Content: Home

22:40

Donnerstag
17.04.2014, 22:40

TV / Radio

SRF-Ombudsmann kritisiert Berichterstattung über Frauensport

Ombudsmann Achille Casanova fordert die Verantwortlichen von SRF auf, dem Frauensport mehr Gewicht zu geben. Dies als Reaktion auf eine Konzessionsbeschwerde eines Zuschauers, der dem Schweizer Fernsehen vorwarf, Frauensport und ... weiter lesen

Ombudsmann Achille Casanova fordert die Verantwortlichen von SRF auf, dem Frauensport mehr Gewicht zu geben. Dies als Reaktion auf eine Konzessionsbeschwerde eines Zuschauers, der dem Schweizer Fernsehen vorwarf, Frauensport und damit die Frauen allgemein im staatlichen Schweizer Sportfernsehen klar und systematisch zu diskriminieren.

Der Zuschauer beanstandete, dass die Spiele der obersten Ligen im Frauensport in den Mannschaftssportarten, sei es Fussball, Handball oder Eishockey, nur ... weiter lesen

20:30

Donnerstag
17.04.2014, 20:30

Medien / Publizistik

Christoph Mörgeli mit Beschwerden gegen «Rundschau» und «10vor10» bei der UBI abgeblitzt

SVP-Nationalrat Christoph Mörgeli ist mit seiner Beschwerde gegen zwei «Rundschau»- und eine «10vor10»-Sendung bei der Unabhängigen Beschwerdeinstanz (UBI) abgeblitzt. In den drei Sendungen ging es um Dissertationen ... weiter lesen

SVP-Nationalrat Christoph Mörgeli ist mit seiner Beschwerde gegen zwei «Rundschau»- und eine «10vor10»-Sendung bei der Unabhängigen Beschwerdeinstanz (UBI) abgeblitzt. In den drei Sendungen ging es um Dissertationen, die der damalige Konservator des Medizinhistorischen Museums nur mangelhaft betreut haben soll.

Mörgeli warf den SRF-Journalisten unter anderem vor, sie hätten die «gebotene Achtung der Menschenwürde» durch die Herabwürdigung ... weiter lesen

20:28

Donnerstag
17.04.2014, 20:28

TV / Radio

ZDF dreht Krimiserie mit Moritz Bleibtreu

Der TV-Sender ZDF dreht eine neue Serie, die auf dem Erzählband «Schuld» von Ferdinand von Schirach basiert. Die Dreharbeiten finden bis Ende Juli 2014 in Berlin und Umgebung statt ... weiter lesen

Der TV-Sender ZDF dreht eine neue Serie, die auf dem Erzählband «Schuld» von Ferdinand von Schirach basiert. Die Dreharbeiten finden bis Ende Juli 2014 in Berlin und Umgebung statt, so das ZDF in einer Mitteilung.

Für die Krimiserie wurden sechs Geschichten aus von Schirachs Buch ausgewählt. Unter anderem geht es um eine gewalttätige Blasmusikkapelle, folternde Illuminaten und ... weiter lesen

20:10

Donnerstag
17.04.2014, 20:10

IT / Telekom / Druck

Wert des «chinesischen Twitter» Weibo geringer als erhofft

Der chinesische Kurznachrichtendienst Weibo hat vor dem US-Börsengang einen Dämpfer erfahren. Der Marktwert des Twitter-Konkurrenten wurde mit 3,46 Milliarden Dollar geringer bewertet als erwartet.

Weibo verkaufte an ... weiter lesen

Der chinesische Kurznachrichtendienst Weibo hat vor dem US-Börsengang einen Dämpfer erfahren. Der Marktwert des Twitter-Konkurrenten wurde mit 3,46 Milliarden Dollar geringer bewertet als erwartet.

Weibo verkaufte an der Technologiebörse Nasdaq 16,8 Millionen Anteilsscheine zum Preis von 17 Dollar an Anleger und löste damit 285,6 Millionen Dollar ein. Das Portal ... weiter lesen

08:04

Donnerstag
17.04.2014, 08:04

TV / Radio

Neuer Musikchef für Radio 24

Christian Jäckli wird Leiter der Musikredaktion von Radio 24. Jäckli übernimmt im August den Job von Andreas Meier, der nach 15 Jahren beim Zürcher Radiosender als Kommunikationsleiter ... weiter lesen

Christian Jäckli wird Leiter der Musikredaktion von Radio 24. Jäckli übernimmt im August den Job von Andreas Meier, der nach 15 Jahren beim Zürcher Radiosender als Kommunikationsleiter zu Edelweiss Air wechselt.

Jäckli ist zurzeit als Head of Music bei Radio Energy tätig. Bei Radio 24 werde er neben der ... weiter lesen

08:02

Donnerstag
17.04.2014, 08:02

IT / Telekom / Druck

Bundesrat gibt grünes Licht für «Open Government Data»

Der Bundesrat hat eine Strategie zu «Open Government Data» verabschiedet. Behördendaten, die nicht persönlich oder geheim sind, sollen für die Öffentlichkeit zur Verfügung stehen. Dies betrifft ... weiter lesen

Der Bundesrat hat eine Strategie zu «Open Government Data» verabschiedet. Behördendaten, die nicht persönlich oder geheim sind, sollen für die Öffentlichkeit zur Verfügung stehen. Dies betrifft zum Beispiel Umwelt- und Wetterdaten sowie Informationen zu Kriminalität, Energie, Gesundheit oder Verkehr.

«Die Daten erlauben es innovativen Unternehmen, neue Informationsdienstleistungen zu entwickeln und dadurch die Lebensqualität in unserer Gesellschaft zu ... weiter lesen

07:20

Donnerstag
17.04.2014, 07:20

IT / Telekom / Druck

Schweizer wird Produktechef bei Twitter

Daniel Graf ist neu Vizepräsident der Sparte Consumer Product bei Twitter. Er übernimmt diese Stelle von Michael Sippey, der Twitter im Januar verlassen hatte. Dies vermeldete das «Wall Street ... weiter lesen

Daniel Graf ist neu Vizepräsident der Sparte Consumer Product bei Twitter. Er übernimmt diese Stelle von Michael Sippey, der Twitter im Januar verlassen hatte. Dies vermeldete das «Wall Street Journal» unter Berufung auf einen Twitter-Eintrag von Graf selbst.

Daniel Graf arbeitete zuletzt bei Google. Der Schweizer war dort seit 2012 für die mobilen Produkte des Kartendienstes Google Maps verantwortlich. Unter anderem brachte er Google Maps auf ... weiter lesen