Content: Home

11:18

Dienstag
25.03.2014, 11:18

Medien / Publizistik

Neuer Reporter für «20 Minuten»

Gabriel Brönnimann (36) verstärkt ab April das Reporterteam von «20 Minuten». Nach seinem Studienabschluss an der Universität Basel (lic. phil) arbeitete er beim «Rockstar-Magazine» und von 2005 ... weiter lesen

Gabriel Brönnimann (36) verstärkt ab April das Reporterteam von «20 Minuten». Nach seinem Studienabschluss an der Universität Basel (lic. phil) arbeitete er beim «Rockstar-Magazine» und von 2005 bis 2007 bereits einmal bei «20 Minuten».

Danach war Gabriel Brönnimann bis 2010 als stellvertretender Ressortleiter ... weiter lesen

10:21

Dienstag
25.03.2014, 10:21

IT / Telekom / Druck

Phishing: Betrüger geben sich als Bundesamt für Energie aus

Der neuste Trick von Phishing-Betrügern: Sie tarnen sich als Bundesamt für Energie und versuchen so, an die Kreditkartendaten der E-Mail-Empfänger zu gelangen.

Die Adressaten werden dabei mit ... weiter lesen

Neue Phishing-Attacke

Der neuste Trick von Phishing-Betrügern: Sie tarnen sich als Bundesamt für Energie und versuchen so, an die Kreditkartendaten der E-Mail-Empfänger zu gelangen.

Die Adressaten werden dabei mit einer angeblichen Rückerstattung von 165 Franken geködert, wie die Koordinationsstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (Kobik) ... weiter lesen

09:29

Dienstag
25.03.2014, 09:29

IT / Telekom / Druck

Türkei verstärkt Twitter-Blockade

Die türkische Regierung setzt weiter alles daran, ihren Bürgern den Zugang zu Twitter zu verunmöglichen. So wurde jetzt auch der Dienst t.co, mit welchem die Links ... weiter lesen

Die türkische Regierung setzt weiter alles daran, ihren Bürgern den Zugang zu Twitter zu verunmöglichen. So wurde jetzt auch der Dienst t.co, mit welchem die Links für Twitter gekürzt werden können, gesperrt. Somit werden beim Klicken auf die entsprechenden Links in Tweets in der Türkei die entsprechenden Websites nicht mehr aufgerufen.

Hintergrund der neusten Massnahme: Viele türkische Nutzer hatten die in der Nacht zum Freitag eingeführte Sperre von Twitter mit technischen Tricks ... weiter lesen

07:42

Dienstag
25.03.2014, 07:42

IT / Telekom / Druck

Opgal lanciert Thermografie-Kamera für Android-Geräte

Opgal Optronic Industries, ein Anbieter von Thermografielösungen, hat die Einführung der Therm-App angekündigt. Diese Innovation soll Android-Geräte in leistungsstarke Nachtsicht- und Thermografie-Kameras verwandeln und hochauflösende ... weiter lesen

Opgal Optronic Industries, ein Anbieter von Thermografielösungen, hat die Einführung der Therm-App angekündigt. Diese Innovation soll Android-Geräte in leistungsstarke Nachtsicht- und Thermografie-Kameras verwandeln und hochauflösende Thermografieaufnahmen und verbesserte Nachtsichtfunktionen für Android-Mobilgeräte ermöglichen.

Die zum Patent angemeldete Technologie soll von Fachleuten in den ... weiter lesen

07:38

Dienstag
25.03.2014, 07:38

TV / Radio

Telesuisse-Mitglieder mit Regelung der Gebührenüberschüsse im RTVG unzufrieden

Der Nationalrat hat in der Frühjahrssession, die am 21. März zu Ende ging, über die Revision des Radio- und TV-Gesetzes (RTVG) debattiert. Die Mitglieder von Telesuisse, dem Verband ... weiter lesen

Silvio Lebrument

Der Nationalrat hat in der Frühjahrssession, die am 21. März zu Ende ging, über die Revision des Radio- und TV-Gesetzes (RTVG) debattiert. Die Mitglieder von Telesuisse, dem Verband der Regional-TV-Sender, sind mit dem Verlauf der Debatte nicht vollumfänglich zufrieden, etwa was die Verwendung der Gebührenüberschüsse betrifft.

«Es wäre sinnvoll, das Thema des Gebührenüberschusses noch einmal zu thematisieren», sagte Silvio Lebrument, Geschäftsführer Medien bei den ... weiter lesen

23:40

Montag
24.03.2014, 23:40

Kino

Auch Schweizer küssen gerne wildfremde Menschen

«20 Minuten» hat ein eigenes «First Kiss Video» produziert. Es zeigt, wie sich wildfremde Menschen zum ersten Mal treffen und sich küssen.

Das Video basiert auf einem Youtube-Video mit ... weiter lesen

«First Kiss»-Video von «20 Minuten»

«20 Minuten» hat ein eigenes «First Kiss Video» produziert. Es zeigt, wie sich wildfremde Menschen zum ersten Mal treffen und sich küssen.

Das Video basiert auf einem Youtube-Video mit dem gleichen Konzept, das seit dem 10. März um die Welt ging. Über 65 000 Leute haben sich den Film bereits angesehen. Die Enttäuschung bei den Fans ... weiter lesen

23:02

Montag
24.03.2014, 23:02

IT / Telekom / Druck

Schweizer Xing-Kunden wehren sich gegen Preiserhöhung

Die Xing-Kunden aus der Schweiz machen weiter Stimmung gegen die Preiserhöhung für die Premium-Mitgliedschaft. Bereits letzte Woche hatte Clemens M. Schuster, Gründer von Hofrat Suess, auf Twitter ... weiter lesen

Robert Beer rechtfertigt Preiserhöhung

Die Xing-Kunden aus der Schweiz machen weiter Stimmung gegen die Preiserhöhung für die Premium-Mitgliedschaft. Bereits letzte Woche hatte Clemens M. Schuster, Gründer von Hofrat Suess, auf Twitter gefrotzelt: «Ich passe meine Mitgliedschaft an: Bye Bye!»

Nun hat sich eine Gruppe unter dem Namen XingFail formiert, um das Soziale Netzwerk zum Umschwenken zu bewegen. Dazu gehören unter anderem Malte Polzin, Partner der ... weiter lesen