Content: Home

09:20

Samstag
01.03.2014, 09:20

IT / Telekom / Druck

Bitcoin-Börse Mt.Gox am Ende

Die Bitcoin-Handelsplattform Mt.Gox hat Insolvenz angemeldet. Auf einer Pressekonferenz in Tokio gaben die Verantwortlichen der japanischen Firma bekannt, dass Mt.Gox Schulden von 6,5 Milliarden Yen, umgerechnet 52 ... weiter lesen

Der Handel bei Mt.Gox ist eingestellt

Die Bitcoin-Handelsplattform Mt.Gox hat Insolvenz angemeldet. Auf einer Pressekonferenz in Tokio gaben die Verantwortlichen der japanischen Firma bekannt, dass Mt.Gox Schulden von 6,5 Milliarden Yen, umgerechnet 52 Millionen Franken, angehäuft hat.

Die Webseite des Unternehmens ist seit Dienstag abgeschaltet. Dort sind seither nur noch zwei kurze Mitteilungen an die Kunden zu ... weiter lesen

09:06

Samstag
01.03.2014, 09:06

TV / Radio

SRG-Generaldirektion neu mit Bereich Märkte und Qualität

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft SRG hat ihre Generaldirektion ausgebaut: Ab Oktober 2014 ist Mariano Tschuor Vorsteher des aufgewerteten zentralen Stabsbereichs Märkte und Qualität. Dieser war bisher dem ... weiter lesen

Mariano Tschuor ist in der Generaldirektion

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft SRG hat ihre Generaldirektion ausgebaut: Ab Oktober 2014 ist Mariano Tschuor Vorsteher des aufgewerteten zentralen Stabsbereichs Märkte und Qualität. Dieser war bisher dem Generalsekretariat unterstellt. Nun rückt er auf die gleiche Ebene wie die fünf Abteilungen Finanzen, Operationen, Generalsekretakriat, Kommunikation und Human Ressources.

Tschuor verantwortet damit das Qualitätsmanagement der publizistischen Angebote der SRG. Zudem ist er für die nationalen ... weiter lesen

09:02

Samstag
01.03.2014, 09:02

TV / Radio

Tristan Brenn folgt auf Diego Yanez als Chefredaktor TV bei SRF

Tristan Brenn heisst der neue Chefredaktor TV von Schweizer Radio und Fernsehen SRF. Brenn löst am 1. März Diego Yanez ab, der Direktor der Journalistenschule MAZ wird.

Im ... weiter lesen

Tristan Brenn arbeitet seit 1993 für SRF

Tristan Brenn heisst der neue Chefredaktor TV von Schweizer Radio und Fernsehen SRF. Brenn löst am 1. März Diego Yanez ab, der Direktor der Journalistenschule MAZ wird.

Im Zuge des Wechsels in der Abteilung TV realisiert SRF Neuzuordnungen des Unternehmens: Neu fokussiert die Abteilung Chefredaktion TV auf tagesaktuelle Sendungen sowie auf Magazin-, Talk- und ... weiter lesen

22:44

Freitag
28.02.2014, 22:44

Medien / Publizistik

ESH Médias übernimmt Helvetica Médias

Die ESH-Médias-Gruppe hat die Geschäftsaktivitäten der Helvetica Média SA aus Carouge übernommen.

Der Verlag, der unter anderem die Zeitungen «Le Nouvelliste», «L`Express» und «L`impartial ... weiter lesen

Die ESH-Médias-Gruppe hat die Geschäftsaktivitäten der Helvetica Média SA aus Carouge übernommen.

Der Verlag, der unter anderem die Zeitungen «Le Nouvelliste», «L`Express» und «L`impartial» herausgibt, hat eine entsprechende Vereinbarung mit Richard Blat ... weiter lesen

14:26

Freitag
28.02.2014, 14:26

Medien / Publizistik

Swissprofessionalmedia lanciert Medizin-Fachtitel für das Tessin

Das Tessin hat einen neuen Fachtitel: Am Freitag erscheint erstmals «Medical Tribune Ticino». Das Magazin informiert Ärzte in der Region Tessin über Fachthemen und wird vom Verlag Swissprofessionalmedia herausgegeben.

«Wir ... weiter lesen

Tessiner Augabe von Medical Tribune

Das Tessin hat einen neuen Fachtitel: Am Freitag erscheint erstmals «Medical Tribune Ticino». Das Magazin informiert Ärzte in der Region Tessin über Fachthemen und wird vom Verlag Swissprofessionalmedia herausgegeben.

«Wir haben eine lokale Redaktion, ein Teil der Inhalte wird aus der deutschsprachigen Ausgabe übersetzt», sagte der CEO von ... weiter lesen

14:12

Freitag
28.02.2014, 14:12

TV / Radio

ProSiebenSat.1 mit über 10 Prozent Umsatzsteigerung

Der Umsatz der ProSiebenSat.1-Gruppe ist 2013 um 10,6 Prozent auf 2,605 Milliarden Euro gewachsen. Der bereinigte Jahresüberschuss der Sendergruppe erhöhte sich um 6,8 Prozent ... weiter lesen

ProSiebenSat.1 gibt sich selbstbewusst

Der Umsatz der ProSiebenSat.1-Gruppe ist 2013 um 10,6 Prozent auf 2,605 Milliarden Euro gewachsen. Der bereinigte Jahresüberschuss der Sendergruppe erhöhte sich um 6,8 Prozent auf 379,7 Millionen Euro.

Getrieben wurde das Umsatzwachstum vor allem vom Segment Digital & Adjacent, das sich im Vergleich zum Vorjahr um 44,5 Prozent steigern konnte und einen externen Umsatz von 483,7 Millionen Euro erzielte. Der Anteil ... weiter lesen

13:16

Freitag
28.02.2014, 13:16

Vermarktung

APG wartet auf grünes Licht für digitale Werbung auf öffentlichem Grund

Die APG erwirtschaftete 2013 brutto mit den digitalen Werbeträgern bereits 20 Millionen Franken im Jahr. Das Wachstum im digitalen Out-of-Home-Geschäft soll in diesem Jahr weiter anhalten.

Zwar gibt ... weiter lesen

Die APG erwirtschaftete 2013 brutto mit den digitalen Werbeträgern bereits 20 Millionen Franken im Jahr. Das Wachstum im digitalen Out-of-Home-Geschäft soll in diesem Jahr weiter anhalten.

Zwar gibt man sich bei der APG zuversichtlich, dass das digitale Geschäft weiter zulegen wird. Auf die Frage des Klein Reports, wie viele neue Werbemöglichkeiten entstehen könnten, wollte Markus Ehrle, Leiter Marketing & Business Development bei der APG, am Donnerstag allerdings ... weiter lesen