Content: Home

16:15

Donnerstag
27.03.2014, 16:15

Medien / Publizistik

Zürcher Oberland Medien übernehmen den «Glattaler»

Die Zürcher Oberland Medien haben den Gratisanzeiger «Glattaler» per 25. März 2014 vollständig von den Zürcher Regionalzeitungen übernommen. 2011 hatten die Zürcher Oberland Medien und ... weiter lesen

Glattaler-Klein-Report

Die Zürcher Oberland Medien haben den Gratisanzeiger «Glattaler» per 25. März 2014 vollständig von den Zürcher Regionalzeitungen übernommen. 2011 hatten die Zürcher Oberland Medien und die Zürcher Regionalzeitungen gemeinsam die Glattaler AG gegründet und die Zürcher Oberland Medien hatten sich in einem ersten Schritt zu 20 Prozent an der neuen Herausgeberin des «Glattalers» beteiligt.

Die Option, dass die Zürcher Oberland Medien das Blatt vollständig übernehmen, wurde von Anfang ... weiter lesen

10:48

Donnerstag
27.03.2014, 10:48

Medien / Publizistik

Ehemaliger Journalist macht Karriere im Finanzdepartement

An seiner Sitzung vom Mittwoch hat der Bundesrat auf Antrag von Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf Rolf Götschmann zum zweiten stellvertretenden Generalsekretär des Eidgenössischen Finanzdepartements (EFD) ernannt. Er ... weiter lesen

An seiner Sitzung vom Mittwoch hat der Bundesrat auf Antrag von Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf Rolf Götschmann zum zweiten stellvertretenden Generalsekretär des Eidgenössischen Finanzdepartements (EFD) ernannt. Er wird künftig die neu organisierte Abteilung Stab leiten.

Rolf Götschmann (48) startete seine Karriere in der Medienbranche: Er hat sein Studium in ... weiter lesen

10:34

Donnerstag
27.03.2014, 10:34

TV / Radio

«glanz & gloria feiert mit»: Neue Reihe mit neuem Gesicht

Ende August startet «glanz & gloria weekend» mit der neuen Reihe «glanz & gloria feiert mit» («g&gfm»). Dabei stehen nicht Prominente im Mittelpunkt, sondern es können sich Personen beim People-Magazin ... weiter lesen

Salar Bahrampoori geht auf Privatparties

Ende August startet «glanz & gloria weekend» mit der neuen Reihe «glanz & gloria feiert mit» («g&gfm»). Dabei stehen nicht Prominente im Mittelpunkt, sondern es können sich Personen beim People-Magazin auf SRF melden, die eine feiernde Gesellschaft mit einem Besuch des neuen «g&gfm»-Reporters Salar Bahrampoori überraschen wollen.

Als «erzählender Reporter» erhält «g&gfm» mit Salar Bahrampoori (34) ein neues Gesicht. Er nimmt ... weiter lesen

10:32

Donnerstag
27.03.2014, 10:32

Marketing / PR

Neues Mitglied der Geschäftsleitung bei Burson-Marsteller

Burson-Marsteller Schweiz hat Beat Bechtold zum neuen Mitglied der Geschäftsleitung ernannt. Bechtold ist seit Februar 2013 als Leiter des Bereichs Energy and Environment sowie als Geschäftsführer des ... weiter lesen

Burson-Marsteller Schweiz hat Beat Bechtold zum neuen Mitglied der Geschäftsleitung ernannt. Bechtold ist seit Februar 2013 als Leiter des Bereichs Energy and Environment sowie als Geschäftsführer des Nuklearforums Schweiz bei der PR-Agentur in Bern tätig. In dieser Funktion leitet er das Berner Büro.

Vor seinem Einstieg bei Burson-Marsteller war Beat Bechtold als stellvertretender Sektionschef im ... weiter lesen

10:30

Donnerstag
27.03.2014, 10:30

Vermarktung

Evi Bossard wird Head of Sales Magazines bei Publicitas

Evi Bossard tritt Mitte April 2014 die neu geschaffene Funktion als Head of Sales Magazines bei Publicitas an. Zuvor war sie von 2012 bis Ende 2013 bei NZZ Media (Zweigniederlassung ... weiter lesen

Evi Bossard tritt Mitte April 2014 die neu geschaffene Funktion als Head of Sales Magazines bei Publicitas an. Zuvor war sie von 2012 bis Ende 2013 bei NZZ Media (Zweigniederlassung von Publicitas) als Anzeigenleiterin im Bereich Zeitschriften tätig.

In ihrer neuen Funktion wird sie die Vermarktung der Zeitschriften in der Deutschschweiz, der Romandie und im ... weiter lesen

10:15

Donnerstag
27.03.2014, 10:15

TV / Radio

«anno 1914»: SRF plant «Zeigitag» im Landesmuseum

Schweizer Radio und Fernsehen blickt im Sommer 2014 mit einem Themenschwerpunkt auf das Leben vor 100 Jahren zurück. In Ergänzung zur «Scripted Living History»-Produktion «anno 1914 - Leben ... weiter lesen

Schweizer Radio und Fernsehen blickt im Sommer 2014 mit einem Themenschwerpunkt auf das Leben vor 100 Jahren zurück. In Ergänzung zur «Scripted Living History»-Produktion «anno 1914 - Leben wie vor 100 Jahren» lädt SRF das Publikum ein, bei sich zu Hause auf Schatzsuche zu gehen. Am Samstag, 5. April, kann man diese Schätze im Landesmuseum Zürich von Experten begutachten lassen.

Mit der Aktion «Erinnerungen machen Geschichte!» fordert SRF das Publikum auf, Gegenstände, Kleider oder andere Trouvaillen ... weiter lesen

10:15

Donnerstag
27.03.2014, 10:15

IT / Telekom / Druck

Facebook kauft Spezialisten für Datenbrillen

Facebook kauft für rund 2,3 Milliarden Dollar die Firma Oculus VR, eine Produzentin von Datenbrillen. Mit diesen Gadgets kann man beispielsweise bei Computerspielen noch tiefer in eine dreidimensionale ... weiter lesen

Facebook kauft für rund 2,3 Milliarden Dollar die Firma Oculus VR, eine Produzentin von Datenbrillen. Mit diesen Gadgets kann man beispielsweise bei Computerspielen noch tiefer in eine dreidimensionale, virtuelle Realität eintauchen.

Dabei wird dem User über zwei kleine, getrennte Bildschirme eine 3D-Umgebung vorgekaukelt. Offensichtlich rechnet auch ... weiter lesen