Content: Home

07:22

Donnerstag
27.03.2014, 07:22

Medien / Publizistik

Bertelsmann baut Bildungsgeschäft aus

Das deutsche Medienunternehmen Bertelsmann treibt den Ausbau seines Geschäftsfeldes Bildung mit einer Investitionszusage im dreistelligen Millionen-Dollar-Bereich voran. Wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte, wird Bertelsmann strategischer Investor des «University ... weiter lesen

Das deutsche Medienunternehmen Bertelsmann treibt den Ausbau seines Geschäftsfeldes Bildung mit einer Investitionszusage im dreistelligen Millionen-Dollar-Bereich voran. Wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte, wird Bertelsmann strategischer Investor des «University Ventures Fonds II» (UVF II), eines von Unternehmern und Investoren aus dem Bildungsbereich gemanagten Fonds.

Bertelsmann ist bereits Ankerinvestor des Ende 2011 mit Kapitalzusagen von 105 Millionen US-Dollar gestarteten ... weiter lesen

22:40

Mittwoch
26.03.2014, 22:40

TV / Radio

ZDF ist dem Bundesverfassungsgericht zu staatsnah

Das ZDF hat zu viele staatsnahe und staatliche Mitglieder in den Aufsichtsgremien. Das Bundesverwaltungsgericht in Karlsruhe hat am Dienstag die Rundfunkanstalt dazu verurteilt, beim Anteil staatsnaher Personen «die verfassungsrechtlich erlaubte ... weiter lesen

ex ZDF-Chefredaktor Nikolaus Brender

Das ZDF hat zu viele staatsnahe und staatliche Mitglieder in den Aufsichtsgremien. Das Bundesverwaltungsgericht in Karlsruhe hat am Dienstag die Rundfunkanstalt dazu verurteilt, beim Anteil staatsnaher Personen «die verfassungsrechtlich erlaubte Grenze von einem Drittel» einzuhalten.

Als staatsnahe und staatliche Mitglieder, die jetzt in den Gremien sitzen, zählt das Bundesverwaltungsgericht die 16 Vertreter der Länder, die 3 Vertreter des Bundes, die 12 Vertreter der politischen ... weiter lesen

18:20

Mittwoch
26.03.2014, 18:20

Medien / Publizistik

Print & Digital: «Tages-Anzeiger» mit leicht angepasstem Layout

Zum Start der Bezahlschranke am 31 März haben die Zeitung und die Webseite des «Tages-Anzeigers» ein neues Layout erhalten: Das Design der beiden Kanäle wird einheitlicher.

Auf der ... weiter lesen

Neu gestaltete Webseite des «Tages-Anzeiger»

Zum Start der Bezahlschranke am 31 März haben die Zeitung und die Webseite des «Tages-Anzeigers» ein neues Layout erhalten: Das Design der beiden Kanäle wird einheitlicher.

Auf der Webseite werden neu dieselben Schriften wie im Printprodukt verwendet. Auf der Frontseite von tagesanzeiger.ch sind weniger, aber grössere Bilder zu ... weiter lesen

17:38

Mittwoch
26.03.2014, 17:38

TV / Radio

UBI-Präsident will sich bei Entscheiden von Bern nicht dreinreden lassen

Roger Blum, der Präsident der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI), nimmt im Jahresbericht 2013 ausführlich Stellung zur Kritik am Beschwerdegremium. Der Titel seines Editorials ... weiter lesen

UBI-Präsident Roger Blum

Roger Blum, der Präsident der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI), nimmt im Jahresbericht 2013 ausführlich Stellung zur Kritik am Beschwerdegremium. Der Titel seines Editorials heisst denn auch «Kritik aus Bern, Kritik aus Lausanne».

Aus Bern erhielt der UBI-Präsident im vergangenen Jahr Gegenwind von der SVP. Er erklärte sich wegen eines Tweets im ... weiter lesen

16:30

Mittwoch
26.03.2014, 16:30

TV / Radio

Markus Gilli: Teams der TV-Senderfamilie werden «sinnvoll gestrafft»

Am Dienstag wurde bekannt, dass Markus Gilli Chefredaktor der TV-Senderfamilie der AZ-Medien wird. Gilli übergibt die Verantwortung für die TeleZüri News und alle Informationsformate an seinen Stellvertreter Claude ... weiter lesen

Markus Gilli moderiert weiter

Am Dienstag wurde bekannt, dass Markus Gilli Chefredaktor der TV-Senderfamilie der AZ-Medien wird. Gilli übergibt die Verantwortung für die TeleZüri News und alle Informationsformate an seinen Stellvertreter Claude Winet.

«Ich arbeite weiterhin täglich in diesem Sender. TeleZüri ist tief in meinem Herzen!», betonte Gilli gegenüber dem Klein Report. Er werde weiterhin als Moderator von «TalkTäglich» und «SonnTalk» ... weiter lesen

13:36

Mittwoch
26.03.2014, 13:36

TV / Radio

Walliser Kanal 9 mit neuem Chefredaktor

Frédéric Philippin wird neuer Chefredaktor des Walliser TV-Senders Canal 9/ Kanal 9. Philippin tritt seinen Posten beim zweisprachigen Regionalsender am 1. Juli 2014 an. Er löst Vincent ... weiter lesen

Frédéric Philippin wird neuer Chefredaktor des Walliser TV-Senders Canal 9/ Kanal 9. Philippin tritt seinen Posten beim zweisprachigen Regionalsender am 1. Juli 2014 an. Er löst Vincent Fragnière ab, der als Chefredaktor zur Zeitung «Le Nouvelliste» gewechselt hat.

Philippin arbeitet zurzeit für das Schweizer Radio und Fernsehen RTS als Radiokorrespondent für das Wallis. Zuvor war er unter anderem beim ... weiter lesen

13:32

Mittwoch
26.03.2014, 13:32

Werbung

«Sonntagszeitung» mit neuer Kampagne zum Redesign

Die «Sonntagszeitung» hat ab dem 6. April ein neues Design. Die Wochenzeitung wurde anders strukturiert und erscheint mit neuer Farbgebung. Inhaltlich wurde das Bundkonzept überarbeitet: Themen werden neu in Kontext ... weiter lesen

Die «Sonntagszeitung» hat ab dem 6. April ein neues Design. Die Wochenzeitung wurde anders strukturiert und erscheint mit neuer Farbgebung. Inhaltlich wurde das Bundkonzept überarbeitet: Themen werden neu in Kontext zu anderen gesetzt.

Die Zürcher Werbeagentur Advico Y&R gestaltete eine Kampagne rund um den Relaunch. Zu sehen sind neue Sujets der Babuschka- ... weiter lesen