Content: Home

08:15

Montag
03.03.2014, 08:15

Medien / Publizistik

Deutscher Geheimdienstler auch im Kinderporno-Sumpf

Der Fall Edathy weitet sich aus: Das Bundeskriminalamt hat nach «Spiegel»-Recherchen Informationen über einen eigenen Mann im Kinderporno-Sumpf geheim gehalten.

In Wiesbaden gibt es das Bundeskriminalamt, und dessen Mitarbeiter ... weiter lesen

Der Fall Edathy weitet sich aus: Das Bundeskriminalamt hat nach «Spiegel»-Recherchen Informationen über einen eigenen Mann im Kinderporno-Sumpf geheim gehalten.

In Wiesbaden gibt es das Bundeskriminalamt, und dessen Mitarbeiter verstehen sich selber als Teil einer Elitepolizeibehörde. Nach ... weiter lesen

08:11

Montag
03.03.2014, 08:11

TV / Radio

SRG-VR engagiert sich für Frauenanteil im Kader

Die SRG möchte bis 2020 den Frauenanteil im Kader auf insgesamt 30 Prozent erhöhen. Der Verwaltungsrat hat einen entsprechenden Entscheid des SRG-Chefs, Roger de Weck, bestätigt. «Das ... weiter lesen

Die SRG möchte bis 2020 den Frauenanteil im Kader auf insgesamt 30 Prozent erhöhen. Der Verwaltungsrat hat einen entsprechenden Entscheid des SRG-Chefs, Roger de Weck, bestätigt. «Das Ziel, den Frauenanteil zu erhöhen, gilt für alle SRG-Unternehmenseinheiten, die Generaldirektion und die Tochtergesellschaften Publisuisse, SwissTXT und tpc», erklärte der SRG-Generaldirektor im Interview mit der Zeitung «Schweiz am Sonntag». Dabei müsse aber den unterschiedlichen Ausgangslagen Rechnung getragen werden.

In technischen Bereichen sei der Zielwert langfristig unrealistisch, meinte der SRG-Sprecher Daniel Steiner auf Anfrage. Das Ziel sei ... weiter lesen

22:15

Sonntag
02.03.2014, 22:15

IT / Telekom / Druck

Britischer Geheimdienst sammelte Webcam-Fotos

Bitte lächeln für den britischen Geheimdienst Government Communications Headquarters GCHQ! Die Überwachungsbehörde hat die Webcam-Chats von Yahoo-Nutzern überwacht und dabei Standbilder aufgenommen.

Die Überwachung geschah laut der ... weiter lesen

Bitte lächeln für den britischen Geheimdienst Government Communications Headquarters GCHQ! Die Überwachungsbehörde hat die Webcam-Chats von Yahoo-Nutzern überwacht und dabei Standbilder aufgenommen.

Die Überwachung geschah laut der britischen Zeitung «The Guardian» massenhaft und ohne Verdacht gegen die observierten Nutzer in den Jahren 2008 bis ... weiter lesen

08:25

Sonntag
02.03.2014, 08:25

Medien / Publizistik

Wechsel im Key Account Management der Basler Zeitung Medien

Andreas Florek ist neuer Key Account Manager bei den Basler Zeitung Medien. Florek ist damit für die Betreuung der nationalen Kunden, der Media- und Werbeagenturen im Westmittelland, der Zentralschweiz ... weiter lesen

Andreas Florek ist neuer Key Account Manager bei den Basler Zeitung Medien. Florek ist damit für die Betreuung der nationalen Kunden, der Media- und Werbeagenturen im Westmittelland, der Zentralschweiz und der Romandie zuständig. Er löst Vincenzo Meo ab, der das Medienunternehmen verlassen hat.

Die letzten fünf Jahre war Florek als Key Account Manager für die «Neue Luzerner Zeitung» tätig. Davor arbeitete ... weiter lesen

08:18

Sonntag
02.03.2014, 08:18

IT / Telekom / Druck

CEO verlässt Paysafecard

Michael Müller, Mitgründer und in den letzten neun Jahren CEO von Paysafecard, scheidet per Ende Februar 2014 aus dem Vorstand des Unternehmens aus, «auf eigenen Wunsch», wie es ... weiter lesen

Michael Müller, Mitgründer und in den letzten neun Jahren CEO von Paysafecard, scheidet per Ende Februar 2014 aus dem Vorstand des Unternehmens aus, «auf eigenen Wunsch», wie es in der Mitteilung vom Freitag heisst. Udo Müller, bislang verantwortlich für die Bereiche Sales, Distribution und Operations, wird die Funktion des CEO übernehmen.

Michael Müller hat Paysafecard im Jahr 2000 mitbegründet, um ein «sicheres und bequemes Prepaid-Zahlungsmittel für das ... weiter lesen

22:08

Samstag
01.03.2014, 22:08

Medien / Publizistik

Gewalt gegen Journalisten an Demonstrationen in Venezuela

Bei einer Antiregierungsdemonstration in Caracas ist es zu gewaltsamen Zusammenstössen zwischen Protestierenden und der Polizei gekommen. Laut Angaben der Opposition wurden dabei am Donnerstag 20 Menschen verletzt.

In Venezuela ... weiter lesen

Bei einer Antiregierungsdemonstration in Caracas ist es zu gewaltsamen Zusammenstössen zwischen Protestierenden und der Polizei gekommen. Laut Angaben der Opposition wurden dabei am Donnerstag 20 Menschen verletzt.

In Venezuela kommt es seit Anfang Februar immer wieder zu Demonstrationen gegen die Regierung unter dem Präsidenten Nicolás Maduro. Journalistinnen ... weiter lesen

19:10

Samstag
01.03.2014, 19:10

IT / Telekom / Druck

Amazon plant Musik-Streamingdienst

Amazon will ins Musikbusiness einsteigen. Der Online-Versandhändler plant einen Streamingdienst führ Musik, der ähnlich funktionieren soll wie Spotify.

Der US-Konzern befindet sich in Verhandlungen mit den grossen Musiklabels ... weiter lesen

Amazon will ins Musikbusiness einsteigen. Der Online-Versandhändler plant einen Streamingdienst führ Musik, der ähnlich funktionieren soll wie Spotify.

Der US-Konzern befindet sich in Verhandlungen mit den grossen Musiklabels, um Vereinbarungen für die Musikrechte zu treffen, schreibt ... weiter lesen