Content: Home

15:26

Dienstag
04.03.2014, 15:26

TV / Radio

Kabelfernsehen trotz Rückgang immer noch am meisten genutzt

Für das Jahr 2013 ist ein leichter Rückgang der Kabelfernsehabonnenten zu verzeichnen. Die Zahl ging um 2,1 Prozent zurück. Trotzdem werden TV- und Radioprogramme in der ... weiter lesen

66% der Haushalte sehen über Kabel fern

Für das Jahr 2013 ist ein leichter Rückgang der Kabelfernsehabonnenten zu verzeichnen. Die Zahl ging um 2,1 Prozent zurück. Trotzdem werden TV- und Radioprogramme in der Schweiz noch immer hauptsächlich über Kabel verbreitet. 2,96 Millionen Kunden zählten die Kabelnetzbetreiber am 31. Dezember 2013, das entspricht 66 Prozent Anteil am TV-Markt.

An zweiter Stelle folgt Swisscom TV, das von einer Million und damit 24 Prozent aller Kunden genutzt wird. 315 000 Haushalte sehen über ... weiter lesen

09:04

Dienstag
04.03.2014, 09:04

Medien / Publizistik

Geschäftsführer verlässt Politnetz per sofort

Nach vier Jahren verlässt Thomas Bigliel, Geschäftsführer der Politnetz AG, die Onlineplattform für Schweizer Politik per sofort. Grund dafür seien unterschiedliche Vorstellungen über die strategische ... weiter lesen

Nach vier Jahren verlässt Thomas Bigliel, Geschäftsführer der Politnetz AG, die Onlineplattform für Schweizer Politik per sofort. Grund dafür seien unterschiedliche Vorstellungen über die strategische Ausrichtung des Unternehmens, wie Bigliel in einem Mail vom Montag schreibt.

«Der Verwaltungsrat und ich haben uns deshalb getrennt.» Seine ... weiter lesen

09:04

Dienstag
04.03.2014, 09:04

IT / Telekom / Druck

Apple lanciert CarPlay

Apple hat am Montag bekannt gegeben, dass diverse Automobilhersteller CarPlay einführen werden, eine Technologie zur Nutzung des iPhone im Auto. CarPlay bietet iPhone-Anwendern nach Angaben von Apple «einen unglaublich ... weiter lesen

Apple drängt ins Auto

Apple hat am Montag bekannt gegeben, dass diverse Automobilhersteller CarPlay einführen werden, eine Technologie zur Nutzung des iPhone im Auto. CarPlay bietet iPhone-Anwendern nach Angaben von Apple «einen unglaublich intuitiven Weg, mit nur einem Wort oder einer Berührung Telefonanrufe zu tätigen, Karten zu nutzen, Musik zu hören und auf Nachrichten zuzugreifen».

Anwender können CarPlay über die ursprüngliche Benutzeroberfläche des Autos steuern oder den Sprachsteuerungsknopf ... weiter lesen

09:04

Dienstag
04.03.2014, 09:04

Werbung

Karling: Der Traum von der Selbstständigkeit

«Der Traum zur Selbstständigkeit wurde mir quasi in die Wiege gelegt. Doch erst jetzt passt alles zusammen», sagt Rolf Helfenstein, Co-Gründer der neuen Kommunikationsagentur Karling, im Gespräch ... weiter lesen

«Der Traum zur Selbstständigkeit wurde mir quasi in die Wiege gelegt. Doch erst jetzt passt alles zusammen», sagt Rolf Helfenstein, Co-Gründer der neuen Kommunikationsagentur Karling, im Gespräch mit dem Klein Report. «Ich habe die Erfahrung, das Netzwerk, das Kapital und einen exzellenten Kreativpartner, um diesen Schritt zu machen.»

Sein Compagnon Daniel Serrano, wie Helfenstein einst bei Jung von Matt/Limmat, ergänzt: «Ich freue ... weiter lesen

09:03

Dienstag
04.03.2014, 09:03

IT / Telekom / Druck

Neue Plattform für Onlinemarketing

Leverate Media, ein deutscher Dienstleister für Alternative Media Deals (AMD) in der Start-up-Szene, und Adition Technologies, ein Unified-Adserving-Anbieter im deutschsprachigen Raum, bündeln ihre Kompetenzen für ein Angebot ... weiter lesen

Leverate Media, ein deutscher Dienstleister für Alternative Media Deals (AMD) in der Start-up-Szene, und Adition Technologies, ein Unified-Adserving-Anbieter im deutschsprachigen Raum, bündeln ihre Kompetenzen für ein Angebot für Start-ups und junge Wachstumsunternehmen.

Mediatec4equity ist eine Plattform aus Media und Mediatechnologie für digitale Werbe- und Marketingaktivitäten in den ... weiter lesen

09:01

Dienstag
04.03.2014, 09:01

TV / Radio

Nur Fernsehsendungen beschäftigten Ombudsstellen für private Veranstalter

Bei den Ombudsstellen für die privaten Radio- und Fernsehveranstalter der Schweiz wurden letztes Jahr Beanstandungen ausschliesslich gegen Fernsehsendungen eingereicht - und nur in der deutschen Schweiz. Dies geht aus den ... weiter lesen

Bei den Ombudsstellen für die privaten Radio- und Fernsehveranstalter der Schweiz wurden letztes Jahr Beanstandungen ausschliesslich gegen Fernsehsendungen eingereicht - und nur in der deutschen Schweiz. Dies geht aus den Jahresberichten der drei sprachregionalen Ombudsstellen hervor, die die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) genehmigt hat.

35 Beanstandungen gingen bei der Ombudsstelle für die privaten Radio- und Fernsehveranstalter der ... weiter lesen

09:00

Dienstag
04.03.2014, 09:00

IT / Telekom / Druck

3,8 Millionen Schweizer nutzen Mobiles

3,8 Millionen Einwohner der Schweiz nutzen ein Smartphone, ein Tablet oder beides. Dies zeigt eine aktuelle Studie der NET-Metrix AG. 1,6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig ... weiter lesen

3,8 Millionen Einwohner der Schweiz nutzen ein Smartphone, ein Tablet oder beides. Dies zeigt eine aktuelle Studie der NET-Metrix AG. 1,6 Millionen sind Doppelnutzer: Sie surfen regelmässig sowohl mit ihrem Smartphone als auch mit einem Tablet.

Von den Personen, die mit einem Smartphone ins Internet gehen, sind 85 Prozent sogenannte «heavy Uuer». Sie nutzen dieses Gerät täglich oder ... weiter lesen