Content: Home

15:36

Dienstag
06.05.2014, 15:36

Medien / Publizistik

«Spiegel» verwendet nun auch die neue Rechtschreibung

Nun ist es doch noch so weit: Das deutsche Magazin «Spiegel» verabschiedet sich von der alten Rechtschreibung. Während die neue Rechtschreibung für die Schulen in Deutschland schon seit ... weiter lesen

Nun ist es doch noch so weit: Das deutsche Magazin «Spiegel» verabschiedet sich von der alten Rechtschreibung. Während die neue Rechtschreibung für die Schulen in Deutschland schon seit 2007 verbindlich ist, hat der «Spiegel» erst in der aktuellen Ausgabe nachgezogen.

«Da wir gerade beim Aufräumen sind: Der `Spiegel` modernisiert auch seine Rechtschreibung und folgt von dieser ... weiter lesen

14:28

Dienstag
06.05.2014, 14:28

IT / Telekom / Druck

Tessiner Firma übernimmt Musicload und Gamesload

Musicload- und Gamesload-Nutzer können aufatmen: Die Dixero Media GmbH übernimmt die beiden Marken Musicload und Gamesload von der deutschen Telekom. Diese hatte bereits das Ende der beiden Platformen angek ... weiter lesen

Musicload- und Gamesload-Nutzer können aufatmen: Die Dixero Media GmbH übernimmt die beiden Marken Musicload und Gamesload von der deutschen Telekom. Diese hatte bereits das Ende der beiden Platformen angekündigt, weil sie lange keinen Käufer fand.

Doch so weit kommt es nun doch nicht. Ab Juni will die Dixero GmbH, eine Tochterfirma der in Lugano ansässigen Dixero International SA, die Plattformen neu lancieren. Musicload ... weiter lesen

13:32

Dienstag
06.05.2014, 13:32

IT / Telekom / Druck

Bund veröffentlicht E-Government-Landkarte

Das Informatiksteuerungsorgan des Bundes (ISB) hat am Montag eine erste Version der E-Government-Landkarte Schweiz veröffentlicht. Die Karte kann unter www.egovernment-landkarte.ch aufgerufen werden und zeigt den Stand der ... weiter lesen

egovernment-Landkarte-Klein-Report

Das Informatiksteuerungsorgan des Bundes (ISB) hat am Montag eine erste Version der E-Government-Landkarte Schweiz veröffentlicht. Die Karte kann unter www.egovernment-landkarte.ch aufgerufen werden und zeigt den Stand der Umsetzung der Onlinedienstleistungen der Behörden in den Kantonen und Gemeinden.

In der Pilotversion, die nun freigeschaltet wurde, sind 39 der rund 880 Behördenleistungen wie «Adressänderung melden», «Steuererklärung ... weiter lesen

13:32

Dienstag
06.05.2014, 13:32

Marketing / PR

Neue Leiterin Kommunikation bei Suissetec

Suissetec hat eine neue Kommunkationchefin: Annina Keller leitet seit Ende April die Kommunikationsabteilung des Schweizerisch-Liechtensteinischen Gebäudetechnikverbandes. Sie tritt die Nachfolge von Benjamin Mühlemann an, der nach rund f ... weiter lesen

Suissetec hat eine neue Kommunkationchefin: Annina Keller leitet seit Ende April die Kommunikationsabteilung des Schweizerisch-Liechtensteinischen Gebäudetechnikverbandes. Sie tritt die Nachfolge von Benjamin Mühlemann an, der nach rund fünfeinhalb Jahren bei Suissetec Regierungsrat des Kantons Glarus wird.

Keller war zuletzt stellvertretende Leiterin Kommunikation bei Grün Stadt Zürich - dem Bereich, der die öffentlichen Grünflächen der Stadt Zürich verwaltet. Bereits während ... weiter lesen

13:25

Dienstag
06.05.2014, 13:25

Medien / Publizistik

Bertelsmann schliesst die Journalistenschule Intajour

Die Journalistenschule Intajour steht nach nur drei Jahren bereits wieder vor dem Aus. Bertelsmann will die Akademie nach Abschluss des dritten Lehrganges nicht mehr weiterführen, berichteten deutsche Medien am ... weiter lesen

Feier: Merkel, Mohn & Barroso

Die Journalistenschule Intajour steht nach nur drei Jahren bereits wieder vor dem Aus. Bertelsmann will die Akademie nach Abschluss des dritten Lehrganges nicht mehr weiterführen, berichteten deutsche Medien am Montag.

Intajour richtete sich in erster Linie an Journalisten aus Ländern, in denen keine Pressefreiheit herrscht. «Die Zukunft gehört gut ausgebildeten und weltweit ... weiter lesen

12:55

Dienstag
06.05.2014, 12:55

Medien / Publizistik

Wladimir Putin ehrt Journalisten für objektive Berichterstattung

Der russische Präsident Wladimir Putin hat mehr als 300 Journalisten ausgezeichnet. Ihr Verdienst sei eine «objektive Berichterstattung über die Ereignisse auf der Krim», sagte ein Sprecher des Präsidenten ... weiter lesen

Putin ehrt Journalisten die auf Linie sind

Der russische Präsident Wladimir Putin hat mehr als 300 Journalisten ausgezeichnet. Ihr Verdienst sei eine «objektive Berichterstattung über die Ereignisse auf der Krim», sagte ein Sprecher des Präsidenten gegenüber der «Moscow Times».

Solche Anordnungen werden normalerweise nicht veröffentlicht, weshalb der Pressesprecher weitere Auskünfte verweigerte. Ausgezeichnet wurden vor allem Journalisten von ... weiter lesen

09:00

Dienstag
06.05.2014, 09:00

Medien / Publizistik

Rupert Murdoch kauft kanadischen Verlag Harlequin

Medienzar Rupert Murdoch hat über seine News Corporation den kanadischen Verlag Harlequin übernommen. Murdoch blätterte für das Verlagshaus 415 Millionen Dollar hin. Harlequin war bisher im Besitz des ... weiter lesen

Medienzar Rupert Murdoch hat über seine News Corporation den kanadischen Verlag Harlequin übernommen. Murdoch blätterte für das Verlagshaus 415 Millionen Dollar hin. Harlequin war bisher im Besitz des Verlags Torstar, der unter anderem die Tageszeitung «Toronto Star» herausgibt.

Harlequin ist für seine schwülstigen Romane bekannt, die in 34 Sprachen übersetzt und 100 internationalen Märkten verkauft werden ... weiter lesen