Content: Home

08:02

Mittwoch
30.04.2014, 08:02

IT / Telekom / Druck

Google schickt selbstfahrende Autos auf die Strasse

Der Suchmaschinenkonzern Google hat 2009 sein Projekt zur Entwicklung von Autos lanciert, die automatisch und ohne Steuerung durch Menschen fahren können. Seit rund einem Jahr sind die Autos auf ... weiter lesen

Der Suchmaschinenkonzern Google hat 2009 sein Projekt zur Entwicklung von Autos lanciert, die automatisch und ohne Steuerung durch Menschen fahren können. Seit rund einem Jahr sind die Autos auf den Strassen von Googles Heimatstadt Mountain View in Kalifornien unterwegs, wie Google am Montag in einem offiziellen Blog bekannt gab.

«Das Fahren in der Stadt ist viel komplexer als das Fahren auf Überlandstrassen. Hunderte Objekte bewegen sich auf kleinstem Raum nach verschiedenen Regeln» ... weiter lesen

07:22

Mittwoch
30.04.2014, 07:22

Medien / Publizistik

Presserat: Anonyme Anwürfe sind zu unterlassen

Anonyme und sachlich nicht gerechtfertigte Vorwürfe verstossen gehen die Rechte und Pflichten des Journalismus. Zu diesem Schluss kommt der Schweizer Presserat in Zusammenhang mit einem in der Gratiszeitung «20 ... weiter lesen

Anonyme und sachlich nicht gerechtfertigte Vorwürfe verstossen gehen die Rechte und Pflichten des Journalismus. Zu diesem Schluss kommt der Schweizer Presserat in Zusammenhang mit einem in der Gratiszeitung «20 Minutes» publizierten Artikel.

In dem am 12. September 2013 veröffentlichten Artikel «Ce coach en enterprise est un filou sans le sou» werden schwere Vorwürfe gegen einen Unternehmensberater erhoben. Fünf ... weiter lesen

07:20

Mittwoch
30.04.2014, 07:20

Medien / Publizistik

Tamoils Informationsverweigerung war ein Eigentor

Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde des Mineralöl-Handelskonzerns Tamoil abgewiesen. Der Rat bezeichnete das Vorgehen des libyschen Konzerns, sich zu weigern, einer Zeitung Informationen herauszugeben, und diese anschliessend zu ... weiter lesen

Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde des Mineralöl-Handelskonzerns Tamoil abgewiesen. Der Rat bezeichnete das Vorgehen des libyschen Konzerns, sich zu weigern, einer Zeitung Informationen herauszugeben, und diese anschliessend zu kritisieren, als Eigentor.

Tamoil beschwerte sich über einen im Mai 2013 in der Westschweizer Zeitung «Le Temps» veröffentlichten Artikel. Darin wurde über die ... weiter lesen

07:10

Mittwoch
30.04.2014, 07:10

Werbung

Zürcher Werbeclub und Comm-On planen Fusion

Die Vorstandsmitglieder des Zürcher Werbeclubs und der Vereinigung für Werbekommunikation Comm-On haben die Fusion der beiden Verbände vorgeschlagen.

«In jeder Stadt der Schweiz gibt es nur einen ... weiter lesen

Danijel Sljivo setzt auf Fusion mit Comm-On

Die Vorstandsmitglieder des Zürcher Werbeclubs und der Vereinigung für Werbekommunikation Comm-On haben die Fusion der beiden Verbände vorgeschlagen.

«In jeder Stadt der Schweiz gibt es nur einen Verband für Werber, nur Zürich bildet hier eine Ausnahme», sagte Danijel Sljivo, Präsident des Zürcher Werbeclubs, dem Klein Report. «Beide ... weiter lesen

07:06

Mittwoch
30.04.2014, 07:06

IT / Telekom / Druck

Netzwerkchef wird CEO von Nokia

Rajeev Suri ist der neue CEO des Telekommunikationskonzerns Nokia. Suri ist seit 1995 beim Unternehmen tätig, zuletzt leitete er die Netzwerksparte NSN.

Der finnische Konzern gab bekannt, sich nach ... weiter lesen

Rajeev Suri ist der neue CEO des Telekommunikationskonzerns Nokia. Suri ist seit 1995 beim Unternehmen tätig, zuletzt leitete er die Netzwerksparte NSN.

Der finnische Konzern gab bekannt, sich nach dem Verkauf der schwächelnden ... weiter lesen

07:00

Mittwoch
30.04.2014, 07:00

Kino

Schweizer Film gewinnt an Boston LGBT Film Festival

Die Schweizer Dokufiktion «Der Kreis» hat den Publikumspreis am Boston LGBT Film Festival in der Kategorie Dokumentarfilm gewonnen. Der Film feierte am Festival, das Werke von und über Schwule, Lesben ... weiter lesen

Die Schweizer Dokufiktion «Der Kreis» hat den Publikumspreis am Boston LGBT Film Festival in der Kategorie Dokumentarfilm gewonnen. Der Film feierte am Festival, das Werke von und über Schwule, Lesben, Bisexuelle und transidente Personen zeigt, Nordamerika-Premiere.

Der Film basiert auf einer wahren Begebenheit. Er zeigt die Beziehung des schüchternen Lehrers Ernst Ostertag mit dem Varieté-Künstler Röbi Rapp. Die beiden ... weiter lesen

22:10

Dienstag
29.04.2014, 22:10

Werbung

Neuer Partner bei Mind Kommunikation

Die Kommunikationsagentur Mind hat Andreas Keller (28) zum Partner ernannt. Keller arbeitet seit einem Jahr bei der Winterthurer Agentur, wo er verschiedene Digitalprojekte leitete. In der neuen Konstellation übernimmt Keller ... weiter lesen

Die Kommunikationsagentur Mind hat Andreas Keller (28) zum Partner ernannt. Keller arbeitet seit einem Jahr bei der Winterthurer Agentur, wo er verschiedene Digitalprojekte leitete. In der neuen Konstellation übernimmt Keller die Verantwortung der Bereiche Technik und Webentwicklung, wie Inhaber Fabian Müller dem Klein Report mitteilte.

Die Geschäftsleitung der Mind Kommunikation GmbH besteht neu aus ... weiter lesen