzes betreffend die Überwachung des Post- und Fernmeldegesetzes (Büpf) einzutreten.

Der Verband habe ... weiter lesen

Der Branchenverband Swico fordert die Politiker in Bundesbern auf, nicht auf die Vorlage zur Revision des Bundesgesetzes betreffend die Überwachung des Post- und Fernmeldegesetzes (Büpf) einzutreten.

Der Verband habe die Vorlage bereits mehrfach öffentlich kritisiert und dabei die Schwachstellen aufgezeigt und Lösungsansätze ... weiter lesen

08:10

Freitag
28.02.2014, 08:10

Vermarktung

APG übernimmt Impacta und Ecofer komplett

Die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) übernimmt die Impacta AG und die Ecofer AG komplett: Rückwirkend auf den 1. Januar 2014 kauft der Aussenwerbekonzern von der Polymedia Holding AG jeweils die ... weiter lesen

Impacta und Ecofer neu zu 100% APG

Die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) übernimmt die Impacta AG und die Ecofer AG komplett: Rückwirkend auf den 1. Januar 2014 kauft der Aussenwerbekonzern von der Polymedia Holding AG jeweils die restlichen 50%-Anteile.

«Der Kaufpreis wird in APG-Aktien aus Eigenbeständen geleistet», sagte APG-CEO Daniel Hofer am Donnerstag im Zürcher Hotel Widder vor den Medien. Über den Kaufpreis wurde ... weiter lesen