Content: Home

18:30

Donnerstag
20.03.2014, 18:30

Medien / Publizistik

Tamedia präsentiert neue Bezahlschranke

Tamedia lanciert Ende März 2014 die Bezahlschranke, die bereits seit Längerem angekündigt war. Am Mittwoch hat der Verlag das neue System den Medien vorgestellt.

Tamedia will wie ... weiter lesen

Tamedia lanciert Ende März 2014 die Bezahlschranke, die bereits seit Längerem angekündigt war. Am Mittwoch hat der Verlag das neue System den Medien vorgestellt.

Tamedia will wie die «New York Times» eine sogenannte Metered Paywall einführen. Das heisst, nachdem ein Nutzer in einem Monat 20 Artikel angeschaut hat, ist Schluss. Um die Leser darauf hinzuweisen, dass das Angebot ab ... weiter lesen

18:30

Donnerstag
20.03.2014, 18:30

Medien / Publizistik

Tamedia stimmt mit neuem Abosystem die Print- und Digitalkanäle aufeinander ab

Das neue Bezahlmodell, das Tamedia Ende März einführen will, bringt bei den kostenpflichtigen Printtiteln und den Onlineangeboten des Newsnet Veränderungen mit sich. Zum einen betrifft dies die ... weiter lesen

Tamedia-metered-paywall-Klein-Report

Das neue Bezahlmodell, das Tamedia Ende März einführen will, bringt bei den kostenpflichtigen Printtiteln und den Onlineangeboten des Newsnet Veränderungen mit sich. Zum einen betrifft dies die Redaktionsabläufe, zum andern das Layout der Webseiten und Printprodukte.

Der Grund dafür liegt bei der Konvergenz. «Wir bringen künftig jede Story sowohl im Print als auch digital», sagte Verlagsleiter Marcel Tappeiner am Mittwoch bei der Präsentation der neuen ... weiter lesen

09:02

Donnerstag
20.03.2014, 09:02

Werbung

Werbewirtschaft investiert 2014 leicht mehr

Das Kommunikationsvolumen der Schweizer Werbewirtschaft nimmt 2014 um 1,75 Prozent zu. Die Werbeauftraggeber planen Investitionen von 5,9 Milliarden Franken in Kommunikationsmassnahmen, das sind 125 Millionen Franken mehr als ... weiter lesen

Das Kommunikationsvolumen der Schweizer Werbewirtschaft nimmt 2014 um 1,75 Prozent zu. Die Werbeauftraggeber planen Investitionen von 5,9 Milliarden Franken in Kommunikationsmassnahmen, das sind 125 Millionen Franken mehr als im Vorjahr. Zu diesem Ergebnis kommt die Werbemarkt-Studie der Media Research Group.

Die Zahlen basieren auf einer Umfrage, bei der sich 412 der Top-750-Werbeauftraggeber beteiligt haben. Warum über 300 Auftraggeber ihre Kommunikationsbudgets nicht ... weiter lesen

09:00

Donnerstag
20.03.2014, 09:00

Werbung

BSW mit neuer Projektleiterin

Stéphanie Grillet ist neu Projektleiterin beim Verband bsw swiss leading agencies. «Wir sind ein kleines Team, da machen fast alle fast alles», erklärte Grillet den Aufgabenbereich ihrer neuen ... weiter lesen

Stéphanie Grillet ist neu Projektleiterin beim Verband bsw swiss leading agencies. «Wir sind ein kleines Team, da machen fast alle fast alles», erklärte Grillet den Aufgabenbereich ihrer neuen Stelle dem Klein Report. «In meinen Zuständigkeitsbereich als Zweisprachige fällt die Romandie, wo wir aktiver werden wollen, Projekte, interne Kommunikation, Kommissions- und Gremienbetreuung und das Entwickeln neuer Dienstleistungen.»

Grillet war zuletzt für die Gleichstellungsorganisation Bureau UND als ... weiter lesen

08:55

Donnerstag
20.03.2014, 08:55

TV / Radio

Ukrainischer TV-Direktor mit Gewalt zum Rücktritt gezwungen

Mitglieder des ukrainischen Parlamentes haben den Direktor des staatlichen TV-Sender NTKU, Alexander Panteleymonow, mit Gewalt zum Rücktritt gezwungen.

Die Vertreter der rechtspopulistischen Partei Swoboda drangen in Panteleymonows Büro ... weiter lesen

Mitglieder des ukrainischen Parlamentes haben den Direktor des staatlichen TV-Sender NTKU, Alexander Panteleymonow, mit Gewalt zum Rücktritt gezwungen.

Die Vertreter der rechtspopulistischen Partei Swoboda drangen in Panteleymonows Büro ein, schubsten ihn an seinen Schreibtisch ... weiter lesen

07:18

Donnerstag
20.03.2014, 07:18

IT / Telekom / Druck

Google kündigt Smartwatch-Betriebssystem an

Google heizt den Wettbewerb mit intelligenten Uhren weiter an: Der IT-Konzern hat am Dienstagabend das Projekt Android Wear vorgestellt. Das US-Unternehmen entwickelte dafür eine Smartwatch-Version seines Betriebssystems Android.

Das ... weiter lesen

Google heizt den Wettbewerb mit intelligenten Uhren weiter an: Der IT-Konzern hat am Dienstagabend das Projekt Android Wear vorgestellt. Das US-Unternehmen entwickelte dafür eine Smartwatch-Version seines Betriebssystems Android.

Das Smartphone-System reagiert auf Sprachsteuerung, zeigt eingegangene Nachrichten an und enthält eine Fitnessfunktion, die dem Nutzer beim Training unterstützt. Die Android-Uhr soll zudem ... weiter lesen

07:12

Donnerstag
20.03.2014, 07:12

Marketing / PR

Gesundheitskampagne an Schulmensen

Die Schtifti Foundation hat zusammen mit der Zürcher Werbeagentur Kreienbühl und Vogler ein Marketingkonzept für ausgewogene Ernährung an Schulen entwickelt.

Das Konzept wird in 20 Schulmensen ... weiter lesen

Gorilla steht für gesundes Essen

Die Schtifti Foundation hat zusammen mit der Zürcher Werbeagentur Kreienbühl und Vogler ein Marketingkonzept für ausgewogene Ernährung an Schulen entwickelt.

Das Konzept wird in 20 Schulmensen der SV Group eingesetzt. Dort gibt es ausgewogene Gorilla-Menüs und Snacks. Kinder und Jugendliche werden mit Stellern und Menü-Treuekarten zu einer ausgewogenen ... weiter lesen