Content: Home

15:00

Montag
07.04.2014, 15:00

Medien / Publizistik

Michael von Graffenried: «Sept»-Journalisten sind «zu nichts verpflichtet»

Das neue Onlineportal «Sept», das am Wochenende lanciert wird, hat grosse Ziele. Das zeigt sich schon beim Zielpublikum. «Wir richten uns an alle, die französisch sprechen, sei es in ... weiter lesen

Michael von Graffenried ist AD bei «Sept»

Das neue Onlineportal «Sept», das am Wochenende lanciert wird, hat grosse Ziele. Das zeigt sich schon beim Zielpublikum. «Wir richten uns an alle, die französisch sprechen, sei es in der Schweiz, Frankreich, Kanada oder in Afrika», sagte Michael von Graffenried, Art Director bei «Sept», dem Klein Report.

Das zeigt sich denn auch beim Fokus der Zeitung. «Thematisch sind wir völlig frei», so Graffenried. Es müssten keine aktuellen Themen behandelt ... weiter lesen

14:22

Montag
07.04.2014, 14:22

Medien / Publizistik

Linksaktivistin Andrea Stauffacher kommt zum 1. Mai frei

Die Zürcher Linksaktivistin Andrea Stauffacher hat zwei Drittel ihrer Haftstrafe abgesessen und darf am 21. April das Gefängnis vorzeitig verlassen.

Da kein Rückfall drohe und sie sich ... weiter lesen

Die Zürcher Linksaktivistin Andrea Stauffacher hat zwei Drittel ihrer Haftstrafe abgesessen und darf am 21. April das Gefängnis vorzeitig verlassen.

Da kein Rückfall drohe und sie sich im Vollzug angemessen verhalten habe, werde Stauffacher ein Drittel ihrer 17-monatigen Haftstrafe erlassen, bestätigte ihr Anwalt Marcel Bosonnet ... weiter lesen

13:02

Montag
07.04.2014, 13:02

Medien / Publizistik

Rundschau: SBB reicht Strafanzeige gegen Unbekannt ein

Die Sendung «Rundschau» des Schweizer Radio und Fernsehens SRF hat am 22. Januar über Meinungsverschiedenheiten zwischen den SBB und Zughersteller Bombardier berichtet. Nun wollen die SBB wissen, wie die Journalisten ... weiter lesen

Die Sendung «Rundschau» des Schweizer Radio und Fernsehens SRF hat am 22. Januar über Meinungsverschiedenheiten zwischen den SBB und Zughersteller Bombardier berichtet. Nun wollen die SBB wissen, wie die Journalisten zu den vertraulichen Dokumenten kamen, auf denen der Beitrag basierte.

Die SBB haben Strafanzeige gegen Unbekannt wegen Verletzung von Geschäfts- und Fabrikationsgeheimnissen eingereicht ... weiter lesen

12:58

Montag
07.04.2014, 12:58

TV / Radio

ZDF setzt «Wetten, dass..?» ab

Während des Schlussapplauses hat Moderator Markus Lanz am Samstagabend das Aus von «Wetten, dass..?» verkündet: «Das war ´Wetten, dass..?´ aus Offenburg. Ich bedanke mich für einen wundersch ... weiter lesen

Lanz verkündet das Ende der Show...

Während des Schlussapplauses hat Moderator Markus Lanz am Samstagabend das Aus von «Wetten, dass..?» verkündet: «Das war ´Wetten, dass..?´ aus Offenburg. Ich bedanke mich für einen wunderschönen Abend. Wir gehen jetzt in die Sommerpause und sehen uns am 4. Oktober wieder mit den letzten drei Ausgaben», sagte er am Ende der ZDF-Show mit erschöpfter Stimme.

Die Sendung werde wegen des starken Rückgangs der Zuschauerzahlen in den letzten Jahren abgesetzt, heisst es in einer Mitteilung des öffentlich-rechtlichen Senders ... weiter lesen

11:42

Montag
07.04.2014, 11:42

Medien / Publizistik

Ultrarechter Journalist in der Ukraine tot aufgefunden

In der Ukraine ist die Leiche des Journalisten Wassili Sergijenko in einem Wald aufgefunden worden. Sergijenko war Mitglied der ultrarechten Swoboda-Partei.

Die Leiche habe Folterspuren aufgewiesen, gab Swoboda dazu bekannt ... weiter lesen

In der Ukraine ist die Leiche des Journalisten Wassili Sergijenko in einem Wald aufgefunden worden. Sergijenko war Mitglied der ultrarechten Swoboda-Partei.

Die Leiche habe Folterspuren aufgewiesen, gab Swoboda dazu bekannt. Drei Unbekannte hätten den Journalisten am Freitagabend in ein Auto gezerrt und entführt. Die rechtsextreme Partei ... weiter lesen

09:10

Montag
07.04.2014, 09:10

IT / Telekom / Druck

Lenovo steigt in Schweizer Endkundenmarkt ein

Der chinesische PC-Hersteller Lenovo steigt in den Schweizer Consumer-Markt ein. Noch im April werden Lenovo-Produkte in Fachmärkten verkauft. Als Partner wurden Media Markt, Interdiscount und Fust gewonnen.

Die Vertr ... weiter lesen

Der chinesische PC-Hersteller Lenovo steigt in den Schweizer Consumer-Markt ein. Noch im April werden Lenovo-Produkte in Fachmärkten verkauft. Als Partner wurden Media Markt, Interdiscount und Fust gewonnen.

Die Verträge mit den Onlinehändlern Digitec und Brack, die seit einiger Zeit Lenovo-Geräte vertreiben, bleiben ... weiter lesen

08:45

Montag
07.04.2014, 08:45

IT / Telekom / Druck

UBS ist dank E-Banking «Master of Swiss Web 2014»

Die UBS ist mit ihrer E-Banking-Lösung zum Master of Swiss Web 2014 gewählt worden. Die Bank gewann an der Verleihung Best of Swiss Web Awards im Zürcher ... weiter lesen

UBS: E-Banking-Lösung überzeugt

Die UBS ist mit ihrer E-Banking-Lösung zum Master of Swiss Web 2014 gewählt worden. Die Bank gewann an der Verleihung Best of Swiss Web Awards im Zürcher Kongresshaus zudem zwei goldene Bojen in den Kategorien Mobile Web und Technology. Die UBS entwickelte die E-Banking-Lösung gemeinsam mit dem Webdienstleister Namics und der Agentur Hinderling Volkart.

«Das E-Banking-Tool der UBS zeigt eine Entschlossenheit und Aufbruchsstimmung, die viele Wettbewerber vermissen lassen», lobte die Jury die ... weiter lesen