Content: Home

17:12

Dienstag
01.04.2014, 17:12

Medien / Publizistik

Medienhype um Bedeutung des Namens des WM-Maskottchens «Fuleco»

Die deutschen Medien überschlagen sich in diesen Tagen mit Meldungen, wonach der Name des Maskottchens der Fussball-WM 2014 mit «Arsch» gleichbedeutend sein soll. Die «FIFA blamiert sich» oder von einer ... weiter lesen

Die deutschen Medien überschlagen sich in diesen Tagen mit Meldungen, wonach der Name des Maskottchens der Fussball-WM 2014 mit «Arsch» gleichbedeutend sein soll. Die «FIFA blamiert sich» oder von einer «peinlichen Panne» war vom «Stern» über die deutsche «Huffington Post» bis zur «Bild» zu lesen.

In den Wörterbüchern findet sich jedoch kein Hinweis darauf, dass der Name Fuleco, eine Kombination aus Futebol und Ecologia, gleichbedeutend mit dem ... weiter lesen

15:25

Dienstag
01.04.2014, 15:25

Marketing / PR

Open up erweitert Geschäftsleitung

Open up erweitert ihre Geschäftsleitung. Per 1. April 2014 verstärkt Patrick Preuss die Geschäftsleitung der Zürcher Kommunikations- und PR-Agentur und wird zusammen mit den beiden Partnern ... weiter lesen

Open up erweitert ihre Geschäftsleitung. Per 1. April 2014 verstärkt Patrick Preuss die Geschäftsleitung der Zürcher Kommunikations- und PR-Agentur und wird zusammen mit den beiden Partnern, Melanie Schneider und Kilian Borter, das operative Geschäft von open up führen.

Patrick Preuss betreut bei open up unter anderem Mandate in den Bereichen Finanzdienstleistungen, IT/Telekommunikation ... weiter lesen

15:20

Dienstag
01.04.2014, 15:20

Medien / Publizistik

Stämpfli Publikationen AG: Wechsel in der Geschäftsleitung

Nach 26 Jahren an der Spitze der Stämpfli Publikationen AG übergibt Mitinhaber Peter Stämpfli (55) den Vorsitz der Geschäftsleitung und die operative Verantwortung an Daniel Sinn (48 ... weiter lesen

Nach 26 Jahren an der Spitze der Stämpfli Publikationen AG übergibt Mitinhaber Peter Stämpfli (55) den Vorsitz der Geschäftsleitung und die operative Verantwortung an Daniel Sinn (48), der seit elf Jahren im Unternehmen mitwirkt. Peter Stämpfli, heute Delegierter des Verwaltungsrates, übernimmt an der ordentlichen Generalversammlung im Juni 2014 das Verwaltungsratspräsidium.

«Als aktiver Verwaltungsratspräsident werde ich mich vermehrt in der Strategieentwicklung und ... weiter lesen

12:06

Dienstag
01.04.2014, 12:06

Medien / Publizistik

Helsana mit neuem Magazinkonzept

Die Schweizer Krankenversicherung Helsana setzt zur flexiblen Ansprache unterschiedlicher Zielgruppen bei ihrem Kundenmagazin auf das klassische Mehrbundprinzip der Zeitung. Seit Juni 2013 kommunizieren die Tochtergesellschaften Helsana, Progrès, Sansan und ... weiter lesen

Die Schweizer Krankenversicherung Helsana setzt zur flexiblen Ansprache unterschiedlicher Zielgruppen bei ihrem Kundenmagazin auf das klassische Mehrbundprinzip der Zeitung. Seit Juni 2013 kommunizieren die Tochtergesellschaften Helsana, Progrès, Sansan und Avanex unter dem Dach von Helsana, und alle Kundinnen und Kunden der Helsana-Gruppe erhalten das Kundenmagazin «Senso».

Die Auflage erhöhte sich dadurch von 460 000 auf 800 000 Exemplare. Der daraus resultierende Kostenanstieg und ... weiter lesen

11:24

Dienstag
01.04.2014, 11:24

Marketing / PR

Schweiz Tourismus ernennt neue Marktleiterin Kanada

Schweiz Tourismus hat Evelyn Lafone zur neuen Marktleiterin Kanada ernannt. Sie tritt damit die Nachfolge von Mirko Capodanno an, der im Juni 2014 die Funktion als Distrikt Manager Western USA ... weiter lesen

Schweiz Tourismus hat Evelyn Lafone zur neuen Marktleiterin Kanada ernannt. Sie tritt damit die Nachfolge von Mirko Capodanno an, der im Juni 2014 die Funktion als Distrikt Manager Western USA übernehmen wird.

Evelyn Lafone startet in ihrer neuen Funktion per 15. August 2014 und verantwortet ab ... weiter lesen

09:29

Dienstag
01.04.2014, 09:29

IT / Telekom / Druck

Telekom-Konzern Huawei steigert Gewinn um einen Drittel

Huawei, der chinesische Telekommunikationsgigant, konnte 2013 den Gewinn 34,4 Prozent auf 21 Milliarden Yuan steigern, das sind umgerechnet rund drei Milliarden Franken. Beim Umsatz legte Huawei um 8,5 ... weiter lesen

Huawei, der chinesische Telekommunikationsgigant, konnte 2013 den Gewinn 34,4 Prozent auf 21 Milliarden Yuan steigern, das sind umgerechnet rund drei Milliarden Franken. Beim Umsatz legte Huawei um 8,5 Prozent auf 239 Milliarden Yuan zu.

Erfolgreich war Huawei vor allem bei den Smartphones, wo der Konzern weltweit der drittgrösste ... weiter lesen

23:31

Montag
31.03.2014, 23:31

TV / Radio

Radio 3Fach soll den Betrieb eingestellt haben

Das Luzerner Radio 3Fach hat am Montag seinen Betrieb eingestellt. «Über 15 Jahre haben wir als nicht kommerzielles Radio überlebt, leider ist es in Zukunft nicht mehr möglich, den ... weiter lesen

Das Luzerner Radio 3Fach hat am Montag seinen Betrieb eingestellt. «Über 15 Jahre haben wir als nicht kommerzielles Radio überlebt, leider ist es in Zukunft nicht mehr möglich, den Betrieb des Radios aufrechtzuerhalten», teilten die Verantwortlichen auf der Webseite mit.

Grund für die Einstellung seien die fehlenden finanziellen Mittel. «In der heutigen Zeit rentiert ein Radio, wie wir es sind, jedoch nicht ... weiter lesen