Content: Home

15:19

Montag
04.12.2023, 15:19

Medien / Publizistik

Investigativ.ch: Offener Brief gegen Maulkorb

In einem offenen Brief wenden sich das Recherche-Netzwerk investigativ.ch und eine Medienallianz an den Ständerat. Hintergrund ist die Annahme der Motion «Pressefreiheit in Finanzplatzfragen gewährleisten». Diese wurde ... weiter lesen

Schweizer Journalisten sollen keine Angst vor einer Strafverfolgung bekommen...(Bild: zVg)

In einem offenen Brief wenden sich das Recherche-Netzwerk investigativ.ch und eine Medienallianz an den Ständerat. Hintergrund ist die Annahme der Motion «Pressefreiheit in Finanzplatzfragen gewährleisten». Diese wurde im Februar 2023 von Bundesrat und Nationalrat angenommen. Nun liegt das Geschäft beim Ständerat.

«Wir bitten Sie, es ihnen gleich zu tun», heisst es im Brief. «Medienschaffende müssen auch im Finanz- und Bankensektor Hintergründe recherchieren ... weiter lesen

09:32

Montag
04.12.2023, 09:32

Medien / Publizistik

Ein Nachruf: Peter Studer im Alter von 88 Jahren verstorben

Der bekannte Journalist Peter Studer ist am vergangenen Samstag im Alter von 88 Jahren verstorben.

In den letzten Jahren wurde es ruhig um Peter Studer, der an gesundheitlichen Problemen litt ... weiter lesen

Peter Studer während einer «Club»-Sendung vom 19.8.2014… (Bild: Screenshot SRF)

Der bekannte Journalist Peter Studer ist am vergangenen Samstag im Alter von 88 Jahren verstorben.

In den letzten Jahren wurde es ruhig um Peter Studer, der an gesundheitlichen Problemen litt. Ein Nachruf für den Klein Report von Artur K. Vogel, einem langjährigen Kollegen von Peter Studer beim «Tages-Anzeiger» ... weiter lesen

09:26

Montag
04.12.2023, 09:26

Medien / Publizistik

Bundesratswahlen: Werbeagentur Feinheit spielt Zünglein an der Waage

Der offizielle SP-Kandidat Jon Pult sitzt im Verwaltungsrat der Zürcher Kommunikationsagentur Feinheit AG.

Diese führte im Sommer 2020 eine der aggressivsten Kampagnen in der eher auf Konsens gerichteten ... weiter lesen

Gemeinsam mit dem WWF: Negativkampagne gegen die Agrarlobby der Umweltverbände... (Clip Feinheit/WWF)

Der offizielle SP-Kandidat Jon Pult sitzt im Verwaltungsrat der Zürcher Kommunikationsagentur Feinheit AG.

Diese führte im Sommer 2020 eine der aggressivsten Kampagnen in der eher auf Konsens gerichteten Schweiz. Mit dramatischer Musik spricht eine SRF-Stimme unter Bildern von toten Bienen und Kloaken: «Warum sterben unsere Bienen? ... weiter lesen

09:10

Montag
04.12.2023, 09:10

Vermarktung

GroupM: Neuer CEO bei Wavemaker in Deutschland, Österreich und der Schweiz

GroupM, die Media-Investmentgruppe von WPP, hat Thorsten Ebbing zum CEO der Mediaagentur Wavemaker in Deutschland, Österreich und der Schweiz ernannt.

Lucas Brinkmann, der seit 2019 als Wavemaker-CEO tätig war ... weiter lesen

Thorsten Ebbing ersetzt Lucas Brinkmann.

GroupM, die Media-Investmentgruppe von WPP, hat Thorsten Ebbing zum CEO der Mediaagentur Wavemaker in Deutschland, Österreich und der Schweiz ernannt.

Lucas Brinkmann, der seit 2019 als Wavemaker-CEO tätig war, habe sich entschieden, nach fast 30 Jahren in der Medienbranche «eine längere Pause einzulegen und dann ... weiter lesen

09:06

Montag
04.12.2023, 09:06

TV / Radio

«Gefährliche Gleichmacherei»: ARD-Radioreform stösst auf Kritik

Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) kritisiert die massive Sparübung bei den ARD-Radiosendern. Ab April 2024 senden alle ARD-Radios ab 20 Uhr respektive ab 21 Uhr das gleiche Programm.

Künftig ... weiter lesen

Die ARD-Reform sei gemäss seinen Intendantinnen und Intendanten auf Kurs, der Deutsche Journalisten-Verband kritisiert die Reform... (Bild: © zdf.de)

Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) kritisiert die massive Sparübung bei den ARD-Radiosendern. Ab April 2024 senden alle ARD-Radios ab 20 Uhr respektive ab 21 Uhr das gleiche Programm.

Künftig soll also abends in allen Bundesländern das gleiche Programm ausgestrahlt werden; bei ... weiter lesen

20:43

Sonntag
03.12.2023, 20:43

TV / Radio

Anne Will sagt Adieu und das Bedauern hält sich in Grenzen

Mit dem Abgang von Anne Will, die am 3. Dezember 2023 ihre letzte Sendung moderierte, endet ein trauriges Kapitel deutscher Talkgeschichte.

Caren Miosga, die von Anne Will schon die «Tagesthemen ... weiter lesen

«Die Welt in Unordnung – Ist Deutschland den Herausforderungen gewachsen?» Die Talk-Runde vom 3. Dezember: Florence Gaub, Robert Habeck (oben r.), Navid Kermani (l. unten) und Raphael Gross... (Bild ARD)

Mit dem Abgang von Anne Will, die am 3. Dezember 2023 ihre letzte Sendung moderierte, endet ein trauriges Kapitel deutscher Talkgeschichte.

Caren Miosga, die von Anne Will schon die «Tagesthemen» übernahm – im Ersten gilt wohl ein erbliches Nachfolgerecht – steht schon in den Startlöchern ... weiter lesen

10:41

Sonntag
03.12.2023, 10:41

Medien / Publizistik

Freistellung eines weiteren Putin-Fans

Deutschland mistet seine Putin-Verehrer aus. Nach der medialen Detonation rund um Hubert Seipel, dem «Putin-Schleimer» («Bild»), soll nun auch in Deutschlands grösster Boulevardzeitung «Bild» ein Putin-Fan aus den Reihen ... weiter lesen

Schon 2018 wirkte der Buchtitel irritierend...

Deutschland mistet seine Putin-Verehrer aus. Nach der medialen Detonation rund um Hubert Seipel, dem «Putin-Schleimer» («Bild»), soll nun auch in Deutschlands grösster Boulevardzeitung «Bild» ein Putin-Fan aus den Reihen genommen worden sein.

Wie das Medienportal «Über Medien» am Freitag berichtete, hat der Axel-Springer-Verlag den «Bild» ... weiter lesen