Content: Home

10:54

Freitag
02.05.2014, 10:54

Medien / Publizistik

«L`Hebdo» im neuen Kleid

Das Nachrichtenmagazin «L`Hebdo» hat ein neues Layout und Konzept erhalten. Die Publikation aus dem Ringier Verlag erscheint ab dem 1. Mai in neuem Kleid und mit neuem Logo. Die ... weiter lesen

Das Nachrichtenmagazin «L`Hebdo» hat ein neues Layout und Konzept erhalten. Die Publikation aus dem Ringier Verlag erscheint ab dem 1. Mai in neuem Kleid und mit neuem Logo. Die Umgestaltung wurde in Zusammenarbeit mit der Pariser Designagentur Rampazzo & Associés entwickelt.

Das Wochenmagazin veröffentlicht jede ... weiter lesen

08:26

Freitag
02.05.2014, 08:26

Medien / Publizistik

Bundesgericht bestätigt Schuldspruch gegen ehemaligen «Tages-Anzeiger»-Journalisten

Das Bundesgericht hat die Beschwerde des ehemaligen «Tages-Anzeiger»-Journalisten Maurice Thiriet abgelehnt. Thiriet war wegen eines Berichts über eine angeblich «eingebildete Astronautin» vom Zürcher Obergericht der üblen Nachrede schuldig ... weiter lesen

Das Bundesgericht hat die Beschwerde des ehemaligen «Tages-Anzeiger»-Journalisten Maurice Thiriet abgelehnt. Thiriet war wegen eines Berichts über eine angeblich «eingebildete Astronautin» vom Zürcher Obergericht der üblen Nachrede schuldig gesprochen worden, worauf er das Urteil ans Bundesgericht weiterzog.

Das Bundesgericht hat nun aber das Urteil der Vorinstanz bestätigt. Streitpunkt war der Begriff «Hochstaplerin», mit dem der Journalist die Frau im Artikel bezeichnet ... weiter lesen

08:15

Freitag
02.05.2014, 08:15

Werbung

Juso-Werbung mit halbnacktem Vasella erlaubt

Ein Plakat der Jungpartei Juso, das die Köpfe von Daniel Vasella, Brady Dougan und Oswald Grübel auf nackten Männerkörpern zeigt, ist zulässig. Dies urteilte das ... weiter lesen

Ein Plakat der Jungpartei Juso, das die Köpfe von Daniel Vasella, Brady Dougan und Oswald Grübel auf nackten Männerkörpern zeigt, ist zulässig. Dies urteilte das Bundesgericht am 14. April und bestätigte damit einen Entscheid des Aargauer Obergerichts.

Die Juso Schweiz warb mit dem Plakat im Jahr 2010 für ihre 1:12-Initiative. Unter der Fotomontage stand ... weiter lesen

22:10

Donnerstag
01.05.2014, 22:10

Marketing / PR

Bananenaktion von Fussballer Dani Alves war geplant

Der Fussballer Dani Alves vom FC Barcelona wurde am Wochenende beim Auswärtsspiel gegen Villarreal CF mit einer Banane beworfen. Es ist nicht das erste Mal, dass Zuschauer den Sportlern ... weiter lesen

Der Fussballer Dani Alves vom FC Barcelona wurde am Wochenende beim Auswärtsspiel gegen Villarreal CF mit einer Banane beworfen. Es ist nicht das erste Mal, dass Zuschauer den Sportlern auf dem Grün mit einem Bananenwurf zu verstehen geben wollen, dass sie Affen seien.

Die Reaktion des Fussballers fiel allerdings trotz des rassistischen Angriffs auf seine Person gelassen aus. Statt sich über den Zuschauer, der die Banane warf, zu empören, stopfte er ... weiter lesen

08:40

Donnerstag
01.05.2014, 08:40

TV / Radio

Studie belegt: Fernsehen wird zu Nebenmedium

Gerade einmal jeder fünfte Deutsche sieht ausschliesslich fern. Dagegen isst fast jeder Zweite während der Sendung, jeder Dritte schläft zeitweilig ein und jeder Vierte liest zeitgleich zum ... weiter lesen

Gerade einmal jeder fünfte Deutsche sieht ausschliesslich fern. Dagegen isst fast jeder Zweite während der Sendung, jeder Dritte schläft zeitweilig ein und jeder Vierte liest zeitgleich zum Fernsehprogramm. Dies ist ein Ergebnis der aktuellen Umfrage der BAT-Stiftung für Zukunftsfragen, für die 2000 Personen in persönlichen Interviews befragt wurden.

Ulrich Reinhardt, wissenschaftlicher Leiter der Stiftung für Zukunftsfragen, meint zu den Ergebnissen: «Das Fernsehprogramm war ein Mittelpunkt unseres Lebens, strukturierte die Feierabendgestaltung ... weiter lesen

08:10

Donnerstag
01.05.2014, 08:10

Vermarktung

Publigroupe übernimmt Mehrheit an Sellbranch

Die Publigroupe erwirbt 50,1 Prozent von Sellbranch. Sellbranch, mit Sitz in Stockholm, bietet Yield-Management-Serviceleistungen basierend auf der Technologie von Improve Digital, einer 85-prozentigen Publigroupe Tochtergesellschaft.

Mit dem Kauf will ... weiter lesen

Die Publigroupe erwirbt 50,1 Prozent von Sellbranch. Sellbranch, mit Sitz in Stockholm, bietet Yield-Management-Serviceleistungen basierend auf der Technologie von Improve Digital, einer 85-prozentigen Publigroupe Tochtergesellschaft.

Mit dem Kauf will die Publigroupe, welche Anfang April ihre Tochterfirma Publicitas verkauft hat, in den nordischen Ländern «zu einem ... weiter lesen

08:06

Donnerstag
01.05.2014, 08:06

IT / Telekom / Druck

Telekommunikationsverband kritisiert «massive Markteingriffe» in den Verordnungen zum Fernmeldegesetz

Der Schweizerische Verband der Telekommunikation (Asut) hat Bedenken zu den Anpassungen geäussert, die der Bundesrat in den Verordnungen zum Fernmeldegesetz vornehmen will. Betroffen sind die Verordnungen über Fernmeldedienste (FDV ... weiter lesen

Der Schweizerische Verband der Telekommunikation (Asut) hat Bedenken zu den Anpassungen geäussert, die der Bundesrat in den Verordnungen zum Fernmeldegesetz vornehmen will. Betroffen sind die Verordnungen über Fernmeldedienste (FDV) und über die Adressierungselemente im Fernmeldebereich (AEFV), die nun an die Entwicklungen des Marktes und der Technik angepasst werden sollen.

In der FDV plant der Bundesrat eine Erhöhung der Downloadgeschwindigkeit im Internet im Rahmen der Grundversorgung auf 2 Mbit/s. Dies begrüsst der Verband ebenso wie die Schaffung einer ... weiter lesen